Von innen, also von der Liegefläche aus.
Beiträge von jansens
-
-
-
Wir haben unsere Katze aus dem örtlichen Tierheim. Dort hat man sich ganz lieb um uns gekümmert, hat uns alle Zeit der Welt gelassen und uns viel zu den Tieren erzählt.
Ich würde auch bei unserem nächsten Hund erstmal im TH schauen. Auch wenn ich schlechte Erfahrungen mache, fahre ich einen Ort weiter, denn die Tiere können nichts für schlecht verlaufene Vorkontrollen oder sonstiges. Natürlich kann ich absolut verstehen, wenn man sich dagegen für einen Züchter entscheidet, denn wenn man für den einen Hund so sehr kämpft und dann immer wieder Absagen erhält, wäre meine Geduld auch irgendwann am Ende.
Übrigens war ich ziemlich enttäuscht, gehört hier zwar nicht zum Thema, dass Tierschutzorganisationen Hunde nicht an Studenten vermitteln. Mein Freund und ich studieren beide schon länger, haben ein konkretes Ziel vor Augen und arbeiten beide schon an der Uni. Ich mag es nicht, wenn man über einen Kamm geschert wird, und damit eine Chance für ein tolles Hundeleben verspielt. Sind damals extra des zukünftigen Hundes wegens in eine EG-Wohnung mit Garten gezogen, und haben dann am laufenden Band nur Absagen erhalten. Wäre mal jemand vorbeigekommen, hätten wir genauer erklären können, wie wir uns alles vorstellen und finanzieren wollen, aber soweit kam es leider nie. -
Boden besteht aus Rinderhack, einem Ei und geraspelter Möhre, im Ofen gebacken. Creme besteht aus Hüttenkäse, Quark, Naturjoghurt, Geflügelleberwurst und geraspelter Gurke. Hatte gerade Tzaziki gemacht und da blieb dann so viel Gurke übrig, dass die sich auch noch anbot :)
Oben drauf sind Leckerchen, Bonzo und Platinum sowie die obligatorische Vitakraft-"Kerze"
-
Pablo... Ist das nicht die Netto-Eigenmarke?
-
Das gibt es übrigens morgen:
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hihi... Na gut, zwar extra für den Hund gebacken, aaaber ist auch allerlei drin, was gerad so zu greifen war :) -
morgens: TroFu, 100g Josera und 150g Markus Mühle
mittags: Erbseneintopf bei meinen Eltern (was übrig geblieben ist) und eine Scheibe Toast
abends: NaFu, Lukullus 400g, gemixt mit DiscounterNaFu, stand noch bei meinen Eltern und da ich da nicht so zimperlich bin, hab ichs untergemischt. Hund hat es aber grandios geschmeckt, so lecker Geschmacksverstärker und Co.Gestern Abend gab es übrigens für Herrn Hund eine Portion Eintopf mit Stielmus
-
Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen. Bei uns war es ähnlich... Durchfall über mehrere Tage, dann gab es Tabletten, die halfen zeitweise, Kot wurde fester, Blutbeimengung, erneut Durchfall, wieder fester, immer ein auf und ab und letztlich immer mit Blut.
Blut im Stuhl zeigt bei Hunden erstmal nur an, dass die Darmwand stark gereizt ist. Das kommt bei Darminfektionen bei Hunden schonmal vor und daher musst du dir nicht die schlimmsten Sachen ausmalen. Sammel reichlich Kot. Giardien zB. sind manchmal echt fies und sind nicht in jeder Kotprobe identifizierbar. -
Heut gabs Erbseneintopf, auf morgen freu ich mich schon.. Djuvec Reis mit Tzaziki und Gyros. Alles selbst gemacht, na gut, das Fleisch ist eingelegt gekauft
wir variieren den Reis und geben noch Kichererbsen zu.. ich kanns nicht erwarten
-
Wir haben eine Kudde und die wird gerne genutzt. Ich persönlich finde sie sehr stabil, leicht zu reinigen und absolut pflegeleicht. Bezüglich der Größe würde ich zwischen 3 und
4 schwanken. Habe selber die Nr. 5 und einen 72cm Hund. Aber dir kann bestimmt jemand die Frage beantworten, welche Kuddengröße für euch optimal ist, Sabro hilft da telefonisch übrigens auch weiter.