Beiträge von LotteVonDerMops

    Zitat


    Solang er nicht anfängt Löwenzahn zu knabbern und sich nach dem Fressen die Pfote in den Hals schiebt bin ich da ganz entspannt.

    Puh :D
    Ich wollte einfach nur feststellen, dass hier doch häufig ein komisches Bild vermittelt wird.
    Dünn ist plötzlich schön und außerdem leistungsfähiger..

    Zitat

    Und was heißt jetzt "Normalgewicht"?

    Meine Hunde sind auch dünn. Ich will das auch so haben, denn mit beiden unternehme ich recht viel sportliches - Laufen, Radfahren, Agi. Von einem Leistungsabfall habe ich noch nichts bemerkt. Eher im Gegenteil. Als mein Rüde zwei Kilo mehr hatte, hatte er an sehr warmen Tagen viel mehr Mühe. Die TÄ fand auch beide (dünn) ideal - obwohl man _spätestens_ in der Bewegung die Rippen sieht.
    Also irgendwas passt da dann nicht mit "Energie aus Fett".
    Oder du meinst, dass Hunde bei hohem Energieverbrauch mehr Fett _im Futter_ brauchen, das dann sofort zur Energiegewinnung bereitsteht. Das ist aber doch was anderes als eine Speckschicht, die Hund mit sich rumschleppt?

    Grüßle
    Silvia

    Ich stimme dir zu, dass Normalgewicht relativ ist.
    Ich sage ja auch nicht, dass zu dick besser ist (; Nur normal wäre doch angebracht?
    Und biologisch betrachtet, gewinnt der Hund beim z.B. Laufen seine Energie aus Fett.Und zwar NUR aus Fett. Der Mensch holt sich die entweder aus Sauerstoff (dann gibts Laktat und Muskelschmerzen), aus Kohlenhydraten oder beim Dauerlauf wenn die Kohlenhydratspeicher leer sind, aus Fett.

    So hab ich das zumindest gelernt (;

    Zitat


    Wer macht das denn? Ewok kriegt immer was zu fressen wenn er was möchte. Der ist trotzdem schön dünn ^^

    Gings um Menschen würde man hier schon von Magerwahn sprechen ;)

    Denn bei uns Menschen wird jetzt zurückgerudert, dünn ist wohl doch nicht so schön...., aber bei Hunden gilts wohl nicht. Schade.

    Ich impliziere beim Wort dünn schon ein wenig "ungesund", denn es beschreibt im Gegensatz zu schlank einen Negativzustand, aber gut, wahrscheinlich auch Definitionssache.

    Sine: Das ist ja auch sowieso deine Entscheidung. Und aus gesundheitlichen Gründen ist natürlich ein zu dicker Hund ein No-Go. Bei HD oder Bandscheibe oder wenn dann was kommt mit Niere/Leber Problemen ist das doch gar kein Thema.

    Nur einfach so bei einem sonst gesunden Hund das Gewicht reduziert zu lassen obwohl 1 kg mehr eben zu Normalgewicht führen würde finde ich fragwürdig.

    Zitat

    Ein bisschen zu dünn schadet nicht wenn der Hund sportliche Leistungen erbringen muss. Ein bisschen zu dick geht auf die Gelenke.

    Abgesehen von deinem persönlichen Fall: Hab ich jetzt was falsch gelernt oder beziehen Hunde ihre Energie nicht aus Fett? Ich dachte immer das sei der große Unterschied zum Menschen. Energiegewinnung nur aus Fett und nicht aus Kohlenhydraten. Und falls dies der Fall ist, ist denn dann dein Hund wirklich leistungsstärker als ein etwas zu dicker? (Abgesehen von den Gelenken!)

    Falls ich allerdings einen Knick in meiner Logik hab, bitte berichtigt mich.

    Außerdem bin ich auch immer noch ein Verfechter der Normalgewichts (;

    Hab das nie auf dich bezogen Manu (;

    War mein allgemeiner Eindruck hier im Threat.
    Es kam mir einfach so vor, als wär allen hier total wichtig, was denn andere über ihren Hund denken, denn so hat sich die Anfangsfragestellung fast verändert. Anfangs gings im verunsicherte HH und nun stellen halt manche ihr Bild rein und wenn dann mal nicht die gefragte Meinung kommt gibts Ärger.

    Wer von seinem Hund überzeugt ist so wie er ist, sollte hier kein Bild reinstellen, bzw. hat in diesem Threat nur als beratende Funktion zu fungieren :p