Beiträge von spinne


    Uwe spricht auf dieser DVD von Eigentrails. Das kann man natürlich alleine machen. Doch auch dazu solltest du zumindest anfangs eine persönliche Anleitung bei einem Trainer mitmachen.
    Dann besuche doch z. B. ein Seminar von Uwe. Das ist eine 1- 2 Tage Angelegenheit, meist an einem WE und gut ist.

    Richtig Mantrailen funktioniert aber (leider) nur in einer Gruppe, da du ja z. B. Versteckpersonen benötigst und noch einiges mehr.

    Ooohh klasse :hurra:
    waren eben bei der Kontrolle und der TA meinte, wenn es weiter so gut verheilt, dürfte er wieder Trailen sobald die Fäden raus sind. Das wäre allerdings schon 3 Tage nach dem Fäden ziehen,.... da warten wir lieber noch ne Woche länger.

    Also geht es bei uns am 8. März wieder weiter :applaus: :applaus: :cuinlove: WIE TOLL ich freu mich schon sooo arg endlich wieder mitmachen zu können :herzen1: :herzen1: :herzen1:


    Das freut mich für euch. Liest sich super so.

    Bei uns ist es nicht absehbar, wann wir endlich wieder Trailen können.
    Hier steht für kommenden Mittwoch eine OP an und erst danach werden wir sehen, wann wir wieder einsteigen können. Hoffen vor allem, dass es keine weiteren Komplikationen gibt.

    Na ja, jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich meinen Hund in der Zeit beschäftigte. Wahrscheinlich werde ich Geruchsdifferenzierung auf- bzw. ausbauen.

    Ich hatte das Problem hier auch, was schlagartig aber weg war als ich das Futter gewechselt habe.
    Wir hatten auch vom Züchter das Josera. Finja hat noch mehr Haufen am Tag gemacht und die waren immer breiig. Ich habe dann Wolfsblut gefüttert und es waren nur noch 2, max. 3 Haufen und die waren fest und meist klein.

    Zwischenzeitlich bin ich beim Barf und das klappt hervorragend.