@02wotan - Nächste Woche gehts eh zum Tierarzt deswegen, da lassen wir mal nachgucken :)
Rein interessehalber: Was für Möglichkeiten hat denn der Tierarzt, herauszufinden, ob die Zähne kaputt sind - wenn der Hund keine Schmerzen anzeigt?
Beiträge von sosha
-
-
Ach du Sch..., ich dachte ja erst 'so schlimm wird's schon nicht sein' und dann hab ich die Bilder gesehen
armer Kerl...
-
Ich wünsche mir noch immer den guten alten Dr. Wolf zurück oder wie er noch gleich hieß...den fand ich immer klasse.
Ach, den gibt's nicht mehr?
ich hab' ja eeewig keine Folge mehr gesehen, und dachte mir, ich schau mal hier in den Thread, ob es vllt kürzlich ne interessante Folge gab... Ist aber augenscheinlich nicht der Fall
schade schade, Dr. Wolf mochte ich auch immer
-
Was zum Lachen:
Westsibirische Bluthunde in Thüringen - Erfurt | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
"Natürlich gibt es diese Rasse nicht. Es sind Bichon Frise Chihuahua mix."Da hat wenigstens jemand Humor
-
@charly2802 Das war nicht als alle-anderen-sind-unfähig-Kommentar gedacht
Es ging mir nur darum, dass Hunde eben Individuen sind und man in jeder Situation mit jedem Hund in jedem Umfeld anders entscheiden muss. Wenn ich merke, mein Hund hört heute nicht so wie sonst, kommt sie auch an die Leine. Oder wenn viele Menschen auf unserer Gassistrecke unterwegs sind. Mein Hund darf noch genug Hund sein, keine Sorge, deswegen entscheide ich ja individuell. Und deswegen darf sie auch bei mir ohne Leine laufen, damit sie in ihrem individuellem Tempo rumschnüffeln kann - andere Leute belästigen darf sie aber so oder so nicht, weil wir nun mal in einer Stadt mit vielen Menschen leben (das hätte aber eh nix mehr mit Hund-sein zu tun).
Ich versteh nicht warum hier im Thread immer versucht wird dass zu pauschalisieren? Es kann keine Pauschallösung geben, weil die Lösung doch für jede Mensch-Hund-Umwelt-Situation-Tagesform-etc-Kombination anders lauten wird. -
Eine Freundin von mir mit zwei Labbis wohnte früher so toll, dass sie wirklich die Hunde aus der Haustür offline rausflitzen lassen konnte - sie ist nun umgezogen, vor ihrer Haustür direkt die Straße. Was hat die jeden Morgen einen Zirkus, wenns -natürlich an der Leine- raus geht ... und wehe da läuft gerade ein Hund auf der anderen Seite ... das ist dann quasi der Supergau mit 2 knapp 40 Kilo-Rüden an der Hand. Die ist schon nass geschwitzt bevor sie überhaupt ein paar Meter gegangen ist ...Das hat aber nix mit der Leine zu tun, sondern daran ob ein Hund es gewöhnt ist, überall hinzudürfen bzw eine Frage der Erziehung. Ich kann meine Hündin auch ohne Leine begrenzen, und einfach irgendwohin loszustarten ist hier weder mit noch ohne Leine erlaubt.
