@ Maanu : Das war eine Antwort auf mosabile's Post. Und was es mir bringt ? Naja, ein gewisses Maß an Erfahrung, würde ich sagen ^^
Richtig, ich sichere ihn nicht mit einem Maulkorb, weil er ihn nicht braucht. Er geht nur an der Leine und ich achte auf meine Umgebung. Wenn ich also einen Hund erblicke, hole ich ihn ran und lasse ihn absitzen.
Sollte der Hund unangeleint sein und zu uns rennen, kommt es aufs Geschlecht drauf an und auf das Verhalten des Hundes, ob die Situation eskaliert oder nicht.
Warum also einen Maulkorb, schließlich habe ich meinen Hund unter Kontrolle.
@ rockychamp : Ganz genau !
@ Murmelchen : Dann sind wir uns doch im Prinzip einig. Jede Gegend ist anders und beherbergt andere Hundehalter, die auch immer jeweils anders reagieren.
@ Ni_kk_i : Du hast sicher Recht, dass manche das nicht wissen aber wenn ich Hundehalter jeden Tag treffe und ich sie schon zig mal darauf hingewiesen habe, dann gehe ich davon aus, dass sie das irgendwann auch verstehen ^^
@ ruelpserle : Ohne HB ist es genauso nicht OK aber ich habe einfach bessere Chancen, mir und meinem Hund den anderen Hund fernzuhalten, wenn er ein HB trägt. Trägt er das nicht, dann ist das schon schwierig.
Ich denke, dass mich der Hund damals nicht gebissen hätte, hätte er ein HB getragen. Dann hätte ich ihn am HB nehmen können, um ihn uns vom Leib zu halten. Konnte ich so leider nicht, also habe ich ihn mit dem Bein abgewehrt und dann hing er mir im Bein.
@ Sleipnir : Du ahnst nicht, was ich auf manche Menschen für einen Eindruck mache, wenn ich als 1,85m großes, (leider) kräftiger gebautes Mädel mit großem, schwarzem Schäferhund um die Ecke komme. Zumal es mir in erster Linie um das Halsband geht. Ob man seinen Hund auf der Hundewiese ableint oder nicht ist mir wurscht aber wenn da einer mit seinen komplett nackigen Hunden im Leinengebiet daher kommt, dann kann ich den doch darauf hinweisen, nicht wahr ?