Beiträge von Sammaja

    Also zu allererst: Ich glaube, hier wird dich niemand fertig machen wollen, weil viele kennen, was zu beschreibst.

    Umgangssprachlich nennt sich das "Welpenblues". Und da kann man sich noch so gut vorher informiert haben und sich den Aufgaben und Problemen noch so bewusst sein: Manchmal trifft dieses fiese Ding einen trotzdem.

    Was du gerade empfindest, ist ganz normal. Vor allem, wenn sie dein erster Hund ist. Ich kann dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass sich das von ganz alleine einspielt. Du wirst sicherer im Umgang mit ihr, es kehrt Routine ein und mit der Stubenreinheit und dem Üben vom Alleinbleiben kommt auch automatisch wieder mehr Zeit für einen selbst und den Partner zurück.

    Natürlich ist die erste Zeit mit einem so kleinen Wesen anstrengend und erforder sehr viel Aufmerksamkeit und Management. Das einem da mal die Nerven durch gehen, ist absolut verständlich.

    Mach dich nicht auch noch zusätzlich verrückt, weil du diese Gefühle nicht haben willst (was ich natürlich völlig verstehen kann).

    Du wirst sehen, ihr werdet ein Team und dann verschwinden auch die negativen Gefühle ganz schnell. =)

    Bei einer Hündin von ihrer Züchterin (Halbschwester von Carlie) ist es auch so, dass sie vor der Läufigkeit schreckhafter wird. Ich habe das allerdings sonst noch nie gehört bzw. gesehen bei Hündinnen.
    Wobei du natürlich Recht hast. Die Hormone spielen ja auch verrückt und ich kann mir vorstellen, dass es einfach damit zusammen hängt.
    Bei der ersten Läufigkeit war es auch so. Da bin ich aber noch davon ausgegangen, dass es vllt. eine der üblichen Angstphasen ist. (Sie war damals 7 Monate alt).

    Ob wir das nun zu sehr vermenschlichen oder nicht: Ich bin definitiv der Meinung, dass ein Hund versteht, dass sein alter Partner tot ist, wenn er seinen Leichnam sieht.

    Als ich meine Große gehen lassen musste, war Carlie beim Einschläfern an sich nicht dabei, aber bevor wir sie begraben haben, durfte sie noch mal zu ihrem toten Körper hin. Sie ist ganz vorsichtig hin gelaufen, hat an ihr geschnuppert und sich dann abgewandt. Und ich bin mir sicher, dass sie auf ihre Art verstanden hat, das Maja nun nicht mehr bei uns ist...

    Ich würde es immer wieder so machen.

    Dann werd ich mir wohl mal einen Dremel besorgen. :D

    Ich habe es bisher einfach nicht gemacht, weil ich mir unsicher war, ob ich damit zurecht komme bzw. ob Carlie das abkann. Normalerweise würde ich ja auch sagen: "Die muss da durch." aber das hat bisher in allen anderen Situationen (in denen sie Bammel hatte) nur dazu geführt, dass sie immer mehr Panik bekommen hat. Entsprechend habe ich von "Druck machen" Abstand genommen und versuche da mit Einfühlungsvermögen ran zu gehen. War vllt. die falsche Methode. :tropf:

    Ich habe auch ein Problem bei meiner Hündin.
    Ihre Krallen wachsen wirklich wie Unkraut. Die mittleren Krallen knabbert sie sich selbst kurz, aber die äußeren jeweils nicht. Das Leben darin wächst genau so schnell.
    Nun kommt aber auch noch dazu, dass sie tierische Panik vorm Krallenschneiden hat. Sobald sie das "Klicken" der Krallenzange hört, zittert sie. Sie zieht ihre Pfoten wirklich vehement weg und beschwichtigt in einer Tour.
    Dabei arbeite ich da schon komplett ohne Druck und mit Leckerliebestechtung - aber es wird trotzdem von Mal zu Mal schlimmer und ich muss wirklich jede Woche (mindestens) dran, damit die Krallen zumindest halbwegs kurz bleiben. :verzweifelt:
    Ich bin total verzweifelt. Ehrlich.
    Ich habe nun auch schon über einen Dremel nachgedacht, kann mir ehrlich gesagt aber überhaupt nicht vorstellen, dass sie da keine Angst vor hat. Sie ist grundsätzlich schon ein Hund der alles was neu ist erstmal gruselig findet.
    Kann mir irgendjemand helfen? Irgendwelche Tipps, wie ich ihr das Alles angenehmer machen kann? Schmerzen dürfte sie vom Schneiden keine haben. Ich habe das Leben nicht verletzt, aber sie hat trotzdem einfach Angst, allein schon von dem Geräusch der Krallenzange selbst, ohne das ich damit überhaupt an ihr dran bin. :(
    Meint ihr, ein Dremel wäre einen Versuch wert? Wenn ich den gaaanz langsam schönfüttere?
    Was sollte man beim Dremeln unbedingt beachten und vor allem: Was brauche ich denn da genau für einen Dremel/Aufsatz?
    Ihre Krallen sind wirklich wahnsinnig hart und wachsen unglaublich schnell.

    Ich durfte endlich meinen Welpengroßeinkauf machen! :D
    (Ist auch kein bisschen früh... so 6 Wochen vor dem Einzug. :hust: )

    Es gab (Halb beim Zoofachhandel, halb im Internet):
    - eine Napfunterlage

    - 2 neue Näpfe, rutschfest (einen für Carlie, einen für Scooter)
    - 2x das Kundenimitat von Zooplus
    - 3x Vetbed Isobed (2x für die Betten, 1x für die neue Autobox)
    - eine Riesenplüschschlange zum gemeinsamen Spielen
    - einen KONG Savestick (kleinste Größe) in blau
    - ein schwimmendes Calamari-Spielzeug (weil ICH es so toll fand. :ops: :D )
    - ein Zerrseil
    - einen Zeckenhaken
    - einen neuen Clicker (weil ich meinen alten verbummelt habe)
    - eine Kauwurzel
    - 100g Pferdekaustreifen (für Carlie)
    - 2kg Wolfsblut Wide Plain (für Carlie)

    Ich glauuube das wars. :pfeif:
    Und die Ratten haben auch noch direkt 2 Packungen Knabberstangen abgestaubt.