Beiträge von jansens

    Ich denke, dass man dafür ein Gespür bekommt, ob der eigene Hund ausnahmlos nix tut oder eventuell doch mal zuhauen könnte. Butch ist noch in der Entwicklung, da mag ich keine Prognose abgeben.

    Aber Carlos wird dieses Jahr 6 Jahre und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass der nie einem Hund oder einem Menschen irgendeinen Schaden zufügen würde. Sag niemals nie, aber ich ich tu's trotzdem ;-) Heißt nun nicht, dass ich ihn blauäugig zu jedem anderen Hund hinstürmen lasse, der Kontakt wird trotzdem von mir geregelt, denn andere Hunde leben nicht in einer so rosaroten Welt wie Carli. Wenn es nach ihm ginge, würden überall Bienchen und Blümchen rumfliegen, aber davon ab musste er natürlich das ein oder andere Mal auch schon einstecken. Wie oft lag der arme Bub unter anderen Rüden und winselte um Hilfe, wie oft kuschte er vor Hunden, hat noch kein einziges Mal Konter gegeben. Er ist in der Hinsicht ein Sensibelchen und mag's nur auf friedliche Art und Weise. Wenn's irgendwo knallt, ist er der Erste, der sich hinter dem nächstgelegenen Gebüsch versteckt oder die andere Richtung einschlägt. Nein, der würde niemals etwas tuen ;-)

    Wäre mir trotzdem zu riskant. Ich würde meine Hunde dieser Gefahr nicht aussetzen, nur weil ich da bisher noch keinen Polizisten gesehen habe. Was ist, wenn's nächstes Mal anders ist?
    Es gibt viele schöne andere Urlaubsorte, die ich besuchen kann.

    Gut. Wir trainieren nun ein Besucherritual u.a. mit Entspannungsreizen und ganz viel tollem Futter. Wir haben seinen Liegeplatz geändert, das fällt ihm schonmal viel leichter, und er muss nicht jedes Mal aufstehen, wenn der Besucher ein Geräusch macht, das er nicht einordnen kann. So hat er alles im Blick und bleibt trotzdem an seinem Platz. Erdnussbutter hatten wir übrigens doch noch, aber es frustet ihn immer, dass er da nicht so viel rausbekommt. Vielleicht rühr ich mal was an, wodurch es löslicher wird. Wir sind jetzt sowieso am überlegen, was als superduperhyper Leckerlie dienen kann. Habt ihr eine Idee? Es soll was sein, was er sonst nicht bekommt.

    Ich schließe mich dem an und habe natürlich schon bei Fb mein Like gesetzt. Ich wusste bis vor kurzem nichts vom Hundegesetz dort, Dänemark stand bei uns als Urlaubsland zur Debatte, jetzt allerdings nicht mehr. Wir dürfen laut Gesetz nicht mit unserem Hund einreisen, würde es aber auch nicht mehr mit unserem Retriever machen. Schade, dass es bisher kaum einer wusste und Dänemark bei allen ein beliebtes Reiseziel war. Alle, mit denen ich sprach, wussten nichts über das Gesetz. Umso größer war die Empörung...

    Ich ärgere mich auch total oft und denke lange über solche Sachen nach. Ich nehm es meistens viel zu persönlich und mache mir tagelang einen Kopf. Aber bei deinen Geschichten muss selbst ich lachen. Wir haben ja auch einen Schäferhundartigen und da werden die Leute mitm anleinen und ranrufen sehr flott. Wenn meiner dann mal einen Ausfallschritt macht, sitzen die fast schon mit bitterer Miene im nächsten Gebüsch. Dabei will meiner, wie ein Labbi, mit allem und jedem einfach nur spielen, aber bei jedem, was er "falsch" macht, erntet man eben einen viel düsteren Blick als beim süßen Labbi ;-)
    Und Schäferhunde haben leider ein teilweise oft sehr blödes Image...