Hier in Erfurt ist quasi überall Leinenpflicht, außer direkt auf den Hundewiesen - davon sind nur zwei halbwegs "groß", alle anderen winzig.
Frau Hund läuft hier oft ohne Leine - wenn uns Fahrradfahrer/Spaziergänger/Leute mit Hund etc. begegnen ruf' ich sie ran und sie läuft Fuß.
Ehrlich gesagt: Gäbe es hier kein Ordnungsamt, würde ich sie nur am Bahnhof und in der überfüllten Innenstadt an der Leine haben! "Leider" kontrolliert das Ordnungsamt hier aber häufiger, auch wenn wir bis jetzt Glück hatten und in drei Jahren nur ein, zwei Mal bezahlen mussten.
Wednesday belästigt niemanden, geht nicht jagen und plündert höchstens Mülleimer, wenn ich nicht hingucke
Ich sehe also keinen Sinn darin, sie überall an der Leine zu lassen.
Hier gibt's einige Hunde die offline unterwegs sind. Viele hören gut, so wie meine, dann hab' ich damit kein Problem. Leider gibt's hier auch paar Deppen, die ihre Hunde ohne Leine rumlaufen lassen ohne sie unter Kontrolle zu haben - das find' ich dann auch dezent nervig. Bei den chronischen Leinenläufern gibt's aber auch welche, die trotz Leine null unter Kontrolle sind
Vor einiger Zeit sah ich ein Paar, dass sich gerade die Umgebung anguckte als in aller Seelenruhe ihr Hund an der Flexileine auf die Straße lief und dort stehen blieb und es hat gedauert, bis die mitbekommen haben dass ihr Hund mitten auf einer (normalerweise stark befahrenen) Straße steht
Da frag' ich mich auch immer, warum Hund-an-der-Leine immer mit Kontrolle-über-den-Hund gleichgesetzt wird 