10 gesunde Welpen von Igloo zur Welt gebracht.
wie jetzt?
10 gesunde Welpen von Igloo zur Welt gebracht.
wie jetzt?
Die haben doch alle zu nah an der Wand geschaukelt
Ich wusste, dass es Leute gibt die so empathielos mit Tieren umgehen, ich dachte nur nicht, dass es so viele sind
EDIT: Wutsmiley-Reaktion wegen der Unfähigkeit dieser Menschen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bord…047667-134-7463
Wir haben uns diese süße reinrassige Border Collie Hündin gekauft. Nachdem wir uns viel im theoretischen mit dem Hund und seiner Rasse beschäftigt haben merken wir nun aber, dass ein Hund leider nicht gut in unseren Familienalltag zu integrieren ist. Deswegen wollen wir sie gerne in liebe Hände abgeben. Sie ist am 18.4.2021 geboren.
Die ist am 13.6. erst 8 Wochen alt geworden. Vor ner Woche! Die Leute denken echt, das sind Spielzeuge, die man sich holt zum Ausprobieren und dann problemlos weitergibt. Und am besten noch alle Kosten wieder reinkriegt
Der muss ja von einem hammer toller Züchter sein, wenn der nach wenigen Tagen den Hund schon nicht mehr zurück nimmt und dafür in Kauf nimmt, das er halt über ebay an irgendwen weiter verscherbelt wird.
Traurig
Vielleicht sind die "Züchter" erstmal in Urlaub geflogen, so ein Welpenverkauf bietet ja ungeahnte Möglichkeiten
In der Gegend wurden immer mal Cattle Dog Welpen angeboten (und ich hab glaube auch die Anzeige gesehen, aus der er hier stammt), ich hab aber nie drauf geachtet ob dass immer derselbe Anbieter ist. Ist vermutlich jemand der zufälligerweise Rüde und Hündin hat und sich denkt, dass die Welt mehr Cattle Dogs vom Bauernhof braucht, die willkürlich gekreuzt werden
Alles anzeigenDieser kleine Kerl (noch namenlos) ist erst vor wenigen Tagen bei uns eingezogen, jedoch zeigte es sich schnell, dass er nicht mit unserem Ersthund verträglich ist.
Daher müssen wir ihn schweren Herzens leider wieder abgeben.
(Die „Züchterin“ nimmt ihn nicht mehr zurück)
Er wurde am 17.03.2021 geboren, ist gechipt, geimpft und entwurmt. Obwohl beide Elterntiere Australian Cattle Dogs waren, hat er keine Zuchtpapiere. Ein nationaler Impfausweis liegt vor.
In der kurzen Zeit bei uns konnte er schon die Stadt kennen lernen (sogar bei Martinshorn und Straßenbahnen zeigte er sich unerschrocken), ist fast (!) stubenrein und zeigt sich generell als cleveres Kerlchen.
Das muss man natürlich im Hinterkopf behalten, denn er weiß genau, wie er sein Lächeln zum Manipulieren einsetzen kann.
Im Training lässt er sich gut mit Spielzeug motivieren, bei sehr guten Leckerlies wird er schnell aufgeregt. Ansonsten ist er ein typischer Welpe der viel spielt, stänkert, auskundschaftet und derzeit viel schläft.
Da er erst kurz bei uns ist, wäre eine schnelle Vermittlung toll für ihn, damit er sich nicht zu sehr an uns als Menschen gewöhnt.
Neben seinem Impfpass können wir diverses Zubehör gerne in Absprache mitgeben:
• Hasband und Geschirr
• kurze Führleine (1m Biothane)
• Welpentrockenfutter
• Trainingspads für Stubenreinheitsübungen
Er ist ein tolles Kerlchen mit viel Potential und wäre das Problem mit unserem Ersthund nicht, würden wir ihn bedenkenlos behalten.
Ich selbst habe eine Sachkundezertifizierung für Hundehaltung und mache aktuell eine Ausbildung zum Hundetrainer - ich kann gerne die erste Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit der Kleine einen guten Start in seinem neuen Zuhause hat.
Bei Fragen helfe ich gerne weiter
armer kleiner Scheißer, nur paar Tage da, hat noch nicht mal 'nen Namen, und sucht bereits ein neues Zuhause. Dass man so schnell feststellt, dass es mit dem Ersthund nicht klappt, aber das anscheinend im Vorfeld nicht absehbar war...
