Beiträge von spinne

    Da kann man schon mal erschrecken, wenn man nicht damit rechnet. Das ist doch verständlich.

    Doch nach dem ersten Schrecken und sich informieren (am besten gleich beim Personal), kann man gelassen weiter shoppen.

    Und wer Bedenken hat, dass die Mäuse über die Schweineohren laufen könnten, kauft sie gut verpackt. Und gut ist.

    Hunde sind nun einmal Nasentiere, müssen überall ihre Nase ranhalten und schnüffeln.
    Tun sie im Alltag ja auch ständig.

    Einfach locker bleiben.

    Ich suche eine gute Outdoordecke, die sich leicht mitnehmen lässt und vor allem von unten her wasserdicht ist. Sie soll auf dem Hundeplatz genauso mit dabei sein wie im Urlaub, auf Wanderungen, usw.

    Welche habt ihr und würdet ihr die wieder kaufen?
    Seid ihr zufrieden mit euren Decken?

    Also so ich kann mich bisher nicht beschweren, wenn wir die App genutzt haben hat es immer gepssst...Hier mal ein Beispiel von meinem Hund, hatte nur vergessen am Start die App zu starten daher ist der Hundetrail etwas später gestartet... *dumdidum*


    Externer Inhalt thumbs.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sieht gut aus. Du kannst sehr gut erkennen, wie spurtreu der Hund gelaufen ist. Weißt wie die Wetterdaten waren, ob es sehr windig war, was ja dazu führen kann, dass der Hund versetzt läuft, usw.

    Wir hatten ja vor einiger Zeit einen Blind-Trail, bei dem wir hinterher den Trail vom Runner bekommen haben. Die Teams waren komplett auf sich alleine gestellt, die einzige Hilfe waren von Zeit zu Zeit an Bäumen befestigte Buchstaben, die wir am Ende zu einem Wort zusammensetzen mussten.
    Durch das Mitlaufenlassen der Mantrailing-App konnten wir dann genau sehen, wo unsere Fehler waren.

    Wir werden auf die App nicht mehr verzichten. Uns leistet sie gute Dienste.

    Ich bin von einem Renault Megane Grand Tour auf einen Grand Scenic umgestiegen.

    Der Megane hatte leider mit ca. 210 000 km angefangen vermehrt Mucken zu machen, die teilweise doch teuer gewesen wären. Er war vom Kofferraum her einfach klasse, hatte noch eine steile Heckscheibe.

    Der Grand Scenic ist vier Jahre alt und war ein echtes Schnäppchen, da ein Diesel. Er ist total variabel, da er noch die verschiebbaren Einzelsitze hinten hat.

    Gut, in einem Parkhaus oder generell eine Suche über mehrere Etagen ist für die App schwierig. Es kann auch Aussetzer geben, wenn das Netz zu schwach ist oder gar nicht vorhanden ist. Das kann man der App aber nicht ankreiden.

    Im Freien funktioniert sie in der Regel super. Dabei ist es auch egal, ob in der Stadt oder in Wald und Flur.

    Bei meinem letzten Trail konnte ich sehr gut sehen, ob Finja auf der gleichen Straßenseite gelaufen ist oder nicht. Aufgrund der Windverhältnisse war das interessant zu sehen.

    Hier hat jeder die Vollversion. Der "Runner" zeichnet seinen Lauf auf und wenn er gefunden wurde, schickt er seine Aufzeichnung an den "Hund". Dadurch liegen die Trails dann übereinander. Gut ist auch, dass wie bei Google Maps auch switschen kann mit der Bilddarstellung. Man sieht also auch, wo Bebauung ist oder Wiese/Wald.

    Außerdem kann man nach dem Trail die Wetterdaten hinzufügen, auch Bemerkungen sind möglich.

    Ob es möglich wäre, dass einer nur die Vollversion hat, glaube ich nicht, habe es zumindest noch nicht gehört.