Beiträge von Sepplchen
-
-
Zitat
Fluss--> Wenn Herrchen nicht ab und an ein Leckerlie reinschmeissen würde , bräucht ich das nicht und tiefer als bis zur Brust geh ich sowieso nicht rein. ( bin zwar ein Wasserhund, ist mir aber egal )
Gestern morgen war meine das erste mal komplett im Wasser.(aber unfreiwillig)Bei Renn-Spielchen mit ner Boxerdame war der restliche Weg zum Bremsen einfach zu kurz, so dass sie stumpf ins Wasser geplumst ist. Raus musste ich sie holen, war nicht bereit sich auch nur 1cm zu bewegen.
-
vorhin kam ja mal die "Weisheit"
Weisse Labbis sind soo lieb
Als unsere Fensterputzer bei mir reinwollten, musst ich sie RICHTIG zurückhalten.
In den letzten 3 Wochen scheint doch etwas aus der Vergangenheit hochzukommen.
Sie scheint gegen dicke Männer eine Apathie zu haben.
-
Ich weiss nicht, wie lange Du den Hund hast, meine Süsse hat ( da nicht viel im Wasser unterwegs ) guten Fußgeruch ^^
-
Beginn es innerhalb der Wohung oder des Gartens
Besorg nen Futterdummy
mach ihn voll mit Futter
Zeig ihm das Futter im Dummy und mach den dann zu
jetzt schmeissen, noch nicht quer durch den Garten
Er soll erstmal kurz mit dem spielen( er soll hier feststellen, dass er allein nicht an das Futter kommt ), danach nimmst du ihm den Dummy ab mit aus oder entsprechendem Kommando.
Gib ihm danach eines oder besser 2 der Leckerlies aus dem Dummy
WICHTIG : Lass ihn zuschauen, dass Du es aus dem Dummy nimmst ( ggf. lass ihn mit der Nase über dem Dummy schnuppern )Dann nach ein paar mal kannst Du mit den ersten Schritten des Training anfangen.
-
da meine Dame ausser Hunden und Mäusen ggf. auch Katzen, wenn sie darf, keinen anderen Tieren nachstellt, leine ich sie nicht an.
-
Ich finds witzig, wenn meinAarbeitskollege mit seiner "Teppichhupe" zum spielen vorbeikommt.
Der Hund ist ne gute Tagesration Futter
Aber spielen tun se einigermaßen gut miteinander obwohl der Gewichtsunterschied ca 2,5:25 kg beträgt
Man merkt aber auch, dass sie eigentlich lieber mit größeren Hunden spielt. -
Katze ne kurze Zeit in die Microwelle soll auch helfen
-
in jedem Baumarkt gibts solche Stoffsichtbarrieren für 20-30 Euro
das anbringen ist schnell erledigt, paar "Strapse"/ Kunststoffzuziehirgendwas-TeileOb als Dauerlösung, ist Deine Sache. Ich mag mir persönlich nicht so gern auf den Balkon schauen lassen, daher bei mir Dauerlösung.
-
Sicht abschirmen ( da reicht schon ne 80 cm hohe Sichtblende um den Balkon )