Da fällt mir ein: Kann jemand Waschmittel und Imprägnierzeug empfehlen? Glaube meine Arrak Summit muss langsam dochmal in die Wäsche und neu imprägniert werden, ich hab hier aber nix dafür da und sowas ewig nicht mehr gekauft jemand nen Tipp?
Beiträge von sosha
-
-
Und offensichtlich kann man nur beim Schlafen Fotos von dem Hund machen
-
In der Merle Facebookgruppe gibt's gerade anlässlich von 20k Mitgliedern das Merle Buch von Mary Langevin als kostenlosen Download (auch in der Übersetzung auf bspw Deutsch). Weiß zwar noch nicht wann ich mal Zeit habe das durchzuarbeiten, aber ich hab's mir erstmal gesichert 😅
-
https://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/webmas…header=&footer=
Wie. Kann. Man. So. Niedlich. Sein!!
Ich sterbe ein bisschen innerlich
-
Krass, ich drück die Daumen dass sich da noch was ergibt!
Da musste ich gleich mal gucken, wie das in meinem Bundesland (Thüringen) geregelt ist:
ZitatTote Tiere der streng geschützten Arten (z.B. Biber, Fledermäuse, alle Eulenvögel,
Weiß- und Schwarzstorch, Eisvogel, Grünspecht) können der Natur entnommen werden
und müssen danach bei der zuständigen unteren Naturschutzbehörde oder in einem Mu-
seum für Naturkunde, in der Vogelschutzwarte Seebach oder im AZT Ranis abgegeben
werden. Diese Institutionen benötigen für die Präparation solcher Tiere für ihre For-
schungszwecke keine behördliche Ausnahmegenehmigung. Ansonsten ist eine Präpara-
tion von Tieren der streng geschützten Arten (auch für Forschungs-, Lehr- oder Bil-
dungszwecke) grundsätzlich nur mit einer Ausnahmegenehmigung der jeweiligen unte-
ren Naturschutzbehörde zulässig
Bei nicht streng geschützten Arten muss der Verwendungszweck schon bei Naturentnahme vorliegen, das hätte ich irgendwie nicht gedacht:
ZitatTot aufgefundene Tiere, die ausschließlich dem besonderen Schutz des Naturschutz-
rechts unterliegen und nicht zu den streng geschützten Arten gehören (z.B. Buchfink,
Kohlmeise, Eichelhäher, Saatkrähe, Dohle, Eichhörnchen, Igel, etc.), dürfen der Natur
entnommen werden, wenn die Tiere für Zwecke der Forschung oder Lehre (z.B. für na-
turkundliche Museen und Hochschulen) präpariert und verwendet werden sollen. Dieser
Verwendungszweck muss allerdings zum Zeitpunkt der Naturentnahme bereits festste-
hen. Eine solche Naturentnahme ist genehmigungsfrei. Andernfalls sind die toten Tiere
in der Natur zu belassen oder an eine behördlich bestimmte Stelle abzugeben.
Ist auf jeden Fall spannend, sich mal damit zu beschäftigen.
Hatte vor paar Jahren schonmal dazu recherchiert, was bei Totfunden zu tun ist (hatte damals hier am See im Gebüsch mehrere tote Füchse gefunden, die aussahen als hätte die da jemand hingelegt... ), ich müsste eigentlich mal recherchieren ob meine Infos diesbezüglich noch aktuell sind 🤔
-
So endete eine schnell-mal-Hund-bei-Kleinanzeigen-kaufen Geschichte
wobei es für den Zwerg zum Glück noch nicht das Ende ist und er im Tierheim ne neue Chance hat.
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Kann den Text leider nicht kopieren.)
-
Wenn man einen Hund mit dieser Ausstrahlung als lebensfroh wahrnimmt, wie wahrscheinlich ist es dann, daß man auch ihre Verletzung/Behinderung komplett anders sieht als sie tatsächlich ist?
Ja, den Gedanken hatte ich auch. Wirkte für mich sehr nach blumiger Tierschutzumschreibung, statt nach realistischer Einschätzung. "Wirbelwind und Sonnenschein", na klar. Die ist gerade mal anderthalb und kein kleiner Hund, und inwiefern das wirklich medizinisch alles abgeklärt wurde, steht da auch nicht - würde mich also nicht wundern, wenn "ist ohne Schmerz" keine Aussage eines medizinischen Fachpersonals war...
Der Vollständigkeit halber noch ihr Text:
ZitatSunny
Der "Unglücksrabe"
Liebe, lebensfrohe Hündin mit Handicap
Wirbelwind und Sonnenschein
Der rechte Hinterlauf war eingeklemmt und gebrochen, wobei die Wachstumsfuge verletzt wurde.
Sie kommt mit ihrer Situation gut zurecht und ist ohne Schmerz.
Vater: Dogge-Dobermann-Mix
Mutter: Schäferhundmix
Geboren: 18.10.2022
Schulterhöhe:
ca. 55 cm
Gewicht: ca. 30 kg
Kennt Kinder ab 6 Jahren
Katzen nur von Weitem
Liebt das Toben und Spaziergänge.
Der Besitzer kann sich nicht mehr ausreichend, aus gesundheitlichen Gründen, um sie kümmern.
-
Erinnert mich an diesen Rüden, der entweder sehr ungünstig da sitzt oder einfach zu viel drauf hat...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/aufg…428050-134-3796
Hatte ich die hier schon geteilt? "Lebensfrohe" Hündin, deren Fotos eher das Gegenteil von Lebensfreude ausdrücken
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lebe…86094-134-22058
Und noch ein Klassiker: Silberner Labbi aus Arbeitslinie
is klar...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/labr…859339-134-3902
ZitatHallo ,
Wir müssen uns leider von unseren Familienhund Rocky trennen , da wir einfach zu wenig Zeit für ihn haben und dieser zum vermehrten bellen neigt was unsere Vermieterin leider nicht so toll findet .
Rocky ist im Oktober 22 geboren , ein reiner silberner Labrador (Arbeitslinie) Er ist gechipt und geimpft . ( Impfsusweis vorhanden kein EU )
Er ist mit 2 Kindern aufgewachsen ( 4& 14) und geht sehr liebevoll mit ihnen um . Er ist eine sehr treue Seele , muss am liebsten überall dabei sein .
Grundkommandos wie Sitz und Platz beherrscht er , auf dem Feld kann man ihn auch ohne Leine laufen lassen und ausgelassen mit ihm spielen .
Dennoch braucht er , noch sehr viel Training in vielen Sachen , Leine laufen , auf seinen Platz bleiben zb.
Wir suchen jemanden der einen großen Hof oder Garten hat , den für die Wohnung ist er absolut nicht geeignet .
Er braucht jemanden der am besten 24/7 für ihn da ist und sich mit ihm beschäftigt.
Mit Katzen kommt er nicht zurecht .
Wir geben alles mit von Hundebett , Näpfen , Spielzeug , Leinen , Bürsten also die komplette Ausstattung .
-
-
Flyball sieht so verwirrend aus
das erinnert mich immer an Rudern, wie da gerufen und angefeuert und gepfiffen wird, und ist irgendwie durch choreographiert und gefühlt passiert ganz viel gleichzeitig