Beiträge von sosha

    Erkennen wird den dann vermutlich niemand...

    Ich bestimmt :D (zumindest bei dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir uns über'n Weg laufen sollten :lol: )
    Finnische Lapphunde finde ich toll, die stehen ganz oben auf meiner so-einer-soll-irgendwann-mal-bei-mir-wohnen-Liste! Direkt daneben stehen Islandhunde, von letzteren scheint es zumindest ein paar mehr Züchter in Deutschland zu geben.

    Der Nachteil an solchen seltenen Rassen ist mMn, dass es schwierig ist an Welpen oder Tierschutzexemplare zu kommen; zumal wenn man den Hund nicht unbedingt von sonstwo importieren möchte.
    Dass andere Leute die Rasse nicht erkennen bzw meinen es wäre eine komplett andere, wäre mir denk ich egal - in meinen Mix wird auch gerne alles mögliche reininterpretiert, so what :ugly:

    ach ja...hat jemand schonmal bambusnäpfe ausprobiert und kann mir dazu was berichten?

    Wir hatten mal einen als Wassernapf, aber irgendwann hatte der sich innen drin so schwarz-gepunktet verfärbt, dass ich ihn doch lieber entsorgt habe |) für Futter könnte ich mir das immer noch vorstellen, für Wasser welches die ganze Zeit drin steht aber nicht. War aber glaub ich kein 100% Bambus sondern irgendsoein Gemisch.

    Aktuell gibt es Futter aus einem Emaille-Napf, den ich mal auf Rügen gekauft hab, und Wasser aus einer großen Glasschüssel die ich früher für Aufläufe genutzt habe :D davor hatten wir das Wasser auch in 'ner Emaille-Schüssel, aber da wir 'ne Ofenheizung haben hatte die sich immer schnell verfärbt (durch den erhöhten Staubanteil in der Luft), und irgendwann ging's auch gar nicht mehr sauber (da wurde die Emaille regelrecht rau davon). Daher Glas.
    42218390060_e9ec09f302_z.jpg

    Für unterwegs gibt's manchmal Silikon-Faltnäpfe, und wenn wir abends lange unterwegs sind nehm' ich ihr ihre Trockenfutter-Portion immer in 'nem Kotbeutel mit und dann frisst sie meist auch direkt daraus.

    Aber das Material ist ihr beim Trinken und Fressen ziemlich egal.
    Viel wichtiger sind beim Trinken Form und Füllstand, weil Madame gerne so trinkt, dass die Nase dabei über'n Rand guckt/geschoben wird :ugly: sie muss schon arg viel Durst haben, um anders aus Näpfen zu trinken (bei Pfützen/Gewässern ist ihr das übrigens egal). Auf der Hundewiese hat sie schon fremde Wassernäpfe verweigert und stand dann mit leidendem Blick daneben und hat mich angeguckt, weil dieser doofe Napf einfach nicht die passende Form für Frau Nase hatte :headbash:

    Danke für eure Meinungen :)

    Der orange Kevyt (45) ist jetzt im Marktplatz gelandet :roll: und ich überlege auch den 50er noch einzustellen, da sinnier' ich aber noch 'nen Moment drüber

    Unsere Kevyts sind angekommen, aber ich bin noch unschlüssig welcher bleiben darf, daher - Fotos! :D

    Der Bunte in der 50 ist mir irgendwie zu groß und zu viel Stoff - dasselbe 'Problem' dass wir schon beim Perus in der Größe hatten:
    26YB7YS
    25WTnXu

    24hMd83


    Der Orange in der 45 passt schon besser, bin mir aber nicht sicher ob er doch bissl zu klein/zu wenig Stoff ist :ugly: Orange find ich farblich auch am schönsten by the way, gab's nur nicht mehr in der 50.
    JUth9E
    25WKbQf

    HomLPB


    Spannen tut der 45er nicht, sie kann sich auch gut darin bewegen. Tendiere gerade zum 45er, aber hach, immer diese Entscheidungen! :pfeif:

    Ich hab jetzt auch schon bestellt :'D war mir doch zu riskant, ehe nix mehr da ist. Hab einen Kevyt in orange in der 45 und einen 50er in hippa. Bin mal gespannt wie die passen.