Ich bin heute eingeladen zu Hühnerschlegeln aus dem Backofen mit Ofengemüse.
Und so wird heute Abend hier nur gevespert mit Krautsalat und Gürkchen und ein wenig Wurst und Käse auf selbgemachten Brötchen, die vom Frühstück übrig sind.
Beiträge von spinne
-
-
Heute Morgen sind wir bei 6° und trockenem Wetter unsere Runde gegangen.
Es ist wieder einmal nicht wirklich winterlich/weihnachtlich. -
vielen dank.
Ich hab ja keinen originalen TM, daher auch kein Grundbuch. Aber ich werde es einfach versuchenDu kannst dich in der Rezeptwelt anmelden, wenn du magst.
Da sind viele leckere Rezepte drin.Ach ja, der Teig sollte dann in den Kühlschrank, damit die Hefe nicht übergart.
-
Habt ihr da mal das Rezept für mich?
Ich nehme ca. 500 Gramm Mehl (Sorten wie man sie mag), ca. 220 Gramm Wasser, 40 Gramm Öl, 1 Teelöffel Salz und 10 Gramm frische Hefe.
Am nächsten Morgen werden Brötchen geformt und bei ca. 200° Umluft 20 Minuten gebacken. -
- Ich mache gerade im TM5 Eierlikör und Kaffee-Eierlikör zu Weihnachten. Einfach traumhaft!
Ich mache auch sehr gerne den Eierlikör da drin. Auch mit Schoko schmeckt er lecker. - Ich mache gerade im TM5 Eierlikör und Kaffee-Eierlikör zu Weihnachten. Einfach traumhaft!
-
Zwischen "ängstlich", "Angst" und "Panik" liegen oft Welten.
Und da frage ich mich bei manchen Antworten, ob die denn einen Hund mit Panik schon erlebt haben und wissen wovon die Rede ist.
-
Hühnerherzen und Hüttenkäse
-
Regen und trockene Phasen wechseln sich ab bei 10° und viel, viel Wind.
-
Da ich nicht so die große Kekse Esserin bin, gibt es heute etwas Süßes zum Essen.
Milchreis mit Birnen-Apfel-Kompott und natürlich Zimt.
Die nächsten Tage gibt es genug opulente Mahlzeiten.
-
Welches Rezept kannst du denn empfehlen? Ich hab das schon 2-3× probiert und dann aufgegeben weil es nichts wurde.
Ich habe dieses Jahr zu Weihnachten ein Orangen-Kokos-Handpeeling *klick* gemacht für die Damen im Freundeskreis (viele Stillen noch) und für die Männer haben wir einen Quittenlikör gemacht.Ich mache gerne die Bürlies aus dem Grundkochbuch. Halb Dinkel, halb Weizenvollkorn.
Und die schnellen Joghurtbrötchen aus der Rezeptwelt. Kann man auch gut am Abend schon den Teig machen und morgens dann einfach backen.