Hallo,
da ich hier neu bin und ohnehin gerne direkt mit der Tür ins Haus falle, lege ich gleich mal los. Und zwar frage ich mich was am besten zu mir und auch zu meiner Freundin passt. Seit den letzten Wochen bin ich nur noch auf der Suche nach der perfekten Antwort, die ich sicherlich nicht finden werde, aber eine individuelle Antwort auf mein Anliegen ist doch immer noch was anderes, als sich die Antworten für andere Leute zu sehr anzunehmen.
Also die Umstände sind relativ moderat, sodass ein Hund auch sehr gut ausgelastet sein würde. Ich arbeite im Ort und bin früh, in der Mittagspause und natürlich nach Feierabend immer bereit was mit dem Hund anzustellen. Meine Freundin hat zwar ähnliche Arbeitszeiten, da wir beide im öffentlichen Dienst arbeiten, ist aber früh und abends mindestens anderthalb Stunden eher bzw. später zu Hause (Fahrzeit). Da ich ohnehin der von uns bin, der die meiste Erfahrung mitbringt, wäre das auch kein Problem, denke ich zumindest. Also meine beiden Hündinnen sind bis dato sehr glücklich mit dieser Situation Die beiden sind allerdings nicht für die Wohnung geeignet, da beide einen ausgeprägten Wachtrieb haben und gerne lautstark anschlagen. Beide leben, so wie ich auch noch, auf dem elterlichen Hof und so soll es auch bleiben, da ich maximal 500 m Luftlinie entfernt wohnen würde. Der Wunsch nach einen "Wohnungshund" hat sich erst durch meine Freundin entwickelt, was ich natürlich unterstütze. Meine Eltern machen ohnehin sehr viel mit meinen Hunden und ich werde auch täglich mindestens einmal dort sein, sodass diese mich und den potenziellen Welpen mindestens noch einmal am Tag bei der großen Feld-Wald-Wiesen-Tour begleiten werden.
Selbstverständlich strebe ich eine Erweiterung des bestehenden Rudels an, was sicherlich bei unterschiedlicher Wohnstätte nicht ganz einfach werden dürfte. Aber zumindest, glaube ich, werden alle Beteiligten auf ihr Kosten kommen
Nun wird es aber so sein, dass der neue Hund, wie meine anderen beiden, lernen muss alleine zu bleiben. Das bedeutet von 7:00 bis 12:00 und nochmal vom 12:30 bis 16:00 (bzw. Dienstag 18:00). Dienstags würde ich ihn wahrscheinlich in der Mittagspause zu den anderen beiden bringen. Aufgrund der Läufigkeit tendiere ich zum Rüden.
Nun ist nur noch die Frage welche Rasse? Joggen, Agility (Übungen auf dem Hof), Suchspiele und natürlich Schwimmen sind so meine Hauptaugenmerken. Die normale Erziehung (Sitz, Platz, Bleib,.....) trainier ich ohnehin fast täglich. Ich strebe immer einen ausgelasteten Hund an, körperlich als auch geistig!
Nun meine bisherigen Favoriten:
- Rottweiler (find ich interessant und vielleicht auch eine Herausforderung)
- Dobermann
- Chesapeake-Bay-Retriever (Favorit)
- Labrador
- Weimaraner (wird nicht funktionieren, aber ich finde die hochinteressant)
- Shiba Inu (ist mir fast ein wenig zu klein)
- Akita Inu
- Malinois
- Holländischer Schäferhund
Wie gesagt, der Chesapeake-Bay-Retriever ist mein persönlicher Favorit. Wobei ich im Bezug auf die Reinlichkeit den Shiba Inu im Auge behalte.
Danke für eure, hoffentlich zahlreichen, Antworten!!!!