Bei einem Budget von 400 € braucht man bei Apple ned gucken. Die Laptops in der Sparte sind eher solide Basisgeräte.
Für das Budget gibt es eigentlich nur eine "lohnenswerte" Möglichkeit: PC selbst zusammenstellen.
Der große Vorteil ist, dass man einen gut geplanten PC jederzeit für kleines Geld erweitwern kann.
Zum Anfang braucht man nur irgendein Gehäuse, auch'n altes, gebrauchtes vom Kumpel oder aus der Firma reicht. Dazu 'ne günstige Festplatte, DVD-Brenner, 4GB RAM, ein solides Motherboard mit Sound und Grafik onboard, Prozessor und Netzteil. Das ist für 400 € zu schaffen und die Kiste nimmt's mit jedem Lappi in der Preisklasse auf. Als OS dann erstmal Linux (z. B. Mint) oder 'ne Windows 7 64 bit OEM Version, die gibt's oft für deutlich unter 50 €.
Der Vorteil ist, wenn Du mal wieder Geld überhast, kannst Du Dir zusätzlichen RAM, 'ne SSD, externe Grafikkarte usw. einbauen, um die Leistung zu steigern.
'Ne Liste mit guten Einsteigerkomponenten kann ich Dir erstellen. Kannst Du das selbst zusammenbauen oder kennste irgendeinen Nerd?