Beiträge von Amy201011

    Guten Morgen,

    hattet ihr auch alle so mega tolles Wetter am WE.
    Wir waren gestern Nachmittag eine riesen Runde mit unseren Mädels. Die hatten so viel Spaß das war einfach nur schön. Die sind über die Wiesen und durch die Bäche getobt es war einfach nur herrlich.

    Diese Woche ist für mich und Lilly volles Programm. Heute und Mittwoch Mantrail, Donnerstag Training und Samstag & Sonntag ein Wochenendseminar bei Anja Fiedler zum AJT. ich glaube danach brauchen wir beide erstmal Urlaub :-)

    Guten Morgen,

    ich hatte gestern schon mal versucht hier zu schreiben und dann ist mir mein Laptop abgestürzt :-(

    Ich habe Freitag und Samstag mit Lilly traniert. Ich bin ja total begeistert von meiner kleinen Maus. Also wenn jemand den Willen hat, dann sie. :-) Einfach nur der Wahnsinn.

    Freitag habe ich meinen Mann "gezwungen" mit mir zu trainieren :-)

    Wir haben zum aufwärmen ein paar normale Markierungen gemacht. Sie hat sehr gut markiert dafür, dass wir in einem ziemlich hohen Bewusch (Kniehoch) gearbeitet haben. Es war aber doch sehr interessant zu sehen, dass sie mit der Steadyness einige Probleme hatte weil mein Mann den Werfer gemacht hat. Aber nach dem sie zwei mal erfolglos durchgestartet ist, hat sie sich dann auch gemerkt, dass das doof ist.

    Danach habe ich angefangen mit nach rechts & links schicken. Die Kleine hatte das innerhalb von gefühlten Sekunden geschnallt was ich von ihr will. Wir haben natürlich erstmal total leicht angefangen und ich habe die Dummies ausgelegt und nicht geworfen.

    Zum Schluß haben wir dann noch zwei Markierungen (Memorials) gearbeitet. Bei dem ersten hat sie nicht wirklich gut markiert hat dann angefangen zu suchen und irgendwann dann mal zu mir geguckt. Ich habe sie dann mit dem Handzeichen für rechts weiter geschickt und was soll ich sagen sie ist dem gefolgt und hatte dann auch Erfolg.

    Samstag haben wir zusammen mit meiner Mutter und ihrer Labi-Hündin trainiert. Das war für Lilly das erste mal mit einem anderen Hund. Ich war ja mehr als gespannt wie Lilly damit umgeht wenn sie nicht arbeiten darf. Bei der ersten Markierung hat sie richtig Theater gemacht. Ich hate sie mit einer Leine gesichert und da ist sie so rein gerannt und hat gebellt. Bei den nächsten Versuchen ging es dann wesentlich besser, weil ich den Clicker rausgeholt habe und ihr damit echt gut vermitteln konnte was ich jetzt erwarte.

    Sie war natürlich auch mehr als aufgeregt und dementsprechend hat sie auch nicht so gut markiert. Aber das werden wir jetzt öfter machen, damit Lilly es einfach kennenlernt. Die "Vorran" Übung hat sie dann wiederrum sehr gut gemeistert. Wir haben Halfblinds gearbeitet und das hat sie echt gut gemacht. Ich glaube aber das wir da noch mehr unsere Hausaufgaben machen müssen und das Vorran üben.

    Liebe Grüße aus dem mehr als sonnigen Norden

    Guten Morgen,

    ja wie ihr euch da gefühlt habt kann ich sehr gut nachvollziehen. Am letzten Wochenende ist der Hund einer Freundin jagen gewesen. Allerdings hatten wir nicht so viel Glück den Hund nach ner Studne wieder zu finden. Der Hund war 20 Stunden weg. Ganz ehrlich dieses Gefühl wünsche ich keinem.

    Ich selbst habe auch eine kleine Jagdsau, und wir trainieren auch fleißig. Allerdings muss ich sagen, nach der Aktion vom Wochenende wird bei mir das Schleppleinentraining anders aufgebaut. Bei dem Hund meiner Freundin war nämlich das Problem das die Leine geschleppt hat und der Hund inkl. 15m Schleppe verschwunden war. Bei mir gibt es entweder nur noch Schlepplein und ich halte fest oder offline.

    Das Buch von Pia Gröning finde ich auch gut. Pia Gröning gibt auch AJT Seminare genau so wie Anja Fiedler. Vielleicht ist da ja was passendes für euch bei?

    Viel Glück beim Training

    also auf jeden Fall würde ich hier nochmal auf eine komplett getreidefreie Ernährung schwenken. Das ist nie verkehrt bei Giardien.

    Dann gibt man eigentlich 5 Tage Panakur 10-14 Tage (da sagt jeder TA etwas anderes)) Pause und dann nochmal Panakur für 5 Tage. Es gibt aber noch ein anderes Mittel was bei Giardien wirken soll und zwar Metronidazol (hoffentlich richtig geschrieben)

    Zitat

    Bei uns läufts gerade ganz und gar nicht :verzweifelt: Der Mylo hat noch immer die Giardien und irgendwie werden wir die nicht los! Ich stehe jetzt seit ca. 3 Wochen jede Nacht auf, manchmal muss er bis zu 6 mal raus :tropf: Weiss mir langsam nicht mehr zu helfen, ich wasch jeden Tag alles, dampfe die ganze Bude ab, er bekommt nur noch Fleisch und Gemüse und die blöden Medikamente aber es nützt nichts. Bin so froh wenn das vorbei ist...

    Das hört sich ja gar nicht gut an. Was habt ihr bisher gegeben?