Beiträge von kareki

    Die Leine kann ganz einfach positiv belegt werden... warum muss der Welpe denn schon wieder da durch, wenn es tolle Alternativen gibt?

    Ich kenne genug Welpen, die finden dadurch die Leine nicht doof und sind nach dem Training auch leinenführig.


    Der "Typ" macht meiner Meinung nach so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann. Bei allem. Auch beim angeblich schon ausgebildeten Hund sind Mängel sowie teilweise schlimmes Meideverhalten erkennbar.

    Mal so am Rande - das Laufen bei Husky und Co. ist überbewertet. Sicherlich sind sie nicht total unsportlich und laufen auch gerne, weit und ausdauernd - viel wichtiger ist aber ein Gleichgeweicht aus körperlicher und geistiger Auslastung und genug Ruhe/Entspannung. Ein überforderer Husky ist ebenso "schlimm" wie ein unterforderter.

    Huskys sind ganz wunderbare Hunde, wenn man ihnen Dinge für den Kopf bietet. Da muss weder Zughundesport noch ewige Lauferei sein.

    Zitat

    Das klingt dann aber schon sehr Geldmacherei, wenn mehr Stunden gemacht, als benötigt werden :muede:

    Aber das weißt du doch gar nicht. Trainer, die behaupten, sie können in dieser und jener Zeit das Problem sicher lösen, die machen mir Angst. Und ja, es kann durchaus sein, dass ein anderer Trainer vielleicht in 8 Stunden Erfolg hätte, wo ein Herr Rütter vielleicht 12 braucht. Sagt das etwas über die Qualität aus? Sicherlich nicht. Und ich finde Herrn Rütter nicht mal super (aber auch nicht SO schlecht, da gibt es andere Trainer, die ich wesentlich schlechter finde).

    Zitat

    "Sichern" ist aber kaum die Alleinlösung...

    Habe ich wo geschrieben? *Zunächst* habe ich absichtlich platziert.


    Zitat

    Ich finde da nichts schlimmes dran...

    [/quote]

    Ich finde Trainer, die in Abwesenheit eines anderen bzw. ohne die Möglichkeit sich einzubringen... als niveaulos. Das wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium für einen Trainer, der es nötig hat, seine Kollegen mündlich schlecht zu machen.
    Wie man sieht, kommen solche Sachen dann in Foren - von Usern, die halt mal mit XY gesprochen haben.

    Das Markerwort (bei mir unhysterisch "Click") ist dem neutral und immer gleich klingenden Clicker als Markersignal einerseits unterlegen, andererseits überlegen.

    Grundsätzlich sind sie als Markersignal gleichberechtigt (Betonung liegt auf Grundsatz!).
    Womit man "präziser" arbeitet, hängt vom Individuum ab, von der Situation und von der Zielsetzung.

    Wenn ich ein gesprochenes Wort nehme, dann bin ich niemals neutral, das ist wahr. Wenn ich aber mit dem Wort brücken möchte, kann ich diese Emotionalität für mich nutzen und übertrumpfe den Clicker sogar.
    In anderen Bereichen ist ein "lebloses" Clickern sicher besser. Der Vorteil am Wort oder meinetwegen einem Geräusch (Ich spreche Click schneller und präziser als dass ich schnalze oder schnippse) ist - ich kann es nie zu Hause liegen lassen, ich kann Verhalten immer und überall einfangen.

    In hoher Erregung habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Clicker besser durchdringt; beim Brücken finde ich ein geprochenes Wort vorteilhafter.

    funeasy
    Ich finde diese Hunde teilweise einfacher als reine Angsthunde. Alleine weil ich einen "echten Problemhund" zunächst einfach mal sehr gut sichern kann.
    Ob sich Martin Rütter rantraut oder nicht ist eine andere Geschichte. Ich finde es immer gut, wenn ein Trainer offen zugeben kann, dass er bei diversen Problemen eher nicht der Profi ist, statt ewig am Hund herumzudoktern. Mir sind Dinge wie "Hund bellt bei Türklingel" persönlich immer zu nervtötend. Ich habe lieber "Hund schnappt ohne Vorwarnung blutig nach Händen".

    Herr Rütter scheint auch nicht mit jeder Rasse gleichgut arbeiten zu können - nachvollziehbar, menschlich und überhaupt kein Kritikpunkt. Ich habe vor Trainern Angst, die sich brüsten mit allem und jedem fertig zu werden.


    Und ich ziehe keine Obergrenzen. Denn wenn ein betreffender Hund halt 12 oder 13 Stunden bräuchte, dann braucht er das eben!

    Dieses Fachsymposium... ich habe darüber gelesen, als ein Trainer genau das ansprach, dass Herr Rütter nicht aufgetaucht ist. Muss sowas sein?

    Es gilt das Steuergeheimnis! Du könntest die allesamt dafür anzeigen. Nicht einmal von Behörde zu Behörde darf das so einfach "übermittelt" werden.

    Hinzu kommt, dass du deswegen noch lange nicht "illegal" einen Hund hältst!