beides
Joggen ( seit kurzem ) Geschirr
Gassi/Spaziergänge Leine oder Freilauf
Autofahrt Geschirr oder Kennel
Beiträge von Sepplchen
-
-
Den Hund an frisches Futter zu gewöhnen, kann nicht falsch sein
Allein die dadurch stärkere Magensäure kann schon einiges bewirken.
-
würde grundsätzlich nicht dabeibleiben
1. könnte der Hund die Schmerzen/ Angst mit dir assoziieren
2. willste bestimmt nicht wirklich sehen, was da gemacht wird.Wenn ich mich recht erinnere, bekommt der Hund vor der Narkose noch sowas wie eine Beruhigungstablette ?
Ärzte + Assistenten werden das schon richten, wird nicht der erste Hund sein, der ggf. Stress macht.
-
Zitat
Hallo,
schnan: Verträgt dein Hund die Putenhälse gut? Hat er da einige Zeit dran zu kauen?
Liebe Grüße,
MajaPutenhälse mag nicht jeder Hund. Vertragen sollte eigentlich jeder an Frischfleisch gewöhnte Hund diese.
Gibt halt nen festen Kot und reinigt die Zähne recht gut.Die Hälse sind roh und sind eine Vollmahlzeit. Einer wiegt 300-500 g.
Zu beziehen im Fleischfachhandel oder (sorry für die die Werbung) günstig bei https://www.das-tierhotel.de/ -
Darf ich mal vorsichtig fragen, warum der Thread erstellt wurde, wenn das Problem schon gelöst wurde ?
-
edit mal wieder nicht möglich, daher neuer Post:
Jede Woche (bei Frischfuttergewöhnung) Puten- oder Hähnchenhals in die Futtergabe einbinden
gibt es weniger bis garkein Plaque und die Afterdrüse wird parallel auch geleert.Ansonsten gibt es noch ne Menge kommerzielle Produkte auf die man zurückgreifen kann.
-
1. Sollte wer den Tip geben: Markknochen
nicht drauf hören, die schleifen ( seh ich an meiner ) die Fangzähne unnatürlich stark ab
2. Knochen mit viel Fleisch dran ( wenn der Hund rohe Kost gewöhnt ist)
2.1. Lammschädel frisch vom Türken um die Ecke ( wenn der Hund die knacken kann und wenn der HH es verkraftet )
3. Ochsenziemer
4. Möhren
5. etc.
59. schnapp dir ne Zahnbürste und putz ihm die ZähneMachen wir alle 2-3 Wochen ist nach ner Weile nicht mehr wirklich der Akt
Selbst wenn es nicht klappt , leckt der Hund die Zahnpasta ab und das hilft mehr als garnix
-
von daher bin ich einfach froh,dass ich
1. ne hmm ca 13 Monate junge Dame übernommen hab
2. Sehr schnell lernen musste, auf sie zu achten, sonst pipi im haus
3. sie sofort nach Übernahme läufig wurde, somit auf "Gassi-Geh-Modus" eines 3-5 monatigen Hundes zurückgefallen istund wenn sie jetzt nach 5-6 Stunden ihre Anzeichen bringt, weiss ich bescheid
Blöd blos, sie kriegt langsam mit, dass ich genau darauf reagiere und somit werd ich zum Sklaven, wenn sie Bock hat an die frische Luft zu gehen.
-
mal wieder nicht editierbar, daher neuer Post:
Hab auch nen Staubsauger(eigentliche ne Staubsaugerine) zu haus, mit
1. Impulskontrolle ( beim Hund)
2. konsequentem Begleiten des "schnüffelns"
3. konsequentem Durchsetzen des " Pfui" "Aus" "Nein"
4. einmal selbst ins Wasser fallen, weil umsetzen wollen und ausrutschen
scheint sich die "Staubsaugeritis" einigermaßen gelegt zu haben
Derzeit ist sowieso die "Rasenmäherzeit"Hab aber auch ne "Frischfutter-Dame" der nicht wirklich groß falsche Sachen auf den Magen schlagen.
Stehendes Brackwasser macht aber auch ihr zu schaffen.
-
Habt ihr Frischfutter auch schon ausprobiert ?
Ohne mal wieder in die immer offene Kerbe schlagen zu wollen, aber damit stärkst Du dem Hund die Verdauung und im Allgemeinen die Verträglichkeit.