Beiträge von jansens

    Wenn nachts doch eh gepennt wird, wieso wird das Wasser dann weggestellt oder der Zugang zum Wasser versperrt? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Mein Hund schläft auch in der Regel ohne zu trinken, aber wenn er mal Durst hat, könnte er jederzeit an seinen Wassernapf.

    Problem ist, dass die Situation jederzeit kippen kann. Deine Hündin kann auch ein Problem darstellen, da sie, wie du sagst, ihm nie etwas duldet wie zB Spielzeug. Ist hier exakt dasselbe gewesen. Mit Butchs Freundin gibt es nie Futterneid, die können gemeinsam fressen, kein Problem. Mit Carlos ist das anders. Er hat dem Welpen nie etwas gegönnt, kein Spielzeug, keinen Stock. Sowas merken sich Hunde.

    Ich habe ja auch einen Futterneider, wobei es Gott sei Dank bei uns noch zu keinen Zwischenfällen kam, die für irgendeinen blöd endeten. Trotz alledem kann ein Trainer dir helfen, gewisse Regeln aufzustellen und dem Hund gegenüben Grenzen zu setzen. Ein ressourcenfixierter oder futterneidischer Hund wird wohl nie jemals absolut entspannt in Gegenwart der Ressource sein, aber er kann lernen, zu dulden. Auch hier musste der Kleine, damals war es noch, schon ein paar Mal rausfliegen und auf seinen Kausnack verzichten, wenn er sich herausnahm, richtig ösig zu werden und damit meine ich nicht nur souveränes Warnen. Mittlerweile hat er gelernt, dass er durchaus warnen und auch seine Ressource bewachen darf, alle anderen Tiere haben gelernt, ihn in Ruhe zu lassen. Da musste ich nicht viel sagen, selbst die Katze hat seine Körpersprache verstanden und hält Abstand. Wichtig ist, dass beide Seiten lernen, wie sie sich verhalten müssen um Stress zu vermeiden. Unser Futterneider ist mittlerweile so weit, in Ruhe seinen Kausnack zu fressen, ohne dabei direkt hysterisch zu werden, wenn sich Hund oder Katze auf 2m nähern. Er duldet sogar ihre Anwesenheit, aber er würde nicht dulden, dass man ihm sein Futter streitig macht. Ist ja auch in Ordnung und ist auch sein Recht. Daher musst du, wie Themis schrieb, immer im Voraus denken und handeln. Auch hier gab es schon Stress um einen Brotkrumen. Aber Hund muss auch lernen, dass nicht alles seine Ressource ist ;)

    Gestern gab es Naan Brot mit verschiedenen, zum Teil orientalischen Dips.
    Es gab einen Joghurt-Harissa Dip, einen Hummus Dip, von mir stammte der deutsche Frischkäsedip mit Frühlingszwiebeln ;-)
    Rest hat mein Freund gezaubert. War echt lecker!

    Heute fahr ich zu meinen Eltern, da gibt es Nudelauflauf.

    Zitat

    Eine recht normale Tagesration für meine halbe Portion...Kriegt das Dobitier sonst weniger?

    Das ist echt lustig. Butch bekommt morgens rund 250-300g TroFu und abends 400g NaFu. Über den Tag verteilt gibt es natürlich auch eine gute Portion Leckerchen. Aber wie unterschiedlich doch die Fütterungsmengen sind. Butch wiegt ja über 40 und Luna um die 30 oder weniger (?).

    Es kommt wirklich sehr auf den eigenen Anspruch an. Es lief nun Monate hervorragend, so gut, dass ich ihn oft komplett ohne Leine an Menschen vorbeiführen konnte. Ihn interessieren Menschen normalerweise nicht mehr, aber seit zwei Tagen ist wieder ein kleiner Wurm drin. Mag an den Schilddrüsentabletten liegen, die er seit vier Tagen bekommt. Mal schauen, ob sich das einpendelt, ansonsten lasse ich sie testweise mal weg, aber erstmal muss sich der Körper darauf ja einstellen. Jedenfalls hopste er lezztens neben einem Passanten her, eigentlich sehr friedlich, aber gelernt haben wir es anders. Und heute der Knaller... Ich bin mit den Hunden auf und Bekannter auf einer Wiese, Butch läuft zu einer Frau und bellt. Grr. Es gibt immer Rückschritte, ja ich weiß. Allerdings zieht mich ein Rückschritt manchmal echt runter, morgen ist alles besser und eventuell sind wirklich ja die Medis Teilschuld... Hmpf.