Ich finde es immer sehr schwierig, wie hier die Dauer des Alleinbleibens pauschalisiert wird.
"Ein Hund sollte nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben." - würde ich so echt nicht unterschreiben.
Es kommt immer auf den Hund an und wie das ganze aufgebaut wird.
Meine Hündin bleibt zum Beispiel auch 8 Stunden am Stück alleine und pennt durch. Wenn wir wieder kommen hebt Madame nur kurz den Kopf, mehr nicht. Sie hat da absolut keinen Stress mit.
Gut, jeden Tag 8-9 Stunden fänd' ich auch zu viel, aber auch da gibt es Hunde die das problemlos wegstecken.
Dann gibt es wiederrum Hunde, die man beinahe gar nicht allein' lassen kann.
Wenn ich meine Ausbildung im August beginne, wird Maja (jetzt 2 Jahre alt) 2-3 die Woche etwa 8 Stunden allein' sein müssen. Und das war mir auch bei Anschaffung des Hundes klar.
Beiträge von Sammaja
-
-
Heyho!
Wir wohnen inzwischen auch an der Grenze nach Gladbeck. Maja tut das mit Sicherheit gut, mal 'ne Ansage zu bekommen, wenn sie zu stürmisch ist.
Es gibt hier in der Nähe eine ganz tolle Gassistrecke um den Golfplatz hinter Schloss Horst, kennt ihr die? -
Ich grab' das dann erneut wieder aus und frage in die Runde, ob es nicht noch Leute gibt, die Lust auf gemeinsame Spaziergänge hätten.
ChurroUndIch treffen wir jetzt ja wahrscheinlich öfter mal auf der bereits bekannten Hundewiese.
-
Zitat
Erziehen tu ich ohne Leckerlie. Ausbilden mit (zumindest im Aufbau und in der Festigung)
Erziehung bedeutet für mich sich einfügen und anpassen zu können, Frust ertragen zu lernen, auf Dinge verzichten zu lernen, sich sozial zu verhalten.... da brauch ich nur Strafe und soziale Bestätigung für.
Für Tricks wie "Hier", "Sitz", "Platz" etc pp - ja, da nehm ich Leckerlie, Spieli oder alles, was sich als Verstärker und Belohnung eignet.
Danke, kann ich genau so unterschreiben!
-
So. Ich kann jetzt auch endlich meiner Leinen- + Halsband-Kombo entgegen hibbeln!
Beach ist es geworden. Ein zweites Set hab' ich erstmal ausgeschlagen. Ist ja irgendwie auch quatsch. Vllt. irgendwann mal. -
Viel... mal wieder. ^^''
15kg Wolfsblut Blue Mountain
Doppelleine + Halsband von Schäfer. (:D Ich hab' mich soo drauf gefreut, das endlich schreiben zu können!)
Ein neues Geschirr von Hunter (für's Schleppleinentraining)
Ein Futterdummy (ebenfalls für o.g. Training)
Pia Gröning's "Antijagttraining"
15 Angus-Rinderohren
15 12cm Stücke Ochsenziemer
Geflügelfleischwurst (für den Futterdummy, also das besagte Schleppleinentraining)Ich glaub' das war's. ^^''
-
Ich habe jetzt mal Rinderohren und Ochsenziemer bestellt. Frisst sie beides sehr gerne.
Bin natürlich gerne weiter für Tipps offen. -
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mal fix fragen, ob einer von euch einen guten Tipp hat, welche Kauartikel gut für die Zahnpflege sind.
Früher gab es bei uns immer gepresste Rinderhautknochen, aber ob die so optimal sind?Ich würde mich sehr über gute Tipps freuen!
-
Ich werd' hier bald bekloppt.
Da schenkt mein Männe mir schon eine Halsband + Leinenkombo von Schäfer und dann kann ich mich einfach nicht entscheiden, welche ich nehme.
Beach wird es auf jeden Fall geben, in die hab' ich mich einfach verliebt... aber was als Zweites? D: -
Ich würde euch spontan zu Josera Junior raten, allerdings gibt es natürlich sehr viele, noch hochwertigere Futtersorten.
Vllt. mal bei Wolfsblut vorbei schauen, die haben auch Sorten für junge Hunde.