Ihn finde ich auch ganz hinreissend:
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=375863.html
Zusammen mit Caspar wären dann vermutlich wirklich eine Umbenennung in "Chaos" und "Körperverletzung" fällig.
Ihn finde ich auch ganz hinreissend:
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=375863.html
Zusammen mit Caspar wären dann vermutlich wirklich eine Umbenennung in "Chaos" und "Körperverletzung" fällig.
Zitat
Und bei dem Text eines Cockers übersetzte Google mir: "Cocker sind haltbar".
Das sind die Hunde für Grobmotoriker. ![]()
ZitatBei
würde bei mir die PSV-Wahrscheinlichkeit doch "ziemlich" hoch liegen.
Ja, die Befürchtung hatte ich auch schon bei mir.
ZitatObwohl - bin mir auch nicht sicher!
Laut dem Google Übersetzer ist es ein Herr.
Oh weh, das hab ich jetzt erst gelesen. Wirklich doofe Situation, gerade wenn die anderen so Kaliber sind.
Das sind immer so Hundehalter, die das witzig finden, bis die Situation kippt. Hatten wir auch schon, erst war es sooo lustig, dass der Hund meinen angeht, weil meiner ja gebellt habe. Jo, und auf einmal lag der andere unten und dann wars gar nicht mehr witzig, sondern ich hatte einen gemeingefährlichen Hund.
Und abwehren ist halt so ne Sache, bei Hunden, die keinen Respekt vor Menschen haben, gestaltet sich das schwierig.
Ich geh aus Situationen, wo ich fürchte, dass es zum Mobbing kommt, aus dem Weg, so gut es geht. Aber wenn durch solch rücksichtslosen Menschen die Hundegruppe kaputtgemacht wird, ist das auch scheisse.
Wie siehts denn mit Rappeldose / Wasserflasche aus? Also für den fremden Hund? Ich hab so eine Aufstrich-Dose mit Kronkorken für Notfälle, Caspar kennt die und hat keine Angst davor, aber den ein oder anderen Hund konnte ich damit schon aus seinem Wahn holen.
Oder sie:
http://www.aidar.it/amici-bau/cino.jpg.html
Falls es eine "sie" ist, mein italienisch ist quasi nicht existent.
ZitatOh wie spannend.
Wie soll der spitzgedackelte Bartträger denn sein (Aussehen, Alter,...) ? Habe gerade kein Bild. Du machst dann doch einen Thread, wo wir mitfiebern können?!!!
Ist ja noch nen Moment hin leider, aber vorher gehts halt nicht. Hab mir über die Details noch nicht so viel Gedanken gemacht, ausser dass er etwa im gleichen geistigen Alter wie mein Hund sein sollte und körperlich auch mit ihm mithalten kann. Sonst wird es ihm wahrscheinlich schnell zuviel. Verträglich mit Caspar sollte er generell sein.
Er darf nicht zu gross sein, da wir im dritten Stock wohnen und ich den Hund im Ernstfall auch tragen können muss bzw. das häufig eh tue (Dackelbesitzer-Gewohnheit, man will ja keinen Bandscheibenvorfall beim Hund), also etwa 35-45cm und max. 15 Kilo. Sehr gerne mit Dackel- und / oder Terrieranteil, ich mag die kleinen Dickschädel.
Ein bisschen ängstlich ist auch ok, einen "richtigen" Angst- oder Straßenhund traue ich mir aber momentan leider noch nicht zu.
Meine Favoriten sind bislang die zwei Damen hier:
http://www.canifair.de/tiere/ungarn_h…id=4824&pos1=30
So wie es aussieht, können und wollen wir ab Februar einen Pflegehund aufnehmen. Ab jetzt les ich hier noch aufmerksamer mit - her mit den spitzgedackelten Bartträgern! ![]()
ZitatDas mit dem "Platz" scheint so ne Sache zu sein.... Foxi weiß kann "Platz" und macht das im Haus auch ganz bereitwillig. Aber nicht draußen. Er legt sich hin, kassiert das Leckerchen und steht sofort wieder. "Sitz und Bleib" ist auch draußen gar kein Problem, da kann ich 100 m weit weggehen und er sitzt immer noch, aber "Platz und Bleib" geht gar nicht. Er bleibt zwar an der Stelle, setzt oder stellt sich aber sofort hin. Vielleicht ist ihm der Überlick von da unten zu schlecht
Genau so kenn ich das auch.
"Jaja, ich hab doch Platz gemacht, von mehr als 2 Sekunden war NIE die Rede!!!!"
Hier gabs aber mal einen Threat, wo TSV aufgezählt wurde, die seriös arbeiten. Finde ihn nur leider gerade nicht.
Edit: doch gefunden
https://www.dogforum.de/hundevermittlu…os-t150142.html?
Du könntest auch immer "Platz" sagen, wenn er sich eh gerad reinbegibt. Dauert halt wahrscheinlich länger, aber wenns sonst nix wird....muss der Berg halt zum Propheten kommen.
Caspar macht Platz übrigens auch nur an Feiertagen, er guckt dabei immer leicht indigniert.