Mir will einfach keine Idee kommen :'(
mit Handy geschrieben
Beiträge von smilietanja
-
-
Meiner Meinung nach gehen die Meinungen bei vielen Themen (nicht nur Hund) oft weit auseinander. Es gibt sicherlich Menschen, die sind davon überzeugt das man als ersten Hund keinen Welpen nehmen soll und es gibt Menschen die sehen da kein Problem drin.
Man muss das für sich alleine entscheiden, welcher Meinung man selber ist.
-
Ich finde auch, dass du "Welpengeeignet" bist (Was auch immer das heißen mag
)
Wenn du die Punkte von Maanu erfüllst, sehe ich da kein Problem.
Ich habe meine beiden Hündinnen, seit sie auf die Welt gekommen sind. Man lernt ja auch viel mit dem Hund und von dem Hund und überhaupt
Ohne Hund kann man keine Welpenerfahrung sammeln.
Genauso kann ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz "Probleme" mit sich bringen. Eventuell ist er auch nicht stubenrein, kann nicht alleine bleiben und macht dir in der Wohnung was kaputt. Sozusagen ein Riesenbaby
-
Danke für eure Antworten!
Gestern hat es mit Jarpur doch alles viel besser geklappt. Ich muss ihn halt der Besi zu liebe im Gelände ab und an am Zügel reiten. Gestern funktionierte das ohne Probleme
Wir reiten im Gelände auch viele verschiedene Geländeprofile. Bergauf, bergab, kurzen, Trampelpfade usw. Er brauchte glaube ich einfach noch mal den Anstoß, dass man seinen Kopf auch runter nehmen kann. Gestern hat es wie gesagt gut funktioniert.
wildsurf: Er reißt den Kopf nicht bis in den Himmel. Ich wollte damit nur sagen, dass ich ihn im Tölt nicht versuche durchs Genick zu reiten. Den Unterhals drückt er nicht raus. Der Kopf/Hals hat im Tölt eine super Stellung bei ihm. Anfangs neigte er dazu den Kopf hoch zu reißen. Das haben wir aber mittlerweile in den Griff bekommen. So wie er es jetzt macht passt es gut :)
-
Das passt ja
Irish Soft-Coated Wheaten Terrier (81.25%)
Basenji (75%)
Collie Kurzhaar (75%)
Deutscher Pinscher (75%)
Finnenspitz (75%) -
Da bekomme ich auch Fernweh...
Aaaaaaber: In 5 1/2 Wochen fahre ich nach Hvide Sande
-
Danke für deine Antwort. Ja, Jarpur ist ein Isländer. Im Tölt darf er den Kopf natürlich oben lassen
Der Besi ging es um Schritt und Trab.
Ich dehne Jarpur vor dem Reiten eigentlich immer. Einmal den Kopf schön nach links und nach rechts und nach unten und die Vorderbeine ein bisschen :)
Ich denke ich muss dann einfach ein bisschen weiter üben und die Muskulatur neu aufbauen. Dann wird das bestimmt wieder
Allerdings reite ich eh immer im Wald und zu 90 % am langen Zügel
Fahre jetzt zum Stall und trainiere einfach weiter und gehe mal ein paar Schritte mit ihm Rückwärts den Berg hoch
Danke!
-
Ich kann deine Meinung ganz gut nachvollziehen
Den Sinn, warum ich seinen Kopf im Stand runter holen soll hab ich auch noch nicht verstanden. Das musste ich auch nicht bis die Reitlehrerin am Stall eingezogen ist. Ich habe Jarpur bis dato im Gelände auch immer am langen Zügel geritten, weil ich von Dressur im Wald ebenfalls nicht viel halte.
Ich hatte auch irgendwie nicht erwartet, dass mir jemand sagt "hey super, dass du das Pferd im Gelände in Stellung reitest und ihn im Stand stellst". Wie gesagt finde ich das selber nicht sinnvoll. Auf dem Platz ist das was anderes und da läuft er auch total schön.
Ich habe auch gelernt, dass Isländer anatomisch nicht dazu geeignet sind, auf Dauer durchs Genick zu gehen. Begründung ist wohl der kurze Hals. Ob das nun stimmt oder nicht weiß ich nicht. Ich bin jetzt auch kein Profi oder so.
Alle halten die neue Reitlehrerin für super toll - ich allerdings nicht. Wir dürfen dem Pferd jetzt auch keine Leckerchen mehr geben, weil sie meint, dass er dann nur noch auf Leckerchen geht.
-
Hallo ihr lieben
ich hatte ja vor einiger Zeit mal geschrieben das meine RB Jarpur Gurtdruck und Rückenverspannungen hatte. Gott sei Dank ist mittlerweile alles wieder komplett verheilt.
Leider konnte er 4 Wochen nicht geritten werden. Ich habe das Gefühl, er hat bei manchen Sachen vergessen wie es geht oder stellt sich einfach nur stur.
Er nimmt seinen Kopf im Stand gut runter wenn man ein bisschen an den Zügeln spielt. Anfangs ist er immer erst Rückwärts gegangen, aber mittlerweile klappt es gut. Er muss bevor wir los reiten immer erst den Kopf runter nehmen (Anweisung der Besitzerin, weil das die neue Reitlehrerin gesagt hat). Ich soll Jarpur jetzt auch im Gelände häufiger in Stellung reiten. Allerdings nimmt er seinen Kopf immer nur kurz runter und hält ihn dann wieder oben.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich seinen Kopf besser runter bekomme? Ein paar Tricks vielleicht? Er nimmt den Kopf ja wie gesagt runter, wenn wir stehen und ich mit den Zügeln spiele. Spiele ich im Schritt mit den Zügeln wird er immer langsamer, nimmt den Kopf aber nicht runter. Mache ich da vielleicht was falsch?
Danke schon mal für eure Tipps!!
-
Die Bilder gefallen mir auch alle sehr gut!
Glückwunsch an AnjaNeleTeam
Dein Bild ist aber auch wirklich klasse!!
Ich habe mir schon gedacht, dass bestimmt mehrere auf die Idee mit den Smarties kommen. Ich musste direkt an den Slogan "Viele Bunte Smarties" denken als ich gelesen habe was das nächste Thema ist
Mary, ich gebe deinem Freund leider auch recht. Das Original gefällt mir ebenfalls besser. Ich finde, noch toller hätte es ausgesehen, wenn die Stifte alle angespitzt gewesen wären.
Swetchy dein Bild ist super! Die Idee hatte ich auch, nur leider konnte ich sie nicht umsetzen