Beiträge von Dinakl

    Klecks kommt ja nicht vom Züchter aber meine Trainerin züchtet und da dürfen die Interessenten mit 4 Wochen das erste mal kommen, vorher durfte ich nur von außen gucken.
    Mit 6 Wochen bin ich dann hin und hab sie fotografiert, da musste ich nichts beachten und durfte knuddeln so viel ich wollte.
    Find das ganz gut so, ab 4 Wochen. Wenns vorher nur ein durch die Scheibe gucken ist, find ich das aber auch nicht verwerflich :smile:

    Bei uns wirds wohl auf neutralem Gebiet sein.
    Mit Welpen hat Klecks keine Probleme und schon gar nicht mit Hündinnen, trotzdem ist er mit Artgenossen ja nicht so einfach, mit einigen kann er gut zusammen wohnen, mit anderen prügelt er sich ( und das war sogar ne Hündin, aber halt in unserem Wohnzimmer ).
    Also werden sie sich auf neutralem Gebiet kennenlernen und dann gehts nach Hause und dann direkt rein und Herr Klecks darf sich seine "Schwester" drinnen miterziehen :smile:

    Da ich ja keine eigene Wohnung habe, sondern nur ein Zimmer im Haus meiner Eltern, frisst Klecks in meinem Zimmer, dort wird auch das Futter gelagert, ich hab alles direkt zusammen :D
    Jenachdem ob ich ne eigene Wohnung hab oder immernoch hier wohne, bekommt der Zwerg den Napf in eine andere Ecke, dann passt das auch :smile:

    Schade, diesen Sonntag kann ich nicht :sad2:

    Denise, wenn ich irgendwann in hoffentlich absehbarer Zeit ein Auto haben werde ( hoffentlich ! ) dann kann ich dich mal mitnehmen zum wandern, falls du mit nem Fahranfänger fahren würdest und wir nicht mitten durch Hamburg müssen :headbash:

    Warum müssen die Rassen zwischen denen man schwankt denn unbedingt ähnlich sein ?
    Also ich habe mich noch nicht für eine bestimmte Rasse festgelegt, die ich mein Leben lang haben möchte, es gibt viele Rassen die mir gefallen und die ich mal halten möchte, auch wenn die verschieden sind, man kann doch alles mal ausprobieren und sich dann evtl. doch auf eine bestimmte festlegen, wenn man denn möchte.
    Ich schwanke auch zwischen drei verschiedenen Rassen, was es letztendlich wird, entscheiden viele Faktoren ;)

    Zitat

    Hallo lara12345,Außerdem gibt es auch Hunderassen, die von Natur aus öfters keine Rute haben???
    Welche den, lerne gerne noch dazu, mir fällt gerade keine spontan ein. :???:

    Französische Bulldogge, Englische Bulldogge, der Australian Shepherd und diverse andere Rassen die einen NBT (Natural Bobtail = Natürliche Stummelrute ) haben können ;)

    Digby, ich würde sagen, du suchst dir halt in den ersten paar Tagen einen aus der nicht kupiert wird und musst dann mit dem leben, den du dann eben bekommst oder aber du kannst auch mit einem kupierten Hund leben und suchst dir demnach erst später deinen Welpen aus, wenn man erste Züge erahnen kann.
    Ich denke, diese zwei Optionen hast du, ich würde vemutlich zweitere nehmen, das ist aber wohl "Geschmackssache" oder Ansichtssache, mit welchem man dann im Endeffekt besser leben kann. Mir wäre der passende Charakter zum Ersthund wichtiger als das Aussehen.

    Verwerflich finde ich deine Gedanken nicht, du suchst dir deinen Züchter nach deinen Ansprüchen, wenn es dich nicht stört das er kupiert ( im Ausland ist es ja nunmal erlaubt, davon gehe ich bei dem Land deines Züchters jetzt mal stark aus ) und sonst alles für dich passt, why not ;)