Und ja, mag sein dass ein Rest-Risiko bleibt, bei dem man die Kontrolle über den Hund verliert - das kann einem aber ebenso mit Leine passieren, bei 80kg ziehender Hundekraft bringt einem auch die Leine herzlich wenig. Insofern finde ich die Beispiele und Argumente die hier immer wieder gebracht werden, eher müßig.Wohlgemerkt rede ich hier von Hunden eines gewissen Ausbildungsstands und Charakters, denen man eben ein gewisses Maß an Vertrauen entgegenbringen kann. Vertrauen ist eh mMn einer der wichtigeren Punkte in der Erziehung von Hunden (und Kindern, by the way): Irgendwann muss man ja beispielsweise austesten, ob der (neue) Hund im Freilauf ohne Leine zu einem zurückkommt/hört - vertraut man dem Tier nicht, wird man das nie ausprobieren. Ich vertraue meiner Hündin, dass sie in 98% der Fälle für niemanden eine Belästigung oder Gefahr darstellt. Ebenso scheint meine Hündin mir zu vertrauen, dass ich mich um aufkeimende Gefahren kümmere und sie sich eben nicht darum kümmern muss, wenn auf der anderen Straßenseite oder sonstwo was passiert. Klar gibt's da keine hundertprozentige Sicherheit, aber die gibt's ja nie. Für uns bietet das Laufen ohne Leine immer einen Zugewinn - sie kann schnüffeln und laufen in ihrem eigenem Tempo, hat einfach mehr Bewegungsraum (mehr als 3-4m sind wir aber selten auseinander), läuft entspannter; ich kann auch mein eigenes Tempo laufen und hab' die Hände frei - wie oben schon jemand schrieb ist das zB praktisch bei Sitterhunden, die an der Leine bleiben müssen. Und es ist einfach ein gutes Alltagstraining für uns beide - ich hab' sie immer im Blick (ja, auch wenn ich mich mit jemandem unterhalte der neben mir läuft) und beobachte die Umgebung, um die Risiken abzuschätzen. Sie muss auch darauf acht geben, was ich mache, und mit ihrer Umwelt reagieren und ggf Risiken abwägen. Wenn wir zum Beispiel andere Hunde passieren, die ihr nicht ganz grün sind, hat sie ohne Leine die Möglichkeit in einem Bogen zu laufen - an der Leine geht sie stattdessen in Krawallstellung, weil sie nicht weit genug für ihren Geschmack weg kann (auch wenn ich mit ihr an der Leine einen Bogen laufe).
Genauso mach' ich aber auch Runden, wo sie verhältnismäßig viel an der Leine läuft - einfach, um auch das zu trainieren. Training hört ja nie aufIch persönlich schätze das Risiko, meinen Hund, auch neben Straßen auf denen (häufig) Autos fahren, ohne Leine laufen zu lassen, eben nicht so groß ein wie andere. Weil ich meinen Hund und die Umgebung kenne, mein Hund nicht ohne meinen Einfluss irgendwo rumspringt, sondern max. im Schritttempo am Rand rumschnüffelt. Kommt mir jemand entgegen, lass' ich sie Fuß laufen. Ist es jemand sehr spannendes, lass ich sie vllt auch absitzen oder mach zeitweise die Leine dran, da bricht mir ja kein Zacken aus der Krone. Ist der Reiz weg, kommt die Leine wieder ab.
Ich versteh' nicht warum die Leinen-Befürworter hier versuchen, die anders denkenden von ihrer Meinung zu überzeugen? Ich sag' doch auch nicht ihr sollt eure Hunde unbedingt ableinen, wenn weder ihr noch eure Hunde sich dabei wohl fühlen! Aber lasst mir/uns doch bitte unsere eigene Einschätzung der Risiken - schließlich kennt hier ja auch kaum einer die Hunde und Lebensumwelt des anderen.
-
Das kann am Futter liegen.
Ich habe von anderen HH schon gehört, dass kaltgepresstes vermehrt Zahnbeag macht.Das hab' ich auch schon gehört und ist auch ein Grund, warum das nächste Futter nicht unbedingt kaltgepresst sein muss. Wobei meine das kaltgepresste echt gut verträgt und als ich noch das Trockenfutter unterwegs als Leckerlis gegeben habe, war mir das kaltgepresste auch lieber, weil es sich nicht so fettig anfühlt :'D
-
Yeah, toller Thread
Wir haben auch alles Mögliche an Trockenfutter durch...
Am Anfang gab es Markus Mühle (das normale). Dann ein Jahr lang diverse Sorten Josera. Irgendwas passte mir da dann aber nicht so recht und ich fing an, rumzuprobieren :'DEs gab dann:
- Naturavetal Canis Sport (das war gar nicht so schlecht)
- Lupo Natural Poulet (auch nicht schlecht, aber Wednesday kriegt von "nur Huhn" weichen Kot)
- Purizon Lamm & Lachs
- Tundra Pute (petobel)
- Lupo Dog Sensitiv 24/10
- Applaws Huhn & Lamm (waren nur 2kg, in die Richtung würde ich vllt nochmal testen, das wirkte nicht soo schlecht)
- Naturavetal Canis Plus Lamm (das war gut, weiß gar nicht mehr warum ich gewechselt hatte...)Dann sind wir zu Lukullus Ente & Lamm gewechselt und füttern das seit Anfang 2015. Zwischendurch gabs mal 'nen Sack Bellfor Heide Schmaus, den hat sie aber nicht so gut vertragen, also sind wir wieder zurück zum Lukullus.
