Mein Höhepunkt: Anfang des Jahres zog Zweithund Touli ein!
Nicht das was ich wollte aber einfach mein Herzenshund, er ist Goldrichtig.
Dann war es ganz lang konstant, immer mal kleine Situationen in denen ich sehr stolz war, Touli hat sich ganz ganz klasse entwickelt. Ab und zu bereitete er mir Sorge durch seine Kamikazeaktionen aber die Freude an ihm überwiegte.
Seitdem wir nicht mehr in die Hundeschule gehen ist es auch mit Klecks besser geworden, er ist nicht Top aber wir kommen momentan super zurecht.
Vor einigen Wochen dann die Sorge um ihn, Rückenprobleme und daraus resultierende Koordinationsschwierigkeiten machten ihm Probleme. Das hat sich durch kompetente Tierärzte und Medikamente super gelegt, er ist wieder fit.
Außerdem macht es mich glücklich, dass es zwischen Klecks und Touli so super läuft.
Im großen und ganzen war das Jahr toll, es gab keinen Beißvorfall mit Klecks und kaum Angriffe auf ihn und Touli entwickelt sich toll ![]()
Beiträge von Dinakl
-
-
Huhu, wir sind aus Ratzeburg, mein Aussierüde ist 14 Monate, mein Schäferhund 6 Jahre, der Schäfi bleibt bei Treffen aufgrund Unverträglichkeit aber Zuhause.
Vielleicht habt ihr ja mal Lust zum Gassi gehen :) -
Wir hatten gestern ein Gassi dass bestimmt unter meine Top 10 der Horrorgassis kommt

Ich mit den Jungs in den Feldern, es war dunkel, der Große darum an der Flexi, Touli frei.
Plötzlich springt Klecks mit voller Wucht in die Flexi und pest an selbiger immer hin und her auf der Straße. Touli erschreckt sich und pest los, ich ihn gerufen und dem Himmel sei Dank kam er auch! Also angeleint, geleuchtet, Rehe! Ne ganze Horde Rehe! Ich hab die Tierchen also alle rübergelassen, Hunde kurz genommen und ein bisschen Gehorsam verlangt, anschließend in die Richtung gegangeb wo die Tierchen waren, kurz danach umgedreht und zurück.
Nach 10 Minuten war Touli wieder entspannt, also ihn wieder abgeleint. Er lief irgendwann zum Feldrand und starrte und knurrte. Ich also wieder die Lampe rausgekramt und wollte leuchten und dann hörte ich nur "grunzgrunzgrunz"
Touli drehte um und rannte weg, Klecks knallte in die Leine weil er auch weg wollte und Ich nahm die Beine in die Hand und rannte ebenfalls los. Nix an Tieren stört mich aber Wildschweine, da hauts mir schon aufgrund der Reaktion meiner Hunde die Sicherungen raus
Morgen bekommen wir fürs Wochenende Hundebesuch, Samstag gehts zu nem Trainingsspaziergang und Sonntag laufen wir dann ne schöne Runde durch den Wald, was eine nette Aussicht aufs Wochenende

-
Ich war gestern mit Touli an der Ostsee, mit dabei ein paar Menschen, seine 7 Halbgeschwisterwelpen von fast 8 Wochen, seine Mama und seine Vollschwester und 4 weitere Erwachsene Hunde.
Er hat wie immer alle Herzen im Sturm erobert. Ich bin mir noch nicht sicher warum wirklich jeder ihn so faszinierend findet
Touli war im großen und ganzen super toll!
Er war lieb mit den Welpen und freundlich mit den Großen (nur seine Mama wollte ihn immer maßregeln wenn er rumpeste). Einmal ist er zu Fremdhunden hingerannt aber da sind die anderen Großen vorgerannt, dass er es nicht aushält dann stehen zu bleiben ist völlig logisch.
Aber er hat beim fotografieren schön entspannt neben mir gelegen und geguckt, er hat keine Raben gejagt, er hat die Menschen nicht belästigt, sondern ist nur hin und hat sich gefreut, wenn die ihn angesprochen haben, einfach ein toller Kerl der Kleine
Toulouse kommt übrigens auch immer mit nach Dortmund zur Messe, er war auch schon aufm Jahrmarkt, aufm Schützenfest mit Feuerwerk und wird auch zum Weihnachtsmarkt noch mitkommen, das wäre aktuell denke ich eine gute Trainingssituation für ihn.
Letztens war ich mit ihm in der Stadt im Tedi und in der Bank, er ist zwar nicht gestresst aber er möchte alles angucken, jeden begrüßen und das ist aktuell etwas anstrengend
-
Dann hab ich heute ja alles richtig gemacht und bin mitm Poppes Zuhause geblieben

Wir sind nun zu einem Trainingsspaziergang angemeldet. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich beide mitnehme oder nur Touli, denn nur er hat in solchen Situationen ja ein Frustproblem, Klecks nicht.
Hach ich weiß nicht, ist ja aber auch noch 1 1/2 Wochen hin. -
Toulis Mama beim Grinsen, wenn sie sich freut

Ich hoffe, ich erwische Touli auch mal dabei, wenn ich die Kamera in der Hand habe!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meine beiden stört der Regen nicht, die gehen ganz normal mit Spazieren.
Futter gibts hier in der Woche 2 mal am Tag und am Wochenende nur 1 mal am Tag.
Ich hatte recht schnell umgestellt als er hier her kam, denn Mittags war ich immer unterwegs und konnte da demnach eh nicht füttern. -
Klecksie schleppt mir irgendwas an und jault mir ein Liedchen, dann läuft er an mir vorbei zur Haustür und das wars mit freuen
Andere Menschen begrüßt er meistens gar nicht. Mit ganz viel Glück dreht er ihnen mal den Hintern zum kraulen hin aber das wars dann auch.Touli grinst. Das hat er von seiner Mutter, die grinst auch, davon kann ich später noch ein Foto einstellen, bei Touli hab ichs leider noch nicht geschafft ein Foto vom grinsen zu machen. Sieht im Prinzip aus wie ein Zähne zeigen und dabei propellert der komplette Hund durch die Gegend

-
Ich klinke mich hier auch mal ein.
Letztes Jahr haben wir es mit einem Adaptil Zerstäbuer versucht, was gleich null gebracht hat, vorletztes Jahr mit Bachblüten, dieses Jahr mache ich gar nichts und hoffe, dass er sich an Touli hält und dadurch ruhiger wird.
Ich denke Touli wird ruhig sein, es ist sein erstes bewusstes Silvester und das erste bei mir, Feuerwerk hingegen kennt er, da war er schon Hautnah mit dabei und sehr ruhig.Klecks beginnt immer zu hecheln, zu speicheln, verkriecht sich, kommt raus und rennt panisch rum, verkriecht sich wieder, geholfen hat noch gar nichts, beruhigen lässt er sich nicht. Komplett wegdrogen will ich ihn auch nicht. Also abwarten wie es in diesem Jahr wird.
-
Touli hat die Rute immer unten oder allerhöchstens Waagerecht, höher nimmt er sie nur wenn irgendwo ein Hund bellt um zu "prollen"
