Beiträge von kawaii

    Luis war auch so ein Zaun-Kandidat. Wildliebender Jagdterrier mit dem Drang, durch jeden (!!!!) Zaun zu kommen. Ich hab den beim Spazierengehen unzählige Male an der Leine aus irgendeinem Garten fischen müssen.
    Jedenfalls sagte der potentielle neue Halter beim Kennenlernen noch so locker: "Hach, der ist ja klein, unser Zaun ist kniehoch, das wird schon reichen." Keine fünf Minuten später wurde er etwas blass um die Nase, ich drehte mich um und sah Luis, der sich auf Kopfhöhe im Metallzaun verbissen hatte und versuchte, diesen durch Schaukeln zum Einsturz zu bringen, um so an die Kaninchen zu kommen. :lachtot:
    Das hat nachdrücklicher als jede Erzählung den Sinn der Leinenpflicht (und eines neuen Zauns) verdeutlicht. Ich könnte mich immer noch wegschmeißen bei dem Gedanken daran, das war ein Bild für die Götter.

    Zitat

    Gestern war dan nnoch die Familie aus dem Allgäu da.... ja was soll ich sagen. irgendwie hat dass nich so gepasst. Ne Frau mittleren Alters, 2 Kinder zwischen 16 und 18. Die idee hund kam vom sohn, beide Kinder waren bei mir aber eher teilnahmslos joy gegenüber. Die Mutter war zwar sehr interessiert an ihr, hat aber au9ch keine anstalten gemacht sie mal anzulocken oder sowas..... Verantwortlich für den Hund wäre hier die Mutter gemeinsam mit dem Sohn, die Eltern leben wohl nebenan so dass eine Betreuung gewährleistset wäre wenn was wäre. ABer irgendwie.... ich weiß auch nicht...... Hundeerfahrungen ist nicht vorhanden, was aber jetzt nicht dass Problem wäre bei einem einfachen Welpen wie Joy. Was mir total gegen den Strich ging war die Frage, weil ihr Zaun durchlässig ist ob Joy da abhauen könnte =) Ähm ja, soviel dazu! Darauf habe ich nur gesagt dass sie dann die erste zeit nur an der leine (!!!!!) rausdürfte und dass zaunproblem halt schnelsltmöglichst behoben werden muss damit es siche reingezäunt ist!

    Sei mir nicht böse, aber es Dir recht zu machen ist auch nicht gerade leicht.

    Gerade das Nicht-Anlocken wird mittlerweile überall als das Non-Plus-Ultra bei Erstkontakt angepriesen, hält man sich dran, ist es auch verkehrt. Bei unserem Pflegi musste ich fast handgreiflich werden, damit die Familie den mal anfasst...und die haben sich alle ein Loch in den Bauch gefreut über den Hund.

    Und mit dem Zaun - immerhin machen sie sich Gedanken. Weiß nicht, wo das Problem ist. Immerhin haben sie nachgefragt.

    So, ich habe wahrscheinlich Samstag Morgen eine Besichtigung.
    Lage: etwas außerhalb, aber fußläufig zum Main und zu Feldern. Arbeit in 20 Minuten mit ÖPNV zu erreichen. Supermärkte fußläufig zu erreichen. Das Haus ist energetisch (?) topsaniert.
    Wohnung an sich super geschnitten, bezahlbar und mit kleinem Garten. Balkon gibt es auch. Einzig die Einbauküche ist wirklich hässlich. Naja, und der Teppich, aber irgendwas ist immer. Und gegenläufig zum Laminat-Trend mag ich Teppich sogar.
    Hunde erlaubt, dem Vermieter ist es egal, solange sich im Haus alle verstehen.
    Nun der Haken: in dem Haus wohnen sehr viele Katzen. :fear: Caspar hält es da mit Alf, er mag Katzen. Am liebsten servierfertig zubereitet. Bei den Wohnungskatzen sehe ich da kein Problem, aber mit den freilaufenden Samtpfötchen könnte es zu Interessenskonflikten kommen. Andererseits lasse ich ihn nie unbeaufsichtigt rumrennen, von daher sollte es klappen.

    Jetzt muss die Wohnung nur noch so toll sein wie die Anzeige es vermuten lässt... *hibbel*

    Irgendwie stehe ich hundeunabhängig gerade vor einem kleinen Problem. :???:
    Vermietung nur gegen Elternbürgschaft oder Einkommensnachweis.
    Nun bin ich deutlich über 30 Jahre alt und finde die Sache mit der Elternbürgschaft etwas peinlich. :lol: Aber Einkommensnachweis habe ich ja auch nicht, da ich neu im Job anfange.

    Zitat

    Habt ihr einen Tipp wie ich einen absolut unerzogenen Hund, der auch nicht auf Leckerlie steht, dazu bringen kann sich endlich hinzulegen?
    Ich hab zurzeit zwei Sitterhunde hier und die eine tappert echt ständig rum. Irgendwann legt sie sich vielleicht, aber dann darf sich keiner bewegen. Hört sie draußen was oder auf dem Gang, steht sie wieder auf.

    So langsam hab ich die Faxen dicke, weil es einfach tierisch nervig ist. Dann hechelt sie noch die ganze Zeit. Weiß nicht obs Aufregung oder nur Hitze ist.

    Ich hab auch sowas hier gerade....und ja, es nervt.
    Deswegen wird die junge Dame in die Ecke bugsiert, in der sie eh liegen mag und dann einfach daran gehindert, da wieder rauszukommen. Davorstellen und zurückschieben. Immer und immer und immer wieder.
    Zum Glück ist der Pflegi nicht sonderlich stur, so reichen 5-10 Wiederholungen und der Hund legt sich entnervt seufzend hin und pennt. Oder döst zumindest.