Seit kurzem mäkelt sie ein wenig und das bin ich von meinem Staubsauger gar nicht gewohnt! Normalerweise wurde alles essbare immer praktisch inhaliert, seit paar Wochen guckt sie einen erstmal doof an, ehe sie isst. Und frisst dann auch nur langsam.
Wir dachten erst es liegt an der Hitze. Oder an den Zähnen (Madame ist 7 Jahre alt) - die sind tatsächlich mittlerweile 'dreckiger' als in den letzten Jahren und wir werden da jetzt vermehrt drauf achten und evtl den Tierarzt drauf gucken lassen. Schmerzempfindlich scheint sie da aber nicht zu sein, also haben wir das als Haupt-Mäkelursache ausgeschlossen.
Vermutlich schmeckt ihr nur einfach das Futter nicht mehr so richtig, ist ja auch bisschen eintönig immer dasselbe zu essen
Gerade hab' ich ihr zum Abendessen 'ne Portion Concept for Life gegeben und das muss so gut gerochen & geschmeckt haben, dass das Tier tippelnd neben mit stand beim Futtersack öffnen und das Futter praktisch inhaliert hat - das gab's hier lange nicht mehr (außer bei Dose)
Das ist die Sorte Mini Sensitive, die gab es mal bei Zooplus im Angebot und ich hab's einfach mal bestellt als Trainingsleckerlis. (Und, wow, die Dinger SIND klein! So etwa Smartie-Größe würde ich schätzen)
Hat hier jemand schonmal das Concept for Life Futter gefüttert?
Ich überlege, einfach mal 'nen Sack vom Medium Sensitive zu bestellen, so ganz schlecht scheint es nicht zu sein - wenn auch nicht kaltgepresst.
Wir haben meistens kaltgepresst gefüttert, ich könnte mir aber auch durchaus ein Extruder vorstellen.
Wichtig ist nur, dass kein Rind drin ist - das gibt fiese Pupseund am besten nicht nur aus Huhn. Am besten verträgt sie tatsächlich Lamm und Ente, Kaninchen ging glaub ich auch gut. Getreidefrei muss es nicht sein, würde aber vermutlich auch nicht schaden.
Preismäßig würde ich gerne bei unter 4 Euro pro kg bleiben, so 3-3,5€/kg zahlen wir derzeit.
Falls da noch jemandem ein Futter einfällt, was wir testen könnten - immer her mit den Vorschlägen! -
Hier les' ich mal mit, Madame bekommt jetzt mit 7 Jahren so langsam unreine Zähne. Vorher hatten wir da jahrelang keinerlei Probleme mit, naja. Wirklich spitz sind ihre (Eck-)Zähne auch nicht mehr, woran es genau liegt können wir nicht sagen - die Tierärztin hat schon gefragt ob sie auf Steinen rumkaut (macht sie nicht!)
Aber gegen den (beginnenden) Zahnstein will ich was machen. -
ein gefleckter Spitzerich!
Tento 2,5 Jahre alter Spitz Mix in Baden-Württemberg - Reutlingen | Spitz und Spitzwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigenund ein Punkte-Nacki-Welpi!
14 Wochen alter Chinese Crested Rüde in Bayern - Zeil | eBay KleinanzeigenUnd hier im Tierheim sitzen zwei kleine, die es mir auch angetan haben:
Tierheimverein Erfurt
Cara (Nacki-Mix) ist sicherlich eine total liebe, aber mein Umfeld wahrscheinlich zu hektisch für sie.
Und Gigolo (langbeiniger Chi-Mix) markiert gerne in der Wohnung - ich hab' hier überall Teppichboden(und einen neuen Namen bräuchte er auch, aber daran würde es nicht scheitern
). Ansonsten find ich ihn total super und war lange nicht mehr so versucht, wegen einem Hund all meine Vernunft über Bord zu werfen
leider ist auch arbeits- und wohnungstechnisch eigentlich noch kein zweiter Hund drin, selbst so ein kleiner
aber ich beobachte ihn mal und mal sehn...