Zwei neue Wasserspielzeuge für dein Urlaub.
Beiträge von spinne
-
-
Also hier weiß der Trainer auch den Trail und ich nicht. Lola darf aber den Trail verlassen und zu etwas weiter links laufen, wenn der Geruch sich dort eben besser verfangen hat.
Wenn Lola vom Trail abkommt, hat sie ein paar Meter um zu schauen,ob sie selber merkt, was los ist. Ggf helfen wir ihr zurück. Lola soll ja selbstständig suchen und wird deshalb nicht sofort abgebrochen. Als Hundeführer muss man halt sehen, wann sie unsicher wird und ggf gehts dann dorthin zurück, wo sie zuletzt sicher war.Manche brechen ja sofort ab. Aber so lernt der Hund es mMn nicht. Fehler gehören ja dazu.
So machen wir es auch.
Der Hund darf auf der Geruchsspur laufen. Da kann es eben auch passieren, dass der Wind den Geruch an Kreuzungen auch mal in die falsche Richtung mit rein weht. Der Hund darf da checken und wir beobachten, wann er feststellt, dass der Geruch weniger wird, machen dann nach hinten wieder auf und der Hund darf sich zurücksuchen auf den Trail.
Manchmal kann es ja auch passieren, dass die Geruchsspur aufgrund der Verhältnisse abbricht und erst einige Meter später wieder da ist.
Es gibt so viele Unwägbarkeiten, die wir Menschen gar nicht mitbekommen, der Hund aber umso mehr dafür. -
Grüner Spargel mit Flädle im Backofen überbacken.
Karfreitag gibt es hier wie schon seit Jahren die "Herrgotssbscheißerle" mit Kartoffelsalat.
-
Rinderbraten mit Karotten-KaPü und grünem Spargel
-
Heute Morgen Reif auf den Wiesen und jetzt bei Sonne schon 1°
-
Hier gibt es heute Steaks mit Karotten-KaPü und Salat.
-
Heute mache ich mir einen kleinen Auflauf mit Nudeln, Brokkoli und Pilzen. Dazu mache ich mir noch einen leckeren Bibbeleskäs.
-
Hier typisches Aprilwetter.
Schnee bei 2° heute Morgen, dann Sonne bei 5° und jetzt am späten Nachmittag trübe bei 3°.
-
Gebratener grüner Spargel mit Schinken.
-
0°, kalter Wind und trübe, trübe, trübe...