Beiträge von kawaii

    Zitat

    Ja, ich hab meinen Beiden auch schon Krallen gefeilt.
    Grad auch mal nach dem Schneiden, bei Arren bleiben manchmal scharfe Kanten die ich wegfeile.
    Und Hamilton hat eh so lange Krallen, der olle Katzenhund, wenn da eine nicht gut abgelaufen ist helf ich mit der Nagelfeile nach.
    Die Daumenkrallen werden hier sogar regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gefeilt. Das kennen die 2 und lassen es ganz brav mit sich machen.

    Ah super, dann werde ich das nachher mal in Angriff nehmen. Ich hoffe, meine nächste Frage ist dann nicht: "Wie desinfiziere ich Bisswunden am besten?" :lol:

    Ach so, das meinst Du. Ähm ja, das unterschreib ich so...nicht nur für meinen Terrier, sondern für alle bekannten. "Ärger?! Kannst Du haben!" Aber hey, man lernt Gelassenheit....solange sie noch laut sind, leben noch alle. Ich hab irgendwann "Three Men in a Boat (To Say Nothing of the Dog)" gelesen und musste furchtbar lachen, als beschrieben wurde, wie der Hund, ein Jack oder Parson Russel, morgens zu seinen Menschen zurückkehrt, nachdem er einen aufregenden Abend mit einer selbstangezettelten Dorfschlägerei und dem Stelldichein mit diversen Pudeldamen hatte und dabei stolz aus der Wäsche guckt.

    Man liest (hier) nur häufig, dass Terrier an sich keine Lust haben, zusammenzuarbeiten, stur sind und nur ihr eigenes Ding machen...das find ich immer blöd. Gerade diese Sturheit hat auch Positives, das merk ich oft an meinem Hund: wenn ich Fehler mache, bügelt er sie aus. Es stürzt ihn nicht in eine Sinnkrise, sondern er nutzt seine "Sturheit", um einen anderen Lösungsweg zu finden oder nochmal neu zu beginnen.

    [quote="Brazzi"]
    So ganz Terrier ist sie aber nicht. Ihr fehlt die Verbissenheit, die Sturheit und die Härte. Ok, sie ist zielstrebig und hartnäckig, aber insgesamt eher "Terrier light". Ihr fehlt (bisher) dieses leicht aggressive "unter Strom stehen" komplett. Außer, wenn sie im Jagdmodus (also eine Spur aufgenommen hat oder taxiert) oder im "Da-ist-ein-Hund-ich-muss-muss-muss-dahin-Modus" ist, ist dieser Hund völlig ohne Anspannung.
    /quote]

    Genau das meine ich, ich kenne wenige Terrier, die wirklich so sind. Aber wahrscheinlich ist das auch eine Frage des eigenen Maßstabs. =)

    Brazzi, die Maus ist wirklich niedlich.
    Und Terrier sind viel besser als ihr Ruf. =)

    Zitat


    Nele, 9 Monate jung, aufgeweckt, verspielt, zugewandt, sensibel aber selbstbewusst. Von Hibbeligkeit von dem Zeitpunkt an, als sie bei uns im Auto saß, keine Spur mehr. Sie lernt unglaublich schnell, ist fantastisch "an- und abschaltbar", hat bemerkenswertes Interesse an der Kommunikation mit ihrem Menschen

    Genau das gerät da nämlich schnell in Vergessenheit, wenn das Bild vom kläffenden Nachbars-JRT mal wieder im Kopf aufpoppt. ;)

    Das mit der Größe find ich witzig, ich hatte nämlich genau da Probleme. Das Hundebuch sah vor, dem Hund (Schäfer auf dem Bild) mittels Futtertreiben die Leinenführigkeit beizubringen. Zieht man von der Schulterhöhe 30cm ab, hat man schnell anstelle von Leinenführigkeit einen 1a Bandscheibenvorfall. :lol:

    Ich gehe davon aus, dass ihr viel Spass miteinander haben werdet. :)

    Zitat

    So, ich wollte ja nie einen Terrier - und nun hat einer (wenn auch nur ein halber) mein Herz gestohlen... und das ist endlich ein Grund hier ein Lesezeichen zu hinterlassen :mg:
    Werde mich mal nach und nach hier durch wurschteln und schauen, was mich noch so erwarten könnte :lol:

    Ja, so sind sie, die kleinen Scheißer. :lol: Erzähl mal!

    Ich hab hier gerade einen Angsthund daheim, der Menschen an sich schon gruselig findet, aber Menschen, die ihn anstarrten und dann noch nach im grabschen, versetzen ihn in absolute Panik.

    Jedenfalls schleppen wir uns so um den Block, als uns eine Frau entgegenkommt, noch weit entfernt. Hund guckt schon sparsam, Frau starrt Hund an. Kommt immer näher, schon diese leicht gebeugte Haltung in Richtung Hund auf immerhin noch 10 Meter Entfernung. Ich schieb mich vor den Hund, der mittlerweile nach Fluchtwegen Ausschau hält. Körperhaltung unmißverständlich panisch. Frau - 5m Entfernung - glotzt weiter, grinst dann aber auch noch (mit Zähnen!) und beugt sich grabbelnd vor und versucht, um mich rum zu gucken.
    Und sagt dann in diesem total belämmerten pseudo-freundlichen Hundetonfall: "Och, Du hast aber Angst...ja, Du Arme. Ja, mein Kleiner war ja auch so ängstlich...!"
    Im Ernst - wenn ich die Situation kenne und richtig deute, warum zum Teufel verhalte ich mich dermaßen bescheuert??? :datz:

    Zitat

    Weil er verhaltensorginell ist :lol:

    Find ich ja total süß, so von außen betrachtet, der weiss halt was er will und teilt dir mit :reden:

    Total süß. :muede: Wenn es nach ihr ginge, würde ich sie wohl den ganzen Tag in einem Bauchtuch mit mir herumtragen. :ugly:
    Sie heult auch, wenn ich es wage, die Wohnung zu verlassen und sei es nur für zwei Minuten. Wohlgemerkt nur, wenn menschliches Publikum anwesend ist. Und wenn ich für 30 Sekunden den Raum verlassen habe und wieder reinkomme, werde ich begrüßt wie ein Kriegsheimkehrer.