Beiträge von Amy201011

    Danke für die liebe "Aufnahme" :-)


    Was habt ihr denn schon alles für eure Welpen / neuen Hunde geshoppt.? Ist es wirklich erforderlich oder mehr so nice to have????


    Für unseren Ersthund haben wir alles Hals über Kopf schnell im Futterhaus gekauft weil die Maus bei uns von einem Tag auf den anderen eingezogen ist.


    LG

    Hallo,


    ich würde mich gern zu euch gesellen.
    Der Wurf aus dem wir einen Welpen bekommen ist am Samstag gefallen :-) *freu*
    Ich habe gestern nochmal mit der Züchterin telefoniert. Welpen und Mutti sind wohl auf ;)
    Sie hat gleich mal das Telefon in die Wurfkiste gehalten, dass war ja so süüüüüüüß die Welpigeräusche.
    Wir dürfen am 27.10 das erste mal gucken kommen, ich bin jetzt schon total aufgeregt. Geduld ist absolut nicht meine Stärke :hilfe:


    LG Annika & Amy

    Ja, die Züchterin will unsere Maus natürlich kennenlernen.
    Wir fahren jetzt am 27.10 hin und gucken das erste mal *aufgeregt bin*. Ich weiß nicht ob es dann schon gut ist unsere Maus mit rein zu nehmen....werd das mal mit der besprechen :-) Aber super idee, vielleicht kann man das nachher im Garten zusammen führen wenn die Welpis raus dürfen.


    Gibt es denn im Wesen sehr große Unterschiede zwischen Hündinn und Rüden? Unsere Erste ist sehr verschmust und anhänglich.


    Tamita ja das denke ich auch, bei uns wird eher das Problem entstehen das wir aufpassen müssen, das unsere erste nur zart mit dem welpen spielt.

    Also unser Mädchen ist Kastriert....das würde kein Problem ergeben.
    Ich habe Bedenken, dass sich der Rüde schlechter mit anderen Hunden (bei Spaziergängen und Freilauffläche ect.) verträgt und evtl. unsere Hündinn beschützen will.

    Guten Morgen,


    mich würde mal eure Meinung zum Thema Rüde oder Hündinn als Zweithund interessieren.


    Wir möchten uns im Dezember einen zweiten Hund (Labi) anschaffen. Eigentlich war für uns klar, dass es eine Hündinn werden soll. Unser Ersthund ist auch eine Hündinn.


    Nun ist "unser" Wurf am Samstag geboren. Gestern habe ich nun mit der Züchsterin telefoniert. Es sind 6 Rüden und 2 Hündinnen da. Die Züchterin hat mich nun gefragt ob wir uns nicht auch einen Rüden als Zweithund vorstellen können. Ich habe erstmal nein gesagt aber versprochen, dass wir uns nochmal einen Kopf machen.


    Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben? Ist ein Rüde schwerer zu erziehen? Ist die Pupertät wirklich ausgeprägter als bei ner Hündinn?


    Freue mich auf Tips :-)


    Danke & LG

    Wir wissen es, bei uns ist der 1. Geburtstag am 20. Oktober
    ich wollte auch ein neues Körbchen kaufen, weil ihr jetziges hat sie gleich am Anfang die Ecken abgebissen :-)

    Erstmal Danke für eure Antworten. Ich weiß es wird eine große Herausforderung werden ggf. mit einem Welpen.


    Für so ein paar Kleinigkeiten haben wir schon eine Lösungsansatz sag ich mal.
    Die Zeit für getrennte Spaziergänge haben wir zum einen auf jeden Fall auch und zum anderen damit unsere Amy nicht zu kurz kommt einen Jogger wo man Welpi reinsetzen kann wenn es eine für den Welpi zu große Runde wird.


    Begleitent wollten wir mit unserer Großen weiterhin in die Hundeschule gehen und auf die BGH-Prüfung hinarbeiten. Da ist für mich zum einen der Gedanke bei, dass unsere Erste Zeit mit mir hat und auch erlentes weiterhin gefestigt wird. Während der Hundeschule kann Welpi dort in der Hundeschule oder durch meinen Mann der dann Zuhause ist betreut werden. UMgekeht kann Amy mit in die Hundeschule wenn Welpi-Zeit da ist und auf einem anderen Platz (da sind immer 2-3 Plätze frei) mit Herrchen trainieren.


    Allein sein kann unsere Amy ist sie aber sehr selten. Wenn ich arbeite (ab Januar nur noch ganz gering) ist sie in der HuTa sie ist nur mal wenn wir einkaufen allein sonst ist die Prinzessin immer mit.


    Da wir eh zwei Schlafzimmer haben kann Welpi nachts im Wechsel bei mir oder meinem Mann schlafen und Amy dann beim anderen.


    Meint ihr das könnten Lösungsansätze sein, wir wünschen uns so sehr eine zweite Maus.

    Also um das noch mal als Info dazu zu "packen" auch der Zweithund soll ein Labbi werden. :D
    Für mich sind die Labis die absolute Traumrasse :-)
    Bei einem älteren Hund mache ich mir Sorgen, dass unser Ersthund evtl. Probleme bekommen könnte. Sie ist jetzt die ganze Zeit allein bei uns und ich muss zugeben lebt wie eine Prinzessin auf der Erbse. Der ältere Hund könnte ich mir vorstellen macht evtl. ihr den Platz als Ersthund streitig.
    Würdet ihr jetzt mal unabhängig vom Alter eine Hündinn oder einen Rüden dazu nehmen?