(ja, für den Welpen ist es sicherlich gut, recht schnell in ein neues endgültiges Zuhause umzuziehen. Aber ich bin trotzdem verwundert und frag mich, ob man da im Vorfeld nicht bedacht hat, dass Hundezusammenführung auch mal schwieriger werden kann; oder ob man im Vorfeld nicht testet, wie sich der eigene Hund mit anderen Hunden zuhause über einen gewissen Zeitraum verhält
sicher, kann auch sein, dass alles getestet/vorbereitet wurde, und die Konstellation aus genau den zwei Hunden einfach nicht funktioniert, aber wie will man das nach paar Tagen bereits sicher erkennen?)
Und warum ist er furchtbar knuffig, wo ich doch derzeit keinen Hund aufnehmen kann/will?
Hier ein neuer Schwung Junghunde:
Labbi Aussie Mix, 11 Monate, 600€
Wolfshundmädchen, 17 Wochen, 400€ VB (die war letztens glaube schon mal eingestellt)
Schäferhund, 8 Monate, 600€ VB
vor lauter Kopfschütteln krieg ich noch Schleudertrauma...
Und noch ein paar Perlen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bord…304230-134-3370
Border-Collie-Jungspund, 6 Monate alt, wurde anscheinend in der Familie herumgereicht, die Ersthündin kommt aber nicht auf ihn klar. Grundsätzlich nichts soo verkehrt an der Anzeige, aber wenn ich solche Sätze sehe:
"Die Person, die den Hund bis zum Wochenende abholt, bekommt ihn zu einem niedrigeren Preis zusammen mit Futter, Hundebett und Spielzeuge. Bitte schreiben Sie einfach einen Preisvorschlag und wir gucken was wir machen können." ich versteh schon die Intention, dass die Situation mit der Ersthündin schwierig ist, aber trotzdem
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/quir…962224-134-1748
Ein Fall von blöd gelaufen: Welpe als angeblichen Chihuahua gekauft, ist mittlerweile aber knapp kniehoch
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/york…147876-134-6956
Teeny-tiny Yorkie, 4 Monate alt. Der Abgabegrund ist irgendwie... lustig formuliert
"leider hat unser kleines mädchen nicht mehr die ärztliche erlaubnis, neben einem hund im haus zu sitzen."
Ich vermute dass das Kind 'ne Allergie bekommen hat und der Hund deswegen weg soll, aber diese Formulierung...
Ähm ja
Zitat
Ich verkaufe kleiner süßer Malinois Mit Papiere Ich habe alles Geschenk Leider meiner Wohnung zu klein
Der ist noch nicht Mal ganz drei Monate alt, armer kleiner Scheißer
Immerhin "nur" 500€... *hust"
Hat hier jemand eins von diese Lastenfährrädern im Einsatz?
Ich hab mir schon überlegt wie ich das später mal machen werde wenn meine Mädels im Alter nicht mehr so gut zu Pfote sind.
Jein.
Mein Exfreund hat sich eins zugelegt (ein E-Lastenrad, ist ein STePS eBulitt Bike), damit unsere Hündin da drin liegen kann (und weil es damals 'ne Förderung vom Land gab) - allerdings haben Genehmigung und Lieferung dann so lange gedauert, dass sie es nicht mehr erlebt hat. Wir hatten aber mal testweise einen anderen Hund drin sitzen, das ging echt gut!
Und in dem Lastenrad (ohne E) eines Freundes saß Wednesday auch mal drin, das war auch eins mit so einer großen Box vorne dran. Der Vorteil daran gegenüber 'nem Anhänger war auch, dass man den Hund im Blick behalten konnte. Und dass der Hund alles im Blick hatte (das fand Wednesday daran toll und an Fahrradanhängern nervig, man wollte ja sehen was kommt ).
Aber grundsätzlich finde ich Lastenräder beim Fahren angenehmer als Anhänger (wobei beides sicherlich Gewöhnung ist). Nachteil am Lastenrad ist, dass man einen größeren Stellplatz braucht - je nachdem wo und wie man wohnt, kann das schwierig werden. Und die Preise sind natürlich saftig
Flusen und Punkte furchtbar niedlich