Da gibst du evtl. bei go**le mal langstockhaarige DSH ein.
Die sind von der Färbung halt so wie meine. Allerdings oft vom Braun sogar recht dunkel.
Beiträge von Nana0410
-
-
Auf den ersten Blick sind das Schäfer aus Leistungszucht. Denen muss man schon gewachsen sein.
Aber da können dir die, die einen haben, wohl mehr drüber erzählen.Anschaffungspreis liegt so ab 600€
Also nicht irritieren lassen, weil sie im Vergleich zu anderen Rassehunden recht günstig sind.
Nach oben ist natürlich offen. Kommt auch oft auf die Eltern an. Aber ich würd sagen zwischen 600 - 900€ -
Vielleicht findet sich ja doch noch wer??
Ich geb nicht auf.Bitte. Ich hätt' so gern ein paar Gassi-Freunde für mich und Finja
MELDET EUCH!!!!
-
Das klingt doch gar nicht so schlecht.
Solange er noch so viel Spaß hat, würde ich ihn auch nicht gehen lassen.Ich drück weiterhin ganz doll die Daumen.
Muss ganz oft an euch denken in letzter Zeit. Und hoffe das Beste für den Krümel
:hug: -
Also meine spielt tatsächlich eher fangen. Also nix mit balgen. Eher rennen, rennen, rennen
-
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bei der Auswahl eines Züchters ist wohl erstmal wichtig, welche Linie man bevorzugt. Hochzucht (wie meine) oder Leistungszucht (graue oder schwarz/braune DSH).
Ich habe bei der Auswahl des Züchters erstmal geschaut, ob mir die Hunde des Züchters und dessen Nachkommen optisch und charakterlich gefallen. Des weiteren habe ich natürlich auf HD/ED geachtet. Und dies nicht nur bei den Eltern, sondern auch bei den Vorherigen Generationen.
Dann ist natürlich die Haltung und Aufzucht der Hunde und die Sympathie auch wichtig. Sowas kann man halt erst bei Besuchen merken.
Ich hab sicher noch was vergessen. Aber da können die Anderen ja auch noch was zu schreiben. Oder du fragst nochmal präziser.
Ach, ich würde darauf achten, dass es ein VDH-Hund ist.
-
Baustelle:
Mehr Vertrauen in meinen Hund und ihrem bereits guten Gehorsam.Mein Ziel für 2013:
Mehr Vertrauen aufbauen und den Gehorsam weiter ausbauen. Schließlich ist die Maus erst 10 Monate alt.Mein Plan:
Ich merke in manchen Situationen, dass ich Finja einfach nicht vertraue bzw. ihr Verhalten unterstelle, was sie bislang noch nie gezeigt hat.
Somit werde ich vermehr Orte mit vielen Menschen und Hunden aufsuchen, damit ich dort mit ihr üben kann und sie mir zeigen kann, dass sich Vertrauen lohnt. -
-
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Flughund
-
Ich lese auch schon die ganze Zeit still mit.
Ich drücke euch sooooo sehr die Daumen. Der arme kleine Man.