Beiträge von kawaii

    Ja, da hab ich kein Problem mit. Wir wären dann, wenn es denn klappt, fix dabei. Der andere Termin ist auf Samstag verlegt. Sind die anderen beiden fix dabei?
    Dein Vorschlag ist auf jeden Fall gut, wir reden da Sonntag drüber und gucken dann, was wir wie erreichen wollen. Wenn 6 Hunde zu viele sind, können wir auch passen. Hatte mich nur gefreut, dass es klappt. :)

    Wir hatten hier auch so einen Hund zur Pflege. Er hat nicht nur gefressen wie ein Scheunendrescher, sondern auch jeden Napf leergesoffen, den er gefunden hat. Beim Wasser hat sich Besserung recht schnell eingestellt (ca. 2 Wochen), schnell gefressen hat er nach drei Monaten noch. Aber dadurch, dass er gelernt hat, dass es immer was gibt, hat er es nach einigen Wochen geschafft, sich etwas zurückzunehmen, zu warten, bis der Napf steht und das Fressen vom anderen Hund nicht auch noch zu fressen.

    Natürlich habe ich einen Notfallplan. :) Abgesehen davon habe ich auch kein Problem damit, zwei Hunde, die sich nicht völlig grün sind, einige Monate lang zusammen hier zu haben, kommt natürlich auch auf das Ausmaß an. Aber 10 Jahre oder mehr muss ich mir das nicht geben.
    Ich glaube eigentlich sowieso nicht, dass die Hunde sich nicht vertragen würden, mein Hund mag tendenziell eh alle anderen Hunde. Aber wenn es nicht klappt, dann ist das halt so, irgendwann finden wir schon den perfekten zweiten. Bis dahin gibt es noch genügend andere Hunde, die sich über eine Pflegestelle freuen.

    Aber so, wie Du das beschreibst von euch kenne ich das eigentlich auch von den Orgas. Ist ja eigentlich auch am sinnvollsten. Naja, Ausnahmen, positive wie negative, gibt es wohl überall.

    Ich kenne einige TS-Frauen, die vollkommen normal sind - wollte da jetzt niemand beleidigen. =) Es gibt da nur einen bestimmten Schlag ("Sie wissen ja gar nicht, was ich alles auf mich nehme, um den Tieren zu helfen...das weiß niemand zu schätzen.."), mit dem ich nicht auskomme.
    Mir erschließt sich halt der Sinn nicht, einen Hund blind zu adoptieren, nur um ihn dann im dümmsten Fall doch wieder hergeben zu müssen - bzw. sehe ich den Unterschied zur Pflegestelle nicht, außer das dann doppelt Schutzgebühren in die Kasse fließen.
    Wir haben hier ja auch als PS fungiert und werden das für die Orga auch wieder tun, mich hat einfach dieser Hund so angesprochen. :( Aber gut, kann man nichts machen. Hab die Perrera mal angeschrieben, vllt. arbeiten die ja noch mit jemand anderem in D zusammen.

    Buddy: Ich verstehe nicht, wieso der arme Kerl nicht vermittelt wird. Ok, die Beschreibung ist alt. Aber dennoch ist der doch eigentlich kein schwieriger Kandidat? Für uns ist er schlichtweg zu groß, auch wenn Caspar das anders sehen würde.

    Ich hab mich so geärgert gestern - wir haben einen Hund entdeckt, der zum ersten Mal sowohl mir als auch meinem Freund richtig gut gefällt und der von der Beschreibung und Größe super zu Caspar passen würde. Nun sitzt der Hund in Spanien und ich habe es gewagt, mich zu erkundigen, ob wir den Hund erst zur Pflege nehmen können mit quasi Übernahmegarantie, wenn die Hunde miteinander auskommen. Oh wie kann ich es nur wagen...! :roll:
    Irgendwie komme ich mit diesen typischen Tierschutz-Frauen nicht klar, habe ich den Eindruck. Die soziale Kompetenz scheint da häufig proportional zum Engagement abzufallen.

    Kennt jemand von euch eine Orga, die Tiere aus der Perrera Vilagarcia vermittelt? http://www.protectoravilagarcia.org/

    Ich hab halt festgestellt, dass wenn ich generell auf dem Spaziergang schon die Aufmerksamkeit des Hundes habe, die Chance, dass er sich auch bei Hundesichtung eher abwenden kann oder - man ist ja dankbar für die kleinen Dinge - nur kurz austickt.
    Zu der Zeit, wo ich noch das Anschauen geclickert hab, konnte man sehen, wie Caspar sich richtig festgestarrt hat und irgendwann angefangen hat zu zittern, weil die Erregung einfach immer mehr wurde und nirgendwo raus konnte.
    Ich hab mir vor einiger Zeit das Buch "Alter Angeber" geholt, dort wird das Belohnen des Anschauens auch explizit nur für Hunde empfohlen, die so große Angst vor anderen Hunden haben, dass sie sich nicht mehr mit dem Reiz auseinandersetzen können.

    Zitat

    Mir wurde von einem Trainer geraten es sein zu lassen, ich würde den Blickkontakt und somit auch fixieren seitens meines Hundes bestätigen. Bisher hab ich mach ich es aber noch weiter.
    Was meint ihr?

    Das ist genau das, wo unser Problem liegt / lag. Der andere Hund bekam so noch mehr Aufmerksamkeit.
    Wir haben geübt, die Aufmerksamkeit auf uns zu bestärken, also nicht das Ansehen des Hundes, sondern das Abwenden. Kleiner Unterschied, große Wirkung. ;)