Beiträge von kawaii

    Ich hab das AJT-Buch von Pia Gröning, da wird auch mit dem Clicker gearbeit, um zB das Vorstehen zu fördern.
    Erfolge bei uns sind teilweise sichtbar, Caspar steht vor und kommt dann seine Belohnung abholen. Aber immer klappt das auch (noch) nicht.
    Eine Trainingsstunde wäre sicherlich hilfreich, wir machen es aber auch ohne. Man muss nur sehr konzentriert sein und blitzschnell mit dem Clicker. :lol: Das kommt aber mit der Übung.

    Die Hütte ist echt klasse! Sowas will ich in der nächsten Wohnung auch. Und für Monty ist das sicherlich super mit der Aussicht, fehlt nur noch ein Kissen unter den felligen Ellbogen. ;)

    Wir haben unsere Spanier übrigens am gleichen Tag bekommen. Caspar kam allerdings über Land und wurde an einer Raststätte übergeben. Das klingt immer so halbkriminell. :lol:

    Kann man einem Hund mehrere Sachen auf einmal beibringen oder sollte man besser eins nach dem anderen machen?
    Also wenn ich zum Beispiel bei Zeigen und Benennen und beim Vorstehen clickere, kann ich das dann zuhause auch noch beim Tricktraining oder verwirrt das den Hund?
    Und sollte ich dort erst nur einen Trick üben oder kann ich auch zwei machen?

    Zitat

    Versucht lieber, Euch bei dem Kater beliebt zu machen (lockt ihn mit Leckerlis), damit er keine Angst mehr hat. Bei Katzen kommt man mit Strenge nicht weiter, da wird Vertrauen nur mit Geduld und mit einer ruhigen Ausstrahlung gewonnen.

    Ich fürchte, der Lösungsansatz ist nicht praktikabel, selbst wenn ich sie zahm füttere, wird mein Hund sie immer noch erlegen wollen. Und, wenn ich das mal so ehrlich sagen darf - ich möchte diese Katze auch nicht näher kennenlernen. Ich möchte einfach nur mit Hund aus dem Haus gehen können, ohne mit einem Angriff rechnen zu müssen. Dass die Katze nach vorn geht, weil sie sich bedroht fühlt, ist mir durchaus klar, aber leider hilft mir dieser Einblick in die Katzenpsyche auch nur bedingt dabei, diese Situation zu bewältigen. ;)

    Den Gedanken mit dem agressiven Hund hatte ich auch schon, wieso ist es eigentlich in Ordnung, wenn eine Katze sich so verhält? Bzw. ist es das überhaupt? Ich werd mit Sicherheit nicht zum Ordnungsamt rennen, mir ist durchaus bewusst, dass bei der Auflage Hausarrest die Katze durchdrehen würde, aber es ist doch schon eine gewisse Schieflage bei der Bewertung, oder?. :???:

    Ab jetzt gehts nicht mehr ohne Wasser vor die Tür, in der Hoffnung, dass ich es für dieses spezielle Exemplar von Katze nicht noch in der Kirche hätte weihen lassen müssen. :lol:

    Mein Hund ist vermutlich ein Jagdterrier-Jack Russel-Mix....und er lässt sich nicht von der Katze einschüchtern, sondern will sie vermöbeln. Unsere Interessen gehen in dem Punkt aber leider deutlich auseinander, ich werde die zwei mit Sicherheit keinen Kampf austragen lassen.

    Ich werds mit der Wasserpistole ausprobieren, die ist doch handlicher als der Wassereimer, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass wir die Katze nicht jeden Tag treffen. Wobei, dann hätte die Stadt eine merkwürdige Persönlichkeit mehr: die Frau, die einen Eimer spazieren führt. :lachtot: