hier ist heute auch Resteverwertung.
Alles noch vorhandene Gemüse vorgegart und dann in eine Auflaufform, Eiermilch drüber und dick Käse und ab in den Backofen.
Dazu gibt es noch Salat.
hier ist heute auch Resteverwertung.
Alles noch vorhandene Gemüse vorgegart und dann in eine Auflaufform, Eiermilch drüber und dick Käse und ab in den Backofen.
Dazu gibt es noch Salat.
Ich liebe es, abends den Brötchenteig zu machen und morgens in den Backofen zu schieben.
Leckere frische Brötchen mit wenig Hefe.
Auch die Dampfgarmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und das auf mehreren Etagen gleichzeitig.
Suppen sind eh ein Genuss. All in One Gerichte mag ich auch. Ist praktisch.
Hier auch 6° und Regen und Wind dazu.
Nachdem ich gestern selbst hergestelltes Sauerkraut bekommen habe, wird es das heute geben mit KaPü und Kasseler.
Das könnte knapp werden. Denn bis sich der richtige Wirkspiegel aufgebaut hat, dauert es.
Wünsche deiner Fellnase, dass es noch früh genug ist und ihr hilft.
Im Moment einfach nur trübe bei ca. 4°.
Zum Glück hat es die letzten Stunden nicht geregnet, so dass Hund nicht ganz so "versaut" vom Gassi kommt.
Spinne, deine Geschichte gleicht unserer...
Ich glaube wenn das damals nicht passiert wäre, wärs jetzt verhältnismäßig easy.Hab Zylkene bestellt, sollte die Tage eintrudeln.
Hoffe, die Vollidioten reißen sich dieses Jahr in der Stadt zusammen.
Dann solltest du sofort mit dem Zylkene anfangen. Das muss auch einen Spiegel aufbauen und es sollte gesteigert werden, nicht gleich die volle Dosis.
Das haben wir auch schon durch.
Haben es mit Adaptil versucht. Die TÄin hat uns Canised empfohlen. Hat auch nicht wirklich was gebracht.
Der Eierlikör ist bis jetzt das am besten wirkende Mittel bei meiner Maus.
Wir hatten bei unserer Finja (damals 4 Monate) das Pech, dass sie um ca. 21 Uhr noch mal dringend raus musste. Es war ruhig, keine Böller zu hören. Also habe ich sie geschnappt und bin schnell mit ihr vors Haus. Ca. 10 Meter vom Haus ist die Wiese, auf der sie sich löst. Sie hat gepieselt und steht auf und aus dem Nachbarhaus flogen Böller in genau unsere Richtung. Unser Panikhund war "geboren".
Seit dieser Zeit kämpfen wir gegen die Panik. Sie ist schussfest. Hat kein Problem, wenn wir am BW-Schießstand vorbei gehen, wenn da Salven ohne Ende zu hören sind. Feuerwerke im Fernseh interessieren sie nicht die Bohne.
Da es nicht möglich ist über den Jahreswechsel zu verreisen, müssen wir hier schauen, was möglich ist.
Also alle Rollläden dicht, Fenster zu sowieso. Musik oder Fernseh an und der Versuch, sie zu beschäftigen.
Die letzte Runde mit ihr findet im Wald statt am späten Nachmittag. Dann erst wieder am nächsten Morgen nach 8:00 Uhr.
Letztes Jahr haben wir es mit Eierlikör versucht und das war das bisher beste Mittel. Sie war das erste Mal während des Feuerwerks ansprechbar, konnte sich noch ein Stück weit auf uns einlassen.
Also gibt es das dieses Jahr wieder.
Ich suche ein Dessert zu Weihnachten
Aber!
Ich habe nur 4 Herdplatten,eine Kombimikrowelle und keinen Gefrierschrank.
An Geräten nur einen Pürierstab und Schneebesen,keinen Handrührgerät.Jemand eine Idee was ich in der Ferienwohnung zaubern kann?
Bei uns gibt es Spekulatiuscreme an Heilig Abend.
Rezept ist für 6 Portionen
100 Gramm Gewürzspekulatius zerkrümeln und 6 Teelöffel davon auf die Seite stellen.
200 Gramm Sahne aufschlagen, wenn sie länger warten muss Sahnesteif mit rein.
250 Gramm Magerquark
250 Gramm Sahnequark
1/2 Teelöffel Zimt
40 Gramm Zucker oder Vanillezucker
miteinander verrühren, Spekulatius und Sahne unterheben und in Gläser füllen. Zum Schluss die zur Seite gestellten Brösel drauf und fertig.
Die Creme kann problemlos schon morgens gemacht werden. Einfach kühl stellen und die Brösel erst vorm Servieren obendrauf geben.
Überbackenes Baguette und dazu gebratenen Salat mit Walnüssen. Was kann zum Salat noch käsiges dazu? Oder Schinkiges?
Krümeliger Schafskäse ist lecker bei gebratenem Salat. Knuspriger Speck passt auch.