Beiträge von FiePie

    Hallo,
    nachdem ich hier schonmal gefragt habe, ob es für uns ratsam ist, einen Hund aufzunehmen, haben wir nochmal lange über dieses Thema gesprochen. Wir haben uns entschieden. Mein Mann hat erfahren, dass die Berner-Sennendame seines Arbeitskollegens in ca. 3 Monaten Nachwuchs erwartet. Also werden wir im September/Oktober einen Welpen bei uns einziehen lassen. Dann ist unser Sohn fast 1 Jahr alt. Es ist ja noch recht lange hin, bis es endlich so weit ist. So können wir uns drauf einstellen, noch ein bisschen sparen (für Tierarztbesuche und sonstiges) und uns Infos holen. Wir sind der Meinung, das ein Berner-Sennenhund wohl das richtige für uns ist. Er kann den Garten gut gebrauchen und im Sommer haben wir auch einen guten Vorteil. Hier oben ist es meist recht windig und das ist für einen Hund mit so dickem Fell wohl toll, wenn immer mal wieder kühler Wind durch den Garten fegt :) Es ist eine eher gelassene Rasse, die nicht allzuviel Aktion braucht :) Urlaub machen wir eh nicht und wenn dann, fahren wir an die Nordsee zu meiner Schwägerin :) Also haben wir dieses Problem schonmal nicht, das wir nicht wissen wohin mit ihm.

    Der Kollege wollte für die Hunde eigentlich 750 Euro haben, bei uns macht er eine Ausnahme und verlangt nur 500 Euro. Ist doch ok oder? Seine Sennendame reinrassig und hat wohl einen tollen Stammbaum. Ihr Vater hat wohl schon Preise abgesahnt. Es ist ihr zweiter Wurf. Wir dürfen uns als erstes einen Welpen ausssuchen. Könnt ihr vielleicht helfen, was wir beim aussuchen beachten sollten? Kann man bei so jungen Welpen schon den Charakter erkennen? Also ob er eher stürmisch oder ruhig ist? Und wenn ja, wie bekommt man das raus?

    Hallo,
    ich erinnere mich grad an einen wunderbaren Berner Sennenhund den ich vor mehreren monaten kennen gelernt habe. sogar den züchter hab ich mir gemerkt:)
    Und das mit dem wann soll ich schlafen, damit hab ich kein problem.mein zwerg schläft 10-13 stunden am stück in der nacht :D hab halt ein traumbaby :D

    und mein mann könnte ich auch zu einem berner sennen überreden :) und meine schwiegereltern wären auch begeistert :)

    Zitat

    Hallo,

    supi, dass du dir im Vorfeld diese Gedanken machst.
    Einen Pflegehund zu nehmen, finde ich besonders klasse. Du hilfst einer armen Seele und kannst dich und deine Fam auf "Tauglichkeit" prüfen.

    Bedenke aber bei der Wahl zu einem Welpen, dass du selber auch einen eigenen hast - also dein Baby! Ein Welpe muss sehr viel öfters mal raus, als ein erwachsener Hund. Bei den Temperaturen ist das schon ein kleiner logistischer Aufwand (viiiel anziehen, Baby einpacken, Hund anschnallen). Und lange sollte ein Welpe draußen auch noch nicht spazieren geführt werden. D. h. nach ca. 15 Minuten stehst du wieder im Flur und das ganze Spiel fängt rückwärts gesehen von vorne an. Ich - ohne Baby - bin vor und nach den Gassigängen (also beim An- und Ausziehen) erschöpfter als beim Laufen selber. Da kommt einen ein etwas älterer Hund, der eben nicht alle Ritt' lang raus muss doch schon sympatischer daher ;)
    Oder würdest du den Hund "einfach" in den Garten machen lassen?

    Liebe Grüße an deinen Mann: er hat sich sicher für einen (optisch) wunderschönen Hund "entschieden". Aber ob er wirklich jemals wieder solch einen bekommt, wie er ihn schon gehabt hat...?? Ich zweifel. Ich kenne viele, die schon mehrere Hunde gleicher Rasse hatten. Eines sagen sie alle: keiner ist so wie einer der Vorgänger. Und dass es sich bei diesen Hunden um echte Arbeitstiere handelt (bzw. handeln kann), wurde hier ja schon geschrieben. Da könnte euer Garten 3 mal so groß sein. Alleine "arbeiten" oder sich beschäftigen tun die wenigsten Hunde alleine (auf Dauer) - und wenn doch, dann bleibt offen, ob es auch eine Beschäftigung ist, mit der sich der Mensch anfreunden kann :roll:

    Aber bei deiner Einstellung bin ich doch recht sicher, dass ihr euch einmal richtig entscheiden werdet!!


