Wenn er kein mega Macho ist, sollte das mit 7 Monaten eigentlich funktionieren.
Mit einem 1 1/2 jährigen Aussie der sich ihm aber unterwarf, war alles super.
Außerdem, wenn die Gruppe so bleibt, wird er sich auf einen anderen Hund fokussieren.
Beiträge von Dinakl
-
-
Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen
Sapa79: Neufundländer, Rüde geb. 9.9.2014, Einzug Samstag 15.11.2014
RübennaseAmerican Hairless Terrier, Mädchen, geboren am 18.9.2014, Einzug 15.11.2014
Milopü Zwergpudel, Hündin,Welpen geboren am 13.9.2014
Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte November 2014
Mijolu: Border Collie Rüde Yahto, geboren am 26.09.14, Einzug voraussichtlich am 22.11.14
itchy_gecko: Ratonero-Mischlingshündin, geboren am 10.08.14, Ankunft am 17.11.14 und Einzug am 7.12.14
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
Silestra: Golden Retriever Welpe, Rüde, Einzug Mitte Dezember
xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
BoxerandSchäferhund 2014 Welsh Corgi Cardigan Wens gut läuft wird sie im Dezember werfen ^_^2015
Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Hündin ist tragend <3
Laurencia: Sheltie Hündin, Wurftermin Mitte Dezember 2014, Einzug ca. Ende Februar
Sternenwolf: März 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, wird nach Charakter ausgewählt könnte also auch schwarz werden, von Linas Züchterin, Warten auf die Läufigkeit
schimmelchen: Anfang/Mitte 2015, Airedale Terrier, Hündin, Züchter steht fest
Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
Amanhe Wir hoffen auf spätes Frühjahr/ Frühsommer 2015, Samojede (Halbbruder zu unserem vom gleichen Züchter), Rüde in weiß, vermutlich ohne Bisquit
ThunderSnoopy: Tervueren (Züchter steht noch nicht fest, ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Hündin.
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden. Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht funktioniert wie geplant.
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht fest, Warten auf Läufigkeit
RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.Später:
Maslee: Anfang/Mitte 2016, am. (am./eng.?) Langhaar Collie, Züchterin bereits gefunden und Zusage für einen Welpen aus dem Wurf, Suche nach passendem Rüden für die Hündin läuft noch, es fällt vermutlich sable & tricolour
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
JustJump: 2016 , Am.Langhaar Collie , Züchter für tricolor gefunden o. für weißfaktoriert noch auf der Suche
luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
RottiAnju: 2016/2017 Zweithund Deutsche Dogge, Rüde, Farbschlag Schwarz, Grau (bzw. Merle) oder gefleckt. Züchterin steht fest.
NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
Helemaus 2016/2017, Riesenschnauzer, Rüde, schwarz
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend...
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2]
karow: Ende 2016 Kromfohrländer (Züchter ist schon angeschrieben), Prager Rattler oder Dackel.
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016 -
Ich lese hier auch mal mit !
Zu mir soll Mitte/Ende nächsten Jahres auch etwas zweites einziehen, ein Hund alleine ist einfach nicht das wahre
-
Meiner ist genauso, er mag das Geschirr anziehen nicht, dann verzieht er sich.
Darum läuft er immer am Halsband.
Zumal ich noch kein wirklich passendes, nicht rutschendes Geschirr gefunden habe und ich persönlich es dann mit dem Halsband gesünder finde.
Wenn er allerdings an der Schleppleine ist, muss er meistens das Geschirr tragen.Lass ihn am Halsband laufen, wenn er Leinenführig ist und er sich wohler fühlt.
Achso und unsere Hundeschule schreibt nicht vor, was der Hund zu tragen hat, nur in den Sozistunden sollen die Geschirre ab. -
Meiner nimmt da auch absolut gar nix mehr an, der ist dann auch nicht mehr ansprechbar, sondern er rennt kopflos umher und sucht sich irgendwo drunter einen Platz, wo er sich dann seinem Schicksal ergibt

-
Oh, da reihe ich mich mal ein.
Ich habe schonmal überlegt, Klecksie so ein "Leck-mich-am-Poppes"- Mittel zu geben, damit weder er noch ich so einen Stress an Silvester hat.
Bachblüten und Rescue Tropfen und was ich nicht alles schon probiert habe, halfen nicht.Tage vor Silvester geht es schon los, doppelt gesichert, kein Freilauf und er steht unter Dauerstrom. Die Tage nach Silvester genau so.
Oft hilft es ihm, wenn wir ihm im Wohnzimmer eine Art Höhle bauen, in der er liegen kann, allerdings nicht Nachts um 0 Uhr.Zu allem Überfluss ballert meine gesamte Familie dann auch noch gut 30 Minuten vor der Haustür ihr Zeug in die Luft und die Omis müssen natürlich von drinnen gucken und somit die Jalousien hoch ziehen, allerspätestens dann ist er wirklich durch und liegt mit seinen 65cm unter mein Bett gequetscht und zittert und sabbert sich da was zusammen.
Mal sehen was wir in diesem Jahr probieren :/
-
So wie es aussieht, werde ich an dem Sonntag hin fahren

Obwohl ich mich letztes Wochenende in Dortmund voll pleite gekauft habe, bin ich im Messefieber und will da hin

-
Veerka, ich wohne in deiner Nähe

Allerdings bin ich ja eher nicht so oft in Hamburg beim Gassi dabei, zumindest nicht wenn ich selber fahren muss. -
Eventuell wäre ich auch mal dabei, ich komme aus der Nähe von Lübeck aber eine knappe Stunde Fahrt geht ja noch, wenn es nicht nur für ne Stunde Gassi ist, finde ich :)
Mein Belgischer Schäferhund ist absolut kinderlieb, nur mit unkastrierten Rüden nicht verträglich, ansonsten nett und freundlich mit Hündinnen und kastrierten Rüden.
Im nächsten Jahr zieht ein Catahoulawelpe bei mir ein, dann könnten wir uns auch gern mal treffen
-
Bis vor einiger Zeit dachte ich noch, dass verantwortungsvolle Züchter ihre Catahoulas auf Arbeitseigenschaften, Arbeitshaltung, Gesundheit, etc. züchten, so wie es bei einer Rasse die eigentlich rein auf Leistung gezüchtet wird nunmal ist, da musste ich mich aber eines besseren belehren lassen.
Es steht mal wieder eine merle x merle Verpaarung an.Viele Catahoulazüchter sind ja immer noch der Meinung, der Catahoula ist nicht gemerlet, sondern leopard, deswegen kann man da auch zwei Leoparden verpaaren, denn leopard ist ja was anderes als merle
Herr schmeiß Hirn vom Himmel und nimm den Bedürftigen den Schirm weg, oder wie heißt es so schön.