Danke! Hätte ich mir eigentlich auch selbst zusammenreimen können. ![]()
Beiträge von kawaii
-
-
Zitat
Eine andere Frage: Schara spielt ja ganz selten, aber ab und zu findet sich ein Kandidat (immer Rüden) mit dem sie mal kurz Fangen spielt. Aber sie ist da immer diejenige die sich fangen läßt, also diejenige die in Tempo vorneweg rennt. Sie rennt nie, wirklich nie hinterher. Was sagt das aus?Meines Wissens nichts.
Manche Hunde sind lieber Jäger und manche lieber Gejagter. Zumindest kenne ich solche Präferenzen von vielen Hunden, es sind wenige, die in beiden Rollen gleich aufgehen.Weiss einer, was bei einem Hund "roh" bedeutet? Ich beziehe mich nicht (!) auf den Garzustand.
Habs nur gerade in dieser für mich leicht dubios anmutenden Anzeige gelesen: -
Bei uns hilft in solchen Situationen weggehen und wieder nähern. Ist beim Wandern etwas unglücklich, aber normalerweise reichen schon ein paar Schritte in die entgegengesetzte Richtung, um den Hund ein bisschen runterzubringen. Dann wieder auf den Reiz zu, und wieder weg, wenns zu schlimm wird. Und dabei locker bleiben, gaaaanz ruhig.
Alternativ wäre vllt. auch etwas Schüttelbares eine Option zum Erregungsabbau, wenn Rennen nicht geht, vielleicht eine Beißwurst oder sowas. Mein Hund nimmt das in solchen Situtionen nicht an, aber ich habe hier schon mehrfach von Hunden gelesen, bei denen das hilft. -
Ich backe häufig mit Agavendicksaft - Du musst Dich da ein bisschen rantasten mit der Süße. Als grobe Orientierung gilt 1,5:1. Je nachdem wie viel Agavendicksaft Du nimmst, muss auch bei der Flüssigkeit etwas gespart werden.
Klingt viel komplizierter, als es wirklich ist, merke ich gerade. :)Zu Essen gibt es heute Pasta mit Avocado, braunen Champignons und Walnüssen.
-
Mit Grießbrei darf ich gar nicht erst anfangen, damit könnte ich mich mästen...

-
ZitatExterner Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da geht mir voll das Herz auf...das schöne graue Schnäuzchen. :fondof:
-
Es gibt wohl welche aus Biothane, wäre das eine Option?
-
Zitat
Oh man der hübsche junge Mann paßt mal wieder genau in mein Beuteschema und wie gerne würde ich den aufpäppeln und dann könnte er mit Ronja im Garten rumdüsen:
Das tut mir richtig weh. Menschen sind so scheisse manchmal.
-
Ich finde diesen Thread irgendwie immer schön.
Man bekommt einen Eindruck dafür, dass das eigene Beuteschema eben nur das ist, und Hunde, die man selber vom Foto oder der Beschreibung her nicht besonders findet, bei anderen auf sehr viel Begeisterung stoßen. -
Du kannst Dich auch mal ganz mutig am frühen Abend zum Schwarzacker wagen, da laufen mindestens rum: 1 Yorkshire Terrier, 1 Prager Rattler sowie diverse Zwergdackel. 2 Chis hab ich da auch schon gesehen.
Allerdings haben die alle Umgang mit großen Hunden bzw. gehören zT sogar zusammen.