Beiträge von SüßeMona

    Hallo zusammen,


    Mona geht es in letzter Zeit nicht sehr gut, meine Hundetrainerin meinte gestern, dass Mona Stress hat, eine Stress Situation sind wir jetzt angegangen und zwar Lernen wir Mona gerade, dass sie ohne Geschirr gehen soll und dabei nicht ziehen soll, denn die Hundetrainerin meinte, dass dieses Geschirr ( Julius K 9) Mona nicht gut tun würde.


    Dann sagte die Hundetrainerin etwas später, wo wir auf den Hundeplatz waren, dass Mona unter Depressionen leidet, dass würde durch den Stress kommen, denn man konnte schon an ihren Häufchen gestern erkennen, dass es ihr nicht gut geht, denn die Häufchen wurden etwas flüssiger.


    Heute morgen hatte ich dann hier eine schöne Überraschung gehabt und zwar lagen fast in der ganzen Wohnung verteilt, flüssige Häufchen rum und eine Pfütze. Die Hundetrainerin sagte mir, dass dies ein Zeichen einer Depression ist.


    Habt ihr davon schon m,al was gehört? Oder leiden eure Hunde auch unter einer Depression? Wenn ja, wie äußert die sich denn bei euren 4 beinigen Freunden?


    Liebe Grüße
    Maria


    Hallo Woelfchenspitz,


    oh entschuldige, dann habe ich das Falsch verstanden. die größeren Hunde machen eigentlich nichts, die beschnuppern sich nur und dann fängt Mona an, manchmal habe ich das Gefühl, sie will damit sagen, dass ich hier der Chef bin oder an mein Frauchen kommt keiner dran, also das sie mich verteidigen möchte. Ich werde dies auf jeden fall mal ansprechen am Donnerstag, wenn die Hundetrainerin kommt.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo TuttiFrutti,


    soweit sind meine Hundetrainerin und ich noch nicht gekommen, aber ich werde dies auf jeden fall am Donnerstag, sobald die Hundetrainerin wieder bei mir ist, ansprechen, aber dafür müssen auch Hunde uns über den Weg laufen, aber ansprechen, werde ich dies auf jeden fall.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo Woelfchenspitz,


    also ich habe Mona jetzt seit Mitte Januar 2012, sie ist 2 1/ Jahre alt und 28 cm Schulterhöhe groß. Leider kann ich Mona nicht während eines Spaziergangs einfach mal so auf dem Arm nehmen, daher ich eine Halbseitenlähmung rechts habe. Aber ich komme auch so damit zurecht, ohne, dass sie unbedingt auf den Arm genommen werden muss.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo Schafi,


    also, Mona kommt schon zu den Hunden hin, ich nehme Blickkontakt auf und wenn die an mit ihrem Hund zu mir kommen, dann beschnuppern die sich erst mal und danach wird gebellt.


    Mona hat einen Selbstbewussten Charakter eigentlich, vielleicht ist das doch etwas unsicherheit, aber ich kann es dir nicht genau sagen. :???: :???:


    rtlose Grüße
    Maria

    Hallo zusammen,


    Ich habe heraus gefunden, dass Mona jeden Hund anbellt, egal ob großer Hund oder kleiner Hund. Mir ist zuerst aufgefallen, dass sie es bei den größeren Hunden macht und dann fing es bei den kleinen Hunden an. Die Hunde, die wir öfters sehen beim spazieren gehen, da tut Mona gar nichts, aber wenn wir Hunde Treffen, die sie auch kennt, aber nicht so oft Treffen, da bellt Mona auch.


    Ich habe zuerst gedacht, dass Mona mich verteidigen möchte, aber das kann es jetzt nicht mehr sein. Könnt ihr mir Tipps geben, was ich demnächst machen könnte.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo Kati,


    erst mal Danke für deinen Beitrag. Mona ist ein Junghund, sie ist erst 2 1/2 Jahre alt. Ich habe sie erst Mitte Jan. 2012 bekommen, habe sie vom Tierschutz aus Düsseldorf, sie kommt aus Spanien. Ich überlege die ganze Zeit schon, ob es auch möglich ist, dass Mona evt. Angst hat. Sie musste halt nach über 8 Wochen wieder in eine andere Umgebung, daher ich ja schnell ins Krankenhaus musste, manchmal wüsste ich gerne, was in Mona's Kopf so vor sich geht. :???: :???:


    Kann es auch sein, dass Mona Angst hat, dass ich sie wieder abgeben würde? Das wird natürlich nicht der Fall sein, ich habe Mona schon so sehr ins Herz geschlossen und sie hat in der kurzen Zeit schon soooviel gelernt, worauf ich auch ganz stolz bin.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo zuammen,


    wie ihr bestimmt gemerkt habt, war ich eine längere Zeit nicht mehr hier, dass lag da dran, dass ich vom 28.3.- 4.4. im Krankenhaus lag. Das musste leider alles, sehr, sehr schnell gehen bei mir, ich war so Kraftlos vor lauter Schmerzen, dass ich mich nicht mehr so gut um Mona kümmern konnte.


    Mona wurde von meiner Gesetzlichen Betreuerin abgeholt, sie hat eine Woche bei dem Nachbarn von meiner Gesetzlichen Betreuerin gewohnt. Am Anfang war alles super gut, doch jetzt fängt Mona wieder an, in die Wohnung zu machen, mein Bett durfte auch schon dran glauben. Hat das damit etwas zu tun, dass sie leider für eine Woche woanders war? :???:


    Ich bin irgendwie Ratlos, denn das hat so gut geklappt, dass meine Hundetrainerin sagte, dass ich jetzt auf 3 Stunden erhöhen könnte, wo ich Mona zum Pippi machen raus lassen kann, aber die 3 Stunden schafft sie jetzt leider nicht mehr. :( :


    Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich ihr das wieder raus bringen kann?


    verzweifelte Grüße
    Maria mit einer schlafenden Mona neben sich liegen