hi zusammen
unser 6 monate alter labbirüde hat wohl eine fehlstellung der eckzähne. der li. steht (laut ta) richtig, der re steht zu steil zum oberkiefer. wenn er jetzt weiter wächst beist er sich ständig selber ins zahnfleisch.
ich war natürlich erst mal entsetzt . wir sollen nächste woche noch mal wieder kommen. es kann wohl sein, das sich der zahn noch richtig einstellt. sollte er nächste woche immer noch "falsch" stehen, müßte unser hund eine spange bekommen.
wir sind bei einem "normalen" kleintierarzt. er ist total nett und bisher sind wir auch super zufrieden. hatten allerdings auch noch nichts größeres (ausser impfen, entwurmen - die größte sache ware die kastrationen unsere katzen).
hatte das schon mal einer eurer hunde? wer hat erfahrung? wo gehe ich dann hin? oder kann das mein ta auch - braucht man da einen spezielisten?
lg
Beiträge von jojuta
-
-
na ja - der geschmack wird, glaube ich, kein problem sein. er frisst alles - auch was er nicht sollte *grins*. aber das wäre eine alternative. ich hab noch nen halben sack mm, da könnte ich ja absehbar anfangen das platinum dazuzufüttern.
lg -
vielen dank für den link
ich füttere es seit er 4 monate alt ist. mitlerweile ist er knapp 6 monate alt. eine freundin meinte das sich das gek...ke legt, wenn er nur noch 2 mal am tag gefüttert wird. das wollte ich nächste woche anfangen.
lg -
kann grad die liste nicht finden in der die verschiedenen sorten aufgeführt sind.
möchte ein anderes futter anstatt markus mühle probieren. er mach mit mm 5 häufchen - finde ich ein bisschen viel für einen 6 monate alten hund - oder ?
würde ich nicht zusätzlich olewo dazugeben, wäre die haufen auch recht weich.
lg -
unser floh bringt jetzt 22 kg, bei ca. 58 cm auf die waage. er ist jetzt knappe 6 monate alt. bin mal gespannt wie er sich weiter entwickelt. aber ich denke doch - nicht mehr so rasant wie bisher - oder?
wieviel nimmt ein labbi denn nach 6 monaten pro woche noch zu. das wachstum wird ja jetzt doch langsamer. bisher hat er immer knapp 1kg pro woche zugelegt
wie war das bei euren ab 6 monaten?
lg -
ich hatte vor einem jahr einen mittagshund. allerdings hatte der keine verlassensängste.
das mit dem nachheulen musst du ausprobieren. selbst wenn es bei dem einen nicht klappt, muss das bei dir ja nicht genauso sein.
ich persönlich halte ja nichts von ritualen beim abschied. für den hund sollte es völlig normal sein, das ich mal da bin und mal nicht. wenn ich weg muss, gehe ich. oft bekommt er eine weile bevor ich gehe noch was zu knabbern. ich gehe auch nie dirkt nach dem spaziergang. ich versuche immer es so zu timen, das ich noch einen moment da bin.aber mir wäre es auch egal gewesen,wenn ich bei meinem gassihund irgentwelche rituale hätte einhalten sollen. verschieden türen zu schließen, gehört mit dazu.
lg -
was fütterst du denn pocoloco ?
die haufen sind allerdings relativ klein. würde ich meinem hund die wahl lassen, würde er durchgehend den ganzen tag fressen .noch ne ganz andere sache: ich war gerade beim ta. der meinte der rechte eckzahn würde zu weit nach innen stehen - hatte mir meine trainerin auch schon gesagt.
meinung der trainerin: das verwächst sich meistens, sollen es aber vom ta kontrollieren lassen bzw selbst immer wieder reingucken. zusätzlich mit den fingern die zähne nach aussen drücken.
meinung ta: ich soll nächste woche noch mal wieder kommen (die zähne sind noch nicht ganz draussen). wenn sich dann nichts geändert hätte bekäme er eine zahnspange.hat hier schon mal einer was von ner spange für hunde ghört? ist das sinnvoll? welche kosten erwarten mich da?
wenn der zahn noch länger wird - beist er sich ins zahnfleisch.
lg -
er wird nächste woche 6 monate alt. zur zeit bekommt er ca. 400 g (2% des gewichtes).
auf der packung steht: junghunde bis 2,5 % des gewichtes füttern. mit den 2 % fahren wir aber sehr gut.
lg -
wann habt ihr umgestellt - von 3 auf 2 mahlzeiten? wie habt ihr das futter dann aufgeteilt (50%-50% , oder morgens mehr)? ich verfüttere auch einen teil des futters als leckerchen.
unser macht momentan 5 häufchen am tag - ändert sich das dann zum besserenoder bleibt die masse. wir füttern markus mühle. hab bisher auch kein anderes futter zur gleichen preis/ leistung gefunden. den treat hier kenne ich. barfen traue ich mir nicht zu (mein tiefkühler wäre auch zu klein)
er kommt auch sonst mit dem futter super zurecht.
zusätzlich gibt es noch luposan (für die knochen/gelenke), öl , olevo, hüttenkäse, hin und wieder kartoffeln/nudeln/reis.
lg -
hi zusammen
unser rüde ist ja erst knapp 6 monate alt. der weiss bisher noch gar nicht was er ist.
der ta meinte aber schon beim ersten "antrittsbesuch", ungefragt, das wir ihn mit 1 jahr kastrieren sollten/könnten.
auch eine freundin (selbst hündinnenbesitzerin) meinte (als sie hörte wir bekommen einen rüden), wann wir denn kastrieren lassen - nicht ob.
unsere trainerin meinte - sie sieht momentan keinen grund ihn kastrieren zu lassen, rüdengehabe wäre auch vielfach eine erziehungssache.
bisher mag er noch jeden und alle. ich hoffe das bleibt so. wäre schlimm er würde sich zu einem rambo und leinenpöbler entwickeln.
lg