Beiträge von praise

    Ich antworte mal in deinem Beitrag:

    Zitat

    Warum genau würdest du davon abraten?

    Da ich es geschrieben hab, will ich dir auch noch was dazu sagen. Ich hatte als ersten (Pflege-)Hund einen DSH-Mix, als zweiten (eigenen) einen Labbi und nun einen Mali. Ich bin absolut zufrieden mit meiner Wahl, habe allerdings nicht mit SO einer Powerkanone gerechnet - und das schon im Welpenalter.

    Es ist unwahrscheinlich schwer, Ruhe in so ein Energiebündel zu bringen, sinnvolle und kurze Auslastung zu überlegen und es dabei einfach nicht zu übertreiben. Schließlich will ich ja kein künstlich aufgepushtes Nervenbündel mein Eigen nennen.

    A propos Nervenbündel: Meiner ist keins. Er ist (noch) kein Maßstab, da sehr jung, aber ich hoffe, das setzt sich so fort. Er ist wahnsinnig freundlich zu allen Menschen bis auf wenige Ausnahmen (und wenn es dunkel wird). Er liebt sämtliche Hunde und ist ein absoluter Charmeur, teilweise so, dass er einigen ziemlich auf die Nerven fällt und er eine deutliche Ansage dazu bekommt.

    Wenn ich nicht absolut konsequent bin, baue ich Fehler ein, die so schnell nicht zu korrigieren sind. Es erfordert eine Menge Arbeit, so einen Hund gut auszubilden und ich bin froh und dankbar, dass ich tolle THW-Kollegen mit viel Erfahrung habe, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Wenn du dir ehrlich sagen kannst, dass du deinem Hund einen Job geben willst, konsequent und geduldig bist, dir fachkundige Hilfe suchen kannst (und bereit bist, die zu bezahlen), dann könnte der Belgier der richtige Hund für dich sein.

    Ich würde jedoch zu einer einfacheren Rasse raten.