Hachmann, wäre Klecksie nicht sooo schissig, was Bahn fahren angeht, würde ich auch mit in den Wildpark kommen, an der Leine ist es ja in Ordnung mit Rüden aber wenn ich mit dem am Hbf rumrenne, erleidet der sicher einen Herzschlag vor Stress
Ich halte von Cesar Millan ansich eigentlich auch nicht so wahnsinnig viel aber dennoch finde ich teile seiner Methoden gut und ( in Verbindung mit Unterstützung eines guten Trainers ) auch gut anwendbar.
Mein Hund ist ein sogenannter "Problemhund". Angst vor Menschen, Angst vor fremden Geräuschen/Bewegungen/..., Aggressiv gegen Rüden etc. und dennoch wirds, es dauert nur. Momentan trainieren wir mit einer Mischung aus diversen Trainern. Ein bisschen Cesar Millan, ein bisschen Maike Nowak, ein bisschen Jan Fennell und ein bisschen Anne Krüger und unsere Trainingsmischung ist perfekt. Wir haben in den letzten Wochen wahnsinnige Sprünge gemacht und es macht wieder Spaß, zusammen zu arbeiten und vorran zu kommen :)
Also, zieht euch das raus, was ihr für richtig erachtet und trainiert damit, den Rest, lasst einfach liegen. Amerika hat ein anderes Bild von Hunden, als Deutschland. Da lebt ein Hund schon gut, wenn einmal am Tag mit ihm Spazieren gegangen wird und er mal rauskommt, in Deutschland wäre sowas fast ein Skandal.
Klar geht das. :'D Mit schieben und stapeln geht doch alles !! Notfalls musst du halt ein zweiten Rucksack mit nehmen .. dann trägst du mich und Klecksie trägt Nero ..