Beiträge von kawaii

    Zitat


    Maya war also so um 20Uhr abends das letzte Mal raus und am nächsten Morgen erst wieder so zwischen 11-12. Und das Beste: Maya lag noch immer im Bett und wollte gar nicht raus. Da es aber für einen Hund auch gar nicht so gesund ist, so lange auszuhalten, schauen wir, das Maya maximal 10 Stunden aushalten muss, über Nacht, quasi.

    Oh, das wusste ich gar nicht. Wieso ist es nicht gesund?

    Zitat

    Hi, ich hab auch mal ne Frage an euch.
    Ich hab ja nun meinen kleinen Schatz hier und gehe mit ihr ja auch zur Welpenstunde, die bei uns grundsätzlich so abläuft, dass die Hunde aufeinander losgelassen werden (alle bis 6 Monate alt) und dann (sie nannte es so) spielen dürfen, ich sehe da ehrlich nicht viel spielen dran, meine verbeisst grundsätzlich erstmal alles was in ihre oder meine Nähe kommt und wird von den ganz Frechen dann natürlich zurückgebissen... Ich weiß im Momentecht nicht was ich machen soll... Ich mein meine kleine ist 4 Monate alt und macht super alles mt, nur an der Leine will sie noch nicht so wie ich (aber komischerweise gar nicht wenn wir in der Hundeschule sind)
    Was würdet ihr mir raten, Schule wechseln?? Oder ist das tatsächlich normal??
    LG Sumi

    Wir hatten eine ähnliche Lage in der Welpengruppe, zudem waren alle anderen Hunde eher groß (Boxer, Ridgeback etc) und wir mit unserem Dackelwelpen. Die haben ihn mehrmals über den Haufen gerannt und gemobbt. Als Konsequenz war er auf große Hunde später nicht sonderlich gut zu sprechen.
    Fazit: raus da! Macht mehr kaputt als es taugt.

    Ich finds auch immer ein bisschen schwierig abzuwägen, ob ich den jetzt abblocken soll oder nicht. Gerade bei uns auf dem Feld, wo alle Hunde zum Spielen hingekarrt werden.
    Mein Hund ist generell verträglich und spielt gerne, daher wäre es Blödsinn, dahinzufahren und alle Hunde abzublocken. Aber dennoch gibts auch da ein paar Kandidaten, die nicht nur Gutes im Schilde führen - das sind dann meistens die, wo der Halter 3km weit weg und / oder am telefonieren ist. Und da halt abzuwägen, "nähert der sich, weil er gucken will?" oder "sucht er richtig Stunk?", haut nicht immer mit meiner Reaktionszeit hin.

    Neulich wurden wir von einer Dobermann-Hündin bestürmt, dummerweise wollte ich mit Caspar gerade ruhig vorbeigehen üben und hatte ihn an der Leine - dementsprechend war er am Brummeln bei der Hundesichtung. Ich hab dann gerufen, sie solle ihren Hund anleinen und bekam den Klassiker zu hören: "Die tut nix." Das war auch weniger meine Sorge.... :muede:
    Im Nachhinein erzählt mir die Halterin, dass ihr Hund schon mehrfach übel zerbissen wurde, genau in solchen Situationen.....

    Zitat

    ... aber ansonsten ist er ein netter Kerl :lol:

    Ich hab heute meinen ersten echten Kromfohrländer gesehen (hab nachgefragt). Der sah aus, als ob er kein Wässerchen trüben könnte, aber das Mädel meinte auch, dass der Eindruck täuscht. :lol:

    Zitat

    Also, bei uns ist das Kontaktliegen meistens ein Zeichen dafür, dass Balu etwas von mir will! Z.B. gestern als er sauer war, dass eine Gartenpforte für einen bestimmten Bereich Garten geschlossen war, in den er wollte (bessere Sicht auf Nachbars Katze...) oder er will mir zeigen, dass er eine Zecke hat!

    Das fände ich wirklich praktisch! Hat sich wahrscheinlich einfach so ergeben, oder hast Du ihm das iwie beigebracht?

    Ich find Kontaktliegen super, gerade bei den Temperaturen wärmt einen so ein Hund schon ungemein.

    Hm, anscheinend machen das einige Hunde, bis der andere sich wirklich unterwirft und nicht nur so tut als ob. Das würd zu den Situationen passen, das waren nämlich alles Caspars Brüder im Geiste. Wieder was gelernt. :idea:

    Ich geh Hunde pflücken. ;) Ein beherzter Griff ins Geschirr, Caspar schwebt kurz und wird dann wieder abgesetzt. Will er weiterstänkern, wird er eingesammelt und bekommt ein paar warme Worte mit auf den Weg.
    Bei dem Dackel auf dem HuPla neulich war er kurz drauf (war aber alles zivil), da war ich erst zu weit weg und die Trainer ihn sich gegriffen und streng ermahnt, das ging ihm aber am Arsch vorbei. Beim nächsten Mal bin ich hingesprintet und wir hatten eine kurze Unterhaltung. Der Dackel hatte danach seine Ruhe und er hat mit den Jungs in seiner Größe (Airedale, Briard und Labrador) gespielt.

    Mir fiel das ehrlich gesagt auch gerade auf bei nochmaligem Lesen, wahrscheinlich wegen dem "früher oder später". :ops: Dabei ist das gar nicht dauernd so, vor allem da er sich inzwischen, sofern rechtzeitig mahnend angesprochen, auch durchaus umstimmen lässt und lieber Blümchen wässern geht.
    Häufig ist es übrigens so, dass der andere Hund zu stänkern anfängt und dann bei extremer Penetranz auch mit dem Echo leben muss.