Zitat
Basko hätte sie ihren kleinen Hund sicherlich nur ein einziges Mal unter die Nase gehalten ...Mein täglicher Alptraum. Ich kann verstehen, dass du darüber sauer bist.
Das wäre zumindest mit einem gewissen Lerneffekt verbunden gewesen. ![]()
Nachdem ich gestern noch was von Gelassenheit gepredigt hab:
Wir hatten ja letzte Woche einen Trainer da, der mir bestätigte, was ich schon befürchtet hatte: eine verbesserte Leinenführigkeit wird sich auch auf Hundebegegnungen positiv auswirken. Also sind Caspar und ich fleißig am Üben, Futter gibts nur noch draußen und wir machen beim Spazieren spannende Sachen wie Futterbeutel apportieren etc.
Nun gut.
Der Futterbeutel, der kleine Freßsack und ich waren also heute morgen im Park. Ich werfe den Beutel, Caspar holt ihn und erstarrt. Auftritt Georgie. Georgie ist ein vollkommen unausgelasteter junger Airedale Terrier, der nie frei laufen darf, weil er nicht hört und so wild ist. Wenn er doch mal zum spielen abgeleint wird, bringen sich alle Hunde freiwillig in Sicherheit vor der aufgestauten Spielwut
. Heute zog er wie üblich sein Frauchen an der Flexi hinter sich her. Nun geht der geneigte DF-Leser ja davon aus, dass jemand, der sieht, dass a) das Gegenüber eine abwehrende Handbewegung macht und b) dessen Hund einen Futterbeutel in der Schnauze hat, seine 5 Sinne zusammen nimmt und die Flexi nicht weiter ausfahren lässt.Weit gefehlt.
Georgie, extrem fixierend, kam auf Caspar, extrem fixierend und mit Futterbeutel im Maul, geduckt zu, während sich auf Frauchens Gesicht dieses debile "Oh, ein Hund zum Spielen"-Grinsen ausbreitete, was ich mittlerweile echt fürchten gelernt hab.
Also warf ich mich tapfer in die immer schmaler werdende Lücke und rief der guten Frau zu, sie solle sich mal geschwind vom Acker machen. Das Grinsen wich absoluter Fassungslosigkeit ob meiner rüden Manieren und dem Umstand, dass ihr armer Hund nicht mit seinem kleinen Freund spielen durfte. Sie zog dann auch von dannen, nicht ohne Georgie nochmal einen Meter Leine zu geben. Und genau das war dann die Distanz, wo mein bis dahin ruhiger (wenn auch fixierender) Hund explodierte. Ehrlich gesagt hätte ich es ihm am liebsten gleich getan. ![]()
Es nervt mich echt. Wir machen so große Fortschritte gerad und dann kommt sowas und ich kann erstmal 10 Minuten mit dem Hund auf und ab laufen, damit er wieder ansprechbar wird.