Beiträge von Amy201011

    Hallo,


    wir wollen im Dezember einen Zweithund dazu holen. Wir wissen nun nicht ob es ein Welpe oder ein etwas älterer Hund werden soll.
    Ich denke einfach, dass beides so seine Vor -und Nachteile hat.
    Wir haben bisher eine 1 Jährige Labradorhündin. Sie ist zwar noch sehr jung, aber wir trauen uns das durchaus auch mit einem Welpen zu. Die Erziehung unseres Ersthundes sieht schon sehr gut aus. Grundkomandos wie Sitz, Platz (auch auf Entfernung), Fuß (mit und ohne Leine), Hier und Bleib laufen schon richtig gut.
    Mich würden also auch total eure Erfahrung interessieren.


    LG

    Hallo,


    nach vielem lesen und vergleichen, habe ich mich für eine Futterumstellung von meiner Amy entschieden.


    Bisher hat sie von Vet Concept das Salmon Pack bekommen. Eigentlich sind wir da auch ganz gut mit gefahren, aber auf Grund von zu viel output wollte ich gern umstellen.


    Habe wie gesagt viel gelesen und mich letztendlich dafür entschieden Wolfsblut auszuprobieren und habe mir dort Futterproben bestellt. Gestern waren diese nun da und ich habe gleich abends gefüttert. Nein, natürlich nicht radikal umgestellt. Ich habe ihr 3/4 Salmon Pack und 1/4 Wolfsblut (Cold River) gegeben. Seit dem ist Amy total unruhig.


    Sie kann kein halbe Stunde still liegen (auch heute Nacht nicht). Häufchen heute morgen war okay. Ist Amy nun einfach mal etwas unruhig oder könnte es auch mit dem Futter zusammen hängen?


    Danke & LG :hilfe:

    Danke für deine ausführliche Antwort. Noch haben wir Baby nicht ausgesucht, da die Wurferwartung er Mitte Oktober ist :-) Wir wissen nur das es auf jeden Fall eine Hündin wird und sie blond sein wird.


    Ich fand Sally oder Lilly ganz süß, aber so ganz bin ich davon noch nicht überzeugt.

    Danke erstmal für die Antworten.


    Also, wir unsere Maus ist schoki, und ich kann so gar nicht sagen, dass sie besonders schwer zu erziehen will.
    Sie ist ganz typisch Labi mit ganz viel "will to please" ausgestattet. Sie lernt schnell und super gerne. Sie ist zwar auch auf Grund Ihres Alters mit knapp einem Jahr noch sehr wild, aber nicht mehr als ein schwarzer.


    Wir haben uns nämlich einen blonden Wurf ausgeguckt. Diesmal wird es auch ein Baby aus einem VDH-Verein. Mit unserer Amy (super toller Hund) haben wir gutes Lerngeld gezahlt. Diesmal habe ich schon mich genau über Eltern, derren Wurfgeschwister, Großeltern und ggf. vorherigen Würfen und dessen Gesundheitsergebnisse und Wesensberichte informiert.


    LG Annika & Amy

    Hallo,


    ich habe mal eine (wahrscheinlich sau doofe) Frage.
    Wir haben eine fast 1 jährige Labi-Maus (schoko). Mit ihr klappt es richtig gut mitlerweile. Wir müssen noch ein paar Mini-Unarten ausbügeln aber dann ist sie perfekt (für uns).
    Wir möchten uns nun Ende des Jahres ein Zweithund anschaffen. Da wir uns in die Labi's verliebt haben, soll auch das wieder ein Labi (Mädchen) werden.
    Jatzt habe ich schon ganz oft gesagt bekommen. OH, ihr habt einen schoki Labi, der ist aber nicht leicht zu führen. Der ist viel komplizierter als blonde oder schwarze.
    Mich würde mal interessieren, was für Unterschiede ihr bei den einzelnen Farben gemacht habt.


    Freue mich auf Antworten.
    LG Annika

    Hallo,


    ich hatte mal vor knapp 4 Wochen einen Futterlink mit empfehlenswerten Futtersorten von euch bekommen.


    Wenn ich jetzt versuche über den Link an die Infos zu kommen, gibt es das Thema nicht mehr? Ist der weg? Oder finde ich die Info's jetzt woanders.


    Danke & LG

    Hallo,


    ich würde auch sagen du bist eine Glucke, aber ich kann dich ja soooo gut verstehen :D


    Mir geht es auch nicht anders. Ich geb meine Amy auch nur in Ihren Hundekindergarten aber ungern woanders hin. Urlaub und Freizeit gibt es eigentlich fast immer nur mit Hund. Amy kann zwar so 2 bis 3 Std. allein bleiben, aber das nutzen wir nur, wenn es wirklich erforderlich ist.


    Also manchmal glaube ich, dass unsere Maus bei uns mehr verwöhnt wird, als manches Kind hier in Deutschland.

    Also, ich finde Leine & Halsband MÜSSEN dabei sein.
    Für mich ist das eine Sicherheit für mich, für meinen Hund und auch für andere Leute.
    Ich bezweifel, dass man sich zu 1000 % auf seinen Hund verlassen kann.
    Also wir halten es so, dass unsere Maus so lange ohne Leine laufen darf wie keiner kommt. Sobald jemand kommt nehme ich sie ran. Unser Haus verlassen wir auch nicht unangeleint. Es gibt viele Menschen die Probleme mit Hunden haben und ich möchte mir da keinen Ärger einhandeln.


    Wir haben derzeit z. B. auch einen sehr niedrigen Zaun (70 cm). Wir hatten es jetzt ein paar Mal, dass Nachbars Kinder in unserem Garten standen und mit Amy spielen wollten. Ohne zu Fragen natürlich. Wir lassen Amy nicht unbeobachtet im Garten. Es reicht ja nur das sie ein Kind anspringt und ein Riß in der Hose/Jacke oder ähnlichen ist. Dann fragt keiner ob das Kind unerlaubt in unserem Garten war, sondern dann war es der böse große Hund. Bei uns gibt es daher im nächsten Frühjahr einen neuen Zaun (1,40m). Das schützt uns und unseren Hund. Und das mit der Leine ist für mich nichts anderes.