Mich erstaunt es immer wieder, wie oft hier Hunde angegriffen werden.
Wir sind sehr häufig im hiesigen Hundetreffgebiet unterwegs, wo sich Unmengen Hunde aller Couleur tummeln, die mitnichten alle erzogen sind. Klar gibt es da mal ne Rauferei, aber wirkliche Angriffe kommen da, wenn es hoch kommt, 1x im Jahr vor.
Beiträge von kawaii
-
-
Zitat
Ist wirklich nur eine Interessenfrage, aber wie sehen solche HH aus?
Keine Ahnung, aber zusammen mit dem da:
ZitatSchon frustrierend, dass offenbar die meisten HH von kleinen Hunden das Gefühl haben, Erziehung sei nicht nötig. Und genau so entstehen sie. Die kleinen "Oma-Kläffer". 0 Erziehung. Echt schade.
gibt es genau die Art von Hundehalter, die mich nervt.
Selbst keine Ahnung haben, aber alle anderen mal pauschal verurteilen.
-
Ich warte immer noch auf den Post der älteren Dame, die wir vorhin im Wald getroffen haben. Naja, ich hätte auch durchaus mehr Verständnis dafür zeigen können, dass ihre beiden Australian Shepherds halt vor Freude auf jeden Hund zustürmen, die wollten sicher nur spielen. Besonders der Rüde, der den Kamm sicherlich nur hatte, um sein Fell bestmöglich zur Geltung zu bringen. Dass der Rückruf dann auch beim 5. Mal nicht klappt, hey, das kann doch passieren, da ruft man dann aus der Entfernung munter "Entschuldigung" und guckt weiter den Enten zu. Aber kann ja auch niemand erwarten, dass eine Dame um die 50 sich schneller als in Zeitlupe bewegt, um ihre Hunde einzusammeln- vor allem, wie soll man denn die Leinen halten mit Walkingstöcken in der Hand? Genau, gar nicht...deswegen hatte sie auch erst gar keine bei. Das nenne ich mitgedacht. Wenn nur alle Hundehalter so mitdenken würden, die Welt wäre ein so schöner Ort.
Dass mein angeleinter Hund etwas ungehalten auf den fixierenden fremden Herrn reagierte, liegt natürlich an seiner geringen Körpergröße, andere Gründe kann es gar nicht geben, schließlich wollten die Hunde nur mal Hallo sagen. Und auch meine Pflegemaus soll sich mal nicht so anstellen, sie kann froh sein, wenn ein so reinrassiger Halbgott im Plüschfell sein sexuelles Interesse an ihr so nachhaltig bekundet.
Während ich mich jetzt gräme, da meine armen sozialkontaktlosen Leinenkläffer vermutlich ewiglich erziehungsresistent sein werden, sitzt die gute Frau mit Sicherheit und mit guten Recht entspannt daheim und lässt nochmal ihr "Best of" der Beleidigungen, die sie der dummen Trulla, die irgendwas von "Hunde weg" und "Anleinen" gerufen hatte, so richtig um die Ohren geschmettert hat. -
Ja, fester. Durch untergehobenes Eiweiß entsteht ja eine etwas fluffigere Konsistenz. Denke aber nicht, dass es dramatisch anders wird dadurch.
Als Margarine empfiehlt sich Alsan wegen der gehärteten Fette, sonst wird der Mürbeteig etwas weich. -
Beim Mürbeteig selber sehe ich da keine Probleme, Butter durch feste Margarine ersetzen, Eier weglassen und dafür 1-2 EL Wasser dazu. Sauerrahm entweder die Soja-Variante bzw. SojaCuisine mit einem Hauch Zitrone oder 2 EL Cashewrahm mit Zitrone.
Schwierig wird es beim Belag, wenn es eine Sache gibt, die man nicht ohne weiteres ersetzen kann, ist es steifgeschlagenes Eiweiß. Geschmacklich wird der Verzicht auf die Eier dort keinen Unterschied machen, aber die Konsistenz wird definitiv kompakter ausfallen. -
Kurz zum Fahrradhalter: der Hund darf nicht zu klein sein (unserer hat 39cm Schulterhöhe und das geht so gerade) und das Ding muss am Fahrrad so zu befestigen sein, dass es nicht beim Treten stört. Sonst kommt man dauernd mit dem Bein dran und das ist mehr als unangenehm auf Dauer.
-
Oh Gott, hör auf. Da hat meine Mutter sich drangewagt für mich, weil das Kind auf der Familienfeier auch super Kuchen haben sollte.
Und natürlich wollten alle den veganen Kuchen probieren, nur stand ich mit gezücktem Tortenheber zwischen den Gästen und dem Kuchen. Der war sowas von widerlich, dass er die Vorurteile quasi einzementiert hätte.
Bis heute wissen weder meine Mutter noch ich, was da schiefgelaufen ist, aber geschmeckt hat er wie durchweichte Pappe mit einer Schicht geschmacklosem Pudding. -
Schmeckt der so wie echter Käsekuchen? Mochte den nie, deswegen würde ich nie auf die Idee kommen, sowas nachzubacken.
Probiere mich gerade an einem Seitan-Hackbraten, ich bin schwer gespannt, wie der wird.

-
-
Hatte ich auch schon mit einem jungen Airedale im Verein. Ich mach immer ein riesiges Bohei, dass Caspar nicht jagen geht und alles....und die Halterin von dem AT: "Also unsere jagt ja nicht. Nach ner halben Stunde kommt sie immer wieder..." Sowohl der Trainerin als auch mir ist alles aus dem Gesicht gefallen...so lang war mein wirklich jagdlich ambitionierter Hund noch nie weg, da würd mir der ***** auf Grundeis gehen.