Ach, nimm das nicht so ernst. Wenn ich für jedes Mal "Die Kleinen bellen ja immer" Geld kassieren würde, könntest Du mich Dagobert nennen. ![]()
Ihr müsst das in eurem Tempo machen, von aussen motzen ist immer viel einfacher als selber was zu tun. :) Entspann Dich, dann tut es auch Dein Hund.
Beiträge von kawaii
-
-
Starren ist bei mir: der Hund starrt mich an, weil er irgendwas will. Ich starre dann aber nicht zurück (das kann man nur verlieren), sondern ignoriere es.
Anschauen hingehen ist direkter und gewünschter Augenkontakt, denn ich meistens dann auflöse, wenn der Hund beginnt, mit dem Schwanz zu wedeln. -
Zitat
Hey,
Hab das hier gerade gelesen und klasse, dass ihr eine Diagnose habt.
Bei Eliot war auch Anaplasmose diagnostiziert worden...
Die Medikamente haben ihm super geholfen und heute merkt man nichts mehr.Drück euch die Daumen, dass es bei euch genauso läuft.
Danke, dass Du das schreibst, man findet im Netz natürlich eher Horrorgeschichten. :)
-
Aufgrund des Feiertags meldet sich die Klink heute nur in Notfällen. Wollen wir hoffen, dass das Telefon still bleibt.
Die Aussicht, ihn morgen abholen zu können macht mich fast so nervös wie an dem Tag, wo wir ihn übergeben bekommen haben. *hibbel*Zitat
Ich hab auch lachen müssen, als ich gelesen hab, was ein Heideterrier eigentlich ist.
Das ist fast so wie die neuen "black and tan Jack Russel", die nix anderes sind als JR + DJT. Hauptsache das Kind hat nen schicken Namen.
Schulterhöhe sind etwa 43cm, also ist er nicht viel größer als Deiner. Aus dem Impfpass geht leider nix hervor, er kommt ja aus dem TS und da war nichts über den Vorbesitzer zu erfahren, obwohl sogar das exakte Wurfdatum angegeben wurde. Komisch, wenn ich drüber nachdenke.
Kupiert ist er ja auch.
Naja, man wirds wohl nie erfahren, im Endeffekt ist es auch egal. Du hast schon recht: zeige mir einen Terrier, der nicht jagt und ich zeige Dir einen ausgestopften Hund. *g*
Oh weh, das hat Dir doch sicherlich das Herz zerrissen. Da wär ich wahrscheinlich gar nicht mehr weggeganggen.
Zum Glück ist Caspar eher opportunistisch veranlagt, solang man ihm Decke und Futter stellt, arrangiert er sich mit der Situation. Und bei den vielen Studenten dort wird er sicherlich auch ab und an geflauscht, mein kleiner Schmusebär. :) -
Zitat
Oh, klasse...... Das freut mich sehr, hört sich doch schon mal gut an, daß es eine Diagnose gibt, und auch noch etwas, das man gut behandeln kann. *freu....
Eine Hündin aus unserer Staffel hate auch immer wieder mal so "Durchhänger" - irgendwann haben sie dann endlich herausgefunden, daß es Anaplasmose war. Heut geht´s ihr wieder supergut, sie ist wieder rundherum fit!
Also - weiterhin Daumen gedrückt, daß der kleine Muck sich schnell wieder erholt und Du mit ihm bald wieder Leute schocken kannst (weißt ja: "Oh Gott, ein Jagdterrier!
", davon hatten wir´s ja neulich erst.... *ggggg)Das macht mir Hoffnung. :)
Apropos Jagdterrier - so wie es aussieht, handelt es sich bei unserem Griffonmischling in Wahrheit um einen reinrassigen Heideterrier. Klingt doch direkt viel weniger schlimm als JT-Mischling, kennt eh kaum jemand.

-
Genau, ab Freitag wirds Leberwurst regnen.

Es gibt ein kleines Update von der Tierklinik: er hat noch Fieber, allerdings nicht mehr so hohes und ist wieder ansprechbar. Er frisst wohl für drei (so kennen und lieben wir ihn ;)) und hat sich auch schon an die TA herangeschmust.
Besuchen sollen wir ihn nicht, weil er sonst Stress bekommen könnte, den er momentan offensichtlich nicht hat, der treulose kleine Sack.
In den nächsten 48 Stunden sollte das AB anschlagen.Nachdem ich heute morgen voller Panik war, ist mir mit dem Anruf der TA ein halbes Gebirge vom Herzen gefallen.
Da haben die magischen DF-Pfotendaumen wohl wirklich geholfen. :)
-
Über Folgeschäden mag ich noch gar nicht nachdenken, eins nach dem anderen. Hoffen, dass Medikamente anschlagen, Hund nach Hause nehmen, dann weitersehen.
-
Das was wir letzten Donnerstag für eine durch einen abgerissenen Zeckenkopf entstandene Entzündung gehalten haben, war in Wahrheit die erste offensichtliche Äußerung einer Anaplasmose, einer durch den gemeinen Holzbock (das gemein passt hier wirklich!) übertragenen Infektionskrankheit.
Meiner Sympathie für die Mistviecher war das nicht gerade zuträglich, ich hatte kurz den Gedanken, unsere übliche Spazierwiese entweder abzufackeln oder mit Kokosöl zu fluten. :scream:
-
So: die Diagnose lautet Anaplasmose.
Er bekommt Antibiotika, morgen werden wir nochmal über sein Befinden informiert und wenn die Medikamente anschlagen, können wir ihn Freitag holen.
Ansonsten muss noch ein anderes Medikament gegeben werden.Noch 3x in der Tierklinik schlafen, meine arme Maus. Ich hab echt Angst, dass er denkt, er wird wieder ins Tierheim abgeschoben...wobei er wahrscheinlich zu fertig zum Denken ist.
Aber er ist dort wahrscheinlich besser aufgehoben als hier. -
Und dem nächsten, der was in der Richtung von "Oh, das wird sicher teuer, ob sich das lohnt?" äußert (auch wenn der zweite Teil meist nicht laut ausgesprochen wird), hau ich ein paar zwischen die Augen. :aufsmaul: