Neben Overwatch noch The Division, macht auch viel Spass. Und ab und an noch Elder Scrolls online zur Entspannung.
Beiträge von kawaii
-
-
Bei mir läuft uplay problemlos, auch in Verbindung mit Steam.
-
Eher Mitnahme -Gedanken.
-
Ich war ja schon dankbar, dass er ihn angeleint hat, als er uns gesehen hat. Mehr erwarte ich gar nicht. Kann ja auch nix dran ändern, dass Herr Hund denkt, Welpen sind zum Umdrehen und Draufsetzen da.
-
Cocker-Welpe kommt an der Flexi auf uns zu. Ich "Nicht herlassen, mein Hund hasst Welpen". Mann zu Cocker: "Hast Du das gehört? Er hasst Welpen. NIEMAND hasst Welpen!" *zirp "Wie kann man nur Welpen hassen, ihr seid doch so süüüüüüß. Komm mit, wir finden noch jemanden, der dich nicht hasst.".
-
Verkuschelt sind doch eigentlich alle Terrier, oder?
Ich hab hier nen Welsh Terrier sitzen, der auch passen würde. Jagdtrieb händelbar, ansonsten für jeden Scheiß zu haben. Allerdings gelegentlich störrisch wie ein Maultier. -
Sunny sieht auch schon wieder aus wie ein Model für Dauerwellen. Ich mag sie ja so, sie sieht halt aus wie ein Teddy, aber objektiv gesehen ist sie überfällig.
-
Es gibt ja verschiedene Arten des Anschleichens und Fixierens.
Bei meinem Rüden ist es so, dass der Kopf sich zwischen die Schultern senkt, der Hund steif wird und fixiert, mit pirschendem Gang wird sich dann vorwärts bewegt. Ab einer gewissen Distanz würde er dann mit Vollgas auf den anderen Hund zu und den erstmal anrempeln, um zu gucken was geht.
Mangelnde soziale Kompetenz würde ich aber an dieser Stelle nicht unterstellen, da sein Pirsch- und Fixier-Verhalten anderen Hunden sehr genau signalisiert, dass sie schön wegbleiben sollen, da es ansonsten ein paar auf die Zwölf gibt. 95% aller Hunde verstehen das auch, laufen einen Bogen und beschwichtigen ganz vorbildlich.
Aber es sieht ganz anders aus als das Anpirschen, was zum Beispiel physioclaudi beschreibt. -
Oder dass man sich freut, dass der Hund NUR auf Sicht geht...
-
Gut, dass du das rausgefunden hast. Wie handhabst du es jetzt?
Clickern für Aufmerksamkeit. :)
Ist ja eigentlich auch keine neue Erkenntnis, sondern eher die gleiche zum dreihundertdrölfzigsten Mal, nur wenn ich auch gestresst bin, steh ich da auch mal auf dem Schlauch.