Beiträge von NufNuf

    Nein, das ist das einzige, was einfach nicht klappt :(


    {...}


    Wünschenswert wärs natürlich, vor allem, da der Zwerg ja noch locker 15 Jahre lebt.


    Sieh's positiv. Du hast noch 15 Jahre Zeit ihm das beizubringen. :hurra:


    Jeder Hund ist da (leider) anders.
    Mein Wuffel hat fast die ganze Wohnung zur Verfügung. Sie entspannt am besten an unseren normalen Ruheplätzen (Bett, Sofa). An einem extra Ort zu warten, würde ihr gar nicht gefallen.

    Mein Hund (Dogge) ist Meister im Umziehen. Zählt man wirklich alles mit, steht gerade Umzug Nummer 7 für sie an.


    Wir treten die ersten paar Tage etwas kürzer und sie bleibt angeleint, bis ich die Gegend besser kenne.


    Ich mache da kein großes Trara drum.
    Mein Gefühl ist allerdings, dass sie es genauso spannend findet wie ich, die neue Heimat zu erkunden. Leidend wirkt sie nicht.

    {...}
    Hoch lebe die Doppelmoral! Mein Hund der die Maus aus reinem Instinkt tötet ist ein Mörder, aber der Mensch der mal schnell Gift kippt der lebe hoch!

    Möglich, dass Du da falsch liegst.


    Vielleicht sind ja genau jene, die Ratten nicht dulden, die selben Personen, die das Verhalten Deines Hundes nicht stört.


    Bei mir isses jedenfalls so. :winken:

    Ich könnte den Hund nicht hergeben. Ich bin bekanntlich nicht ganz korrekt verknotet und emotional dezent abgeflacht, was aber super funktioniert ist mein Gewissen.


    "Du bist ewig für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupéry)


    Das schließt neben dem Hund z. B. auch zwei meiner Ex-Freunde ein, mit denen ich mich nach wie vor gut verstehe. Ich bin fast krankhaft loyal und könnte auch dann nicht aus meiner Haut, wenn's mich die große Liebe kostet.


    Zum Glück hatte ich Glück und das ist nicht passiert. Auch für verbeulte Pötte gibt's mitunter echt schmucke Deckel. xD

    {...}


    Eine Frage: ist das bei den Vögeln erwiesen, dass die sich im Spiegel erkennen? Als ich Kind war hatte meine älterer Bruder Wellensittiche. Da hing ein Spiegel im Käfig, den die Vögel immer angepickt haben. Auf mich wirkte das nicht wie: der Vogel erkennt sich selbst. Auf mich wirkte das traurig, so als wollten die Vögel Kontakt aufnehmen zum Artgenossen.


    So weit ich weiß, wurden Spiegeltests bisher nur mit Rabenvögeln und Papageien durchgeführt.


    Die Elster war nach Mensch, Schimpanse, Orang Utan, Delfin und Elefant, das erste "Nicht-Säugetier", das den Test bestand.
    Seitdem wurden weitere Tests an als clever geltenden Vogelarten vorgenomen.
    Bestanden hat ihn u. a. auch der Kea, eine neuseeländische Papageienart.

    ein Mensch plant auch nur, indem er verschiedene Möglichkeiten schnell im Gehirn gegeneinander abwägt. Die Möglichkeiten, die er in Betracht zieht, resultieren aus bereits Erlebtem, Gelerntem, oder den Erfahrungsschätzen anderer, eben Erinnertem/Gelerntem.

    Ich bin zwar kein Philantrop, aber damit tust Du den geistigen Möglichkeiten des Menschen Unrecht.


    Wenn ich ein wichtiges Unternehmen plane, bin ich gut beraten, wenn ich dies eben nicht nur Pi x Daumen tue.
    Dem Menschen steht z. B. mit der Mathematik ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, dass ihm sogar erlaubt, Erkenntnisse die ausserhalb seiner eigenen Erlebniswelt liegen, zu gewinnen.


    'N bißchen was ist das schon wert, oder?