Beiträge von spinne

    Mir sind Bravecto und Co ebenfalls suspekt. Es gibt natürlicherweise noch keine Langzeitbeobachtung. Und ich möchte das Blut meiner Tiere nicht "vergiften", um zu erreichen, dass Parasiten an diesem Blut sterben. Da ist mir ein Repellent einfach doch lieber.Zudem habe ich einen Hund hier, der extrem Magen-Darm-empfindlich ist. Muss er entwurmt werden (nach positiver Probe), dann bekommt er Durchfall, gelegentlich Erbrechen. Ich habe immer wieder Angst davor, dass die Spirale bis hin zur akuten Pankreatitis, die wir schon einmal hatten, ihren Lauf nimmt. Insofern: sowenig wie möglich IN den Hund, wenn nötig, lieber AUF den Hund.

    Meine Hündin hat eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung und sie bekommt seit letztem Jahr Simparica. Sie verträgt es sehr gut.
    Hatte vorher das Seresto-Halsband probiert und musste es nach ein paar Stunden abnehmen, da sich der Hals knallrot verfärbte und es aussah als würde er jeden Moment aufplatzen.

    Davor hatten wir alles an "natürlichen" Mitteln durch, aber erst seit Simparica haben wir Ruhe. Auch wenn es heißt, das Mittel hat keine repellierende Wirkung, habe ich bisher in diesem Jahr erst ca. 5 Zecken abgepflückt, die noch nicht angedockt hatten. Eine angedockte hatte zur Folge, dass eben Simparica in den Hund gekommen ist.

    Hier wurde auch wieder Simparica eingesetzt.
    Letztes Jahr wegen der Zecken zum ersten Mal.
    Hatten das ca. 1,5 Jahre vorher mal wegen Floh und so kannte ich es schon.

    Finja hat eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung. Sie verträgt es sehr gut und hat bisher dieses Jahr kaum Zecken, obwohl wir täglich im Wald unterwegs sind und sie sich gerne im Unterholz auf dem Laub wälzt.
    Die nächste Tablette gibt es dann, wenn ich sehe, dass eine angedockte Zecke angefangen hat zu saugen. Letztes Jahr bin ich mit zwei Tabletten ausgekommen. Die erste im April und die zweite im August.

    Vom Katzenbacher Hof Richtung Autobahn/Sindelfingen gibt es viele Wege, die unter der Woche fast leer sind. Bis gegen 12:00 Uhr ist es schön dort.
    Auch auf der anderen Straßenseite ist es gut zu laufen, nur die Hauptstrecke zum Glemseck sollte man meiden. Da kann man locker 2 bis 3 Stunden laufen.

    Auch im Bereich Holzer See, Richtung Magstadt gibt es ruhige Wege unter der Woche.