    Vielen Dank für deine Meinung :) Dein Beitrag hat mich schon etwas weiter gebracht. Mein Mann hat halt angst, das ein älterer Hund nicht mit dem Baby klarkommt. Und der Kleine soll so lange wie möglich was von dem Tier haben, weil unser Baby ja schon besonders ist. Er hat einen offenen Rücken, ist also zu 80 Prozent schwerbehindert. Bis jetzt kann er die Beine bewegen, aber es kann immer noch sein, dass er auf langen Strecken den Rollstuhl braucht und ich glaub wenn Hund und Kind sich von kleinauf kennen, ist das für unseren Zwerg toll und er fühlt sich nicht so allein. Er hat dann halt einen Begleiter der ihn auch etwas trösten kann, wenn es ihm schlecht geht. Gegen einen ausgewachsenen Hund habe ich persönlich nichts, aber er sollte halt nicht sooo alt sein. Und ein bisschen Zeit bis wir uns einen eigenen Hund holen, haben wir ja noch. Solange könnte ich mich mit Pflegehunden anfreunden :)

    Zitat

    Zur Rasse möchte ich mich nicht äußern (da kennen sich andere sicher besser aus), aber
    ich würde mir das nicht antun wollen: Baby und Welpen!
    Nach meiner Erfahrung benötigen beide sehr viel Zeit und Zuwendung. Allein schon wenn Welpe raus muss, kann ich das Baby nicht einfach unter den Arm klemmen und mitnehmen oder liegen lassen. Und bis das Kind angezogen ist, ist es für den Welpen zu spät :hust:

    lg
    Trollmann


    Mit dem Baby anziehen und dann ist es zu spät, dafür hab ich ne super lösung. Unser zwerg wird im Tragetuch getragen. Da macht man schnell nen tragecover drüber und schon ist das kind fertig :) dauert in etwa die zeit, die ich zum jacke anziehen bräuchte :) Also das ist nicht so das problem. oder wenn es um nur mal kurz pipi machen geht, wird das kind in den Laufstall gelegt, Babyphone mitnehmen und ab in den garten :) Da mach ich mir nicht so gedanken drum. Aber um das zu testen will ich ja erstmal einen Pflegehund, wobei ich davon meinen mann überzeugen muss :)

    Also mir persönlich würde ein Sheltie auch gefallen, aber darum geht es ja nicht. Er muss ja auch vom Charakter her passen :)
    Ich werde mich mal über diese Rasser erkundigen und schauen ob der was für uns wäre.
    Wenn wir einen Pflegehund aufnehmen, von wo sollen wir ihn nehmen? Aus dem Tierheim? Oder aus dem Ausland?
    Ich weiß nicht ob ich links hier einfügen darf. Wenn nicht bitte löschen
    http://www.hundeinnot.org/
    Hier haben wir bereits einen 4 Monate alten Hütehund angeboten bekommen. Kann man nochmal Kontakt aufnehmen oder wäre ein Tier aus dem Tierheim in der Nähe besser?

    Sry für die vielen Fragen aber wir wollen dem Hund dann auch was bieten können und wir möchten nicht den Hund wieder abgeben müssen, weil man uns was falsches versprochen hat :(

    Hallo,

    also Schafe laufen hier nicht rum aber Rehe und Füchse :D Er will unbedingt diese Rassenmischung weil er ja schonmal so einen hatte und immer noch ganz verliebt in ihn ist :) Vom aussehen her sind die ja auch klasse. Und wenn er die Rasse einzeln haben wollte dann nur einen Border Collie. Ich würde dann lieber nen Aussie nehmen. Und ich glaub deswegen hat er sich jetzt auf ein Mittelding festgefahren.

    Und was auf jeden fall feststeht: Dalmatiner geht gar nicht. Da hab ich ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht :D

    Hallo,
    ich habe schon seit Jahren den Wunsch einen Hund zu haben, aber so richtig werden wir uns nicht einig. Mein Mann möchte zwar einen Hund, aber er sagt wir sollen noch warten bis unser Sohn (3 1/2 Monate alt) etwas älter ist. Das Problem für ihn ist wohl, dass er unbedingt einen Australian Shepherd-Border Collie Mix haben will. Diese Tiere sind ja sehr anspruchsvoll und brauchen noch mehr Beschäftigung als andere Hunderassen. Ich finde diese Tiere zwar auch sehr hübsch, aber ich habe da so meine Probleme. Wir sind beide nicht grade sportlich und ich habe angst das der Hund bei uns nicht genug ausgelastet wird. Wir haben einen 3000m² großen Garten, aber auch der wird wohl irgendwann langweilig werden.
    Da wir ja ein Baby zuhause haben, wollte ich vielleicht einen etwas kleineren Hund oder einen Welpen haben. Damit wir uns aber erstmal mit der Situation auseinandersetzten können, hatte ich den Vorschlag gemacht, das wir einen Pflegehund aufnehmen um zu testen wie wir damit klarkommen und ob wir das auch alles schaffen.

    Was würdet ihr uns vorschlagen? Pflegehund? Erstmal abwarten? Welpen? Welche Rasse?

    Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen


    P.S: Mein Mann hatte schon mehrere Hunde : Darunter Schäferhunde und Aussies-Border Collie Mixe
    Ich hatte bis jetzt nur einen Shizu und einen Chihuahua in der Familie