Hallo, das mit dem dazwischenstellen ist sehr gut. Wahrscheinlich hast Du es nicht energisch genug gemacht. Mach Dich "breit" Hände in die Hüften stemmen, Kopf hoch und energisch ein "kscht" zischen. Dabei hast Du Deinen Hund hinter Dir. Sei überzeugt davon, dass die Hunde weichen müssen! Wenn sie merken, Du bist unsicher oder meinst es nicht ernst, hilft es auch nicht. Am Besten Du machst es, wenn sie auf euch zulaufen, nicht erst wenn sie schnüffeln. Bei uns klappt das immer.
Wenn Du was dazwischen wirfst, bekommt Dein Hund doch auch Angst.
Liebe Jojo1984, darf ich mal fragen, was der Hund im Zoogeschäft kosten sollte? Wahrscheinlich wesentlich billiger als bei einem seriösen Züchter und der Zoohändler verdient auch noch was daran. Diese Welpen sind von irgendwelchen dubiosen Vermehrern, die keinerlei Wert darauf legen, Hunde mit guten Wesenseigenschaften und gesundem Allgemeinzustand zu PRODUZIEREN. Es kann Dir passieren, das der Welpe gesundheitlich erhebliche Kosten verursacht oder gravierende Verhaltensauffälligkeiten zeigt.
Bei Hunden aus der Zoohandlung kaufst Du "die Katze im Sack". Bitte, auch wenn sie noch so niedlich schauen, unterstütze den Verkauf nicht. Das die Leute hier so sauer auf Deine Äußerung reagieren begründet sich einfach dadurch, dass Allen hier das Wohl der Tiere am Herzen liegt und niemand diesen Hundeverkauf im Geschäft unterstützen möchte. Vielleicht hast Du Dich nicht eingehend erkundigt, was es mit diesen Welpen auf sich hat, und hast noch nie in Vermehrungssationen reingeschaut sonst hättest Du da wahrscheinlich keinen Gedanken dran verschwendet, deshalb möchte ich Dich etwas aufklären. Gib einfach mal bei google den Begriff: puppie mills ein und klicke dann auf Bilder. Diese armen Geschöpfe sprechen Bände.
Hallo, wir haben vor über 2 Jahren einen Hund aus dem Tierheim geholt und haben nur tolle Erfahrungen damit. Sie war damals 2-3 Jahre alt und kam aus Portugal. Gegen einen Welpen habe ich mich damals durchgesetzt weil doch eher die älteren Hunde im Heim versauern, zudem muss ich das nicht haben, Nachts aufzustehen etc. (Klar, wenn ein erwachsener Hund Dünnpfiff hat, muss man auch nachts raus, klar) Unsere Hündin ist etwas unter Knie hoch, kurzhaarig und wirklich sehr lieb. Sie ist einfach da und macht uns freude. Wir nehmen sie überall mit hin, sie verträgt sich mit allen Hunden und tut keinem was zuleide. Aber, sie braucht viel Auslauf, so 3-4 Stunden täglich rechnen wir für sie ein damit sie ausgelastet ist. Das heißt nicht gemütlich Spazierengehen sondern wirklich Laufen so daß der Hund im Trab läuft. Anfangs sagte die Tochter (damals 10 Jahre) auch, sie würde mit ihr rausgehen, das legte sich aber schnell. Wir haben die Kinder von Anfang an nicht mit eingerechnet (in Punkto Versorgung des Hundes) so konnten wir auch nicht enttäuscht werden.
Mit einem Welpen in einer Mietwohnung stelle ich mir schwierig vor, wenn man in der 2. Etage oder so wohnt. Wenn der dann mal dringend muss, ist man nicht so schnell vor der Tür. Zudem kann es sein, das der Welpe auch schon mal Türen, Wände oder sonstiges ankaut.
Ich wünsche Euch viel Glück mit der Wahl des "richtigen" Hundes.
Hallo Chris, für uns ist diese Lösung wirklich optimal, es kommen auch keine Besuchskatzen mehr rein.
Die Suche der Wandhalterungen hat wirklich etwas Zeit in Anspruch genommen aber letztendlich habe ich das Passende gefunden. Der Ösendurchmesser passt genau zu den Stäben und man kann sie einfach herausziehen um das Netz abzubauen.
Am günstigsten gibt es sie hier: coloursinmotion.de (Wandbefestigung für Hängewindspiel 7,00 Euro / Stück)
Hallo Laura, ich finde nicht gut, dass Dein Freund so schnell die Flinte ins Korn wirft, und kleine Fortschritte nichts Wert sind. Eigentlich kam mir sofort der Gedanke, wenn ihr ein Kind zusammen hättet und es würde Probleme machen, ist er dann auch so schnell weg? Angenommen Du würdest Hundi abgeben und wieder mit ihm zusammen kommen, die Beziehung hat einen Knacks weg. Wenn Du selbst sagst, der Hund ist bei Dir nicht bestens aufgehoben und wird gefördert, schau Dich nach nem neuen Zuhause für ihn um. An erster Stelle steht das Wohl des Tieres denn das hat sich seinen Halter nicht ausgesucht sondern andersherum.
Am 9.04.2012 haben wir unseren Garten gesichert. Wir haben ein Stromnetz (extra für Kleintiere geeignet) oberhalb der schon vorhandenen Mauern und Zäune auf ca. 1,6 m Höhe gepannt. Das Ganze hat ca. 500,- Euro gekostet. Geholfen hat uns ein befreundeter Elektriker.
Hallo, geröntgt wurde sie nicht? Könnte auch ne Rippe gebrochen sein. Je nach dem wie man den Hund bei der Untersuchung hält, zeigt er mal Schmerzen an einer Stelle, mal nicht. Wie soll ich es erklären, ach ja, bei der Untersuchung des Mäulchens, wenn er den Hund da festgehalten hat und er hat Schmerzen gezeigt beim öffnen des Mauls kann es auch sein, das der Arzt im gleichen Moment auf die Rippe gedrückt hat, später beim Gähnen hat keiner die Kleine festgehalten und es tat dann folglich auch nicht weh. Ist nur ne Überlegung weil ich mir nicht vorstellen kann, das der kleine Hund schauspielert, es trat doch nach dem Sturz auf.
Kannst ja mal ganz, ganz vorsichtig den Rippenbogen abtasten ohne woanders anzufassen.
Hallo Jana, wir gehen jeden Sonntag in einer Gruppe aus 5-15 Hunden, Große und Kleine, alles dabei. Es kommen schon mal Fremde mit und da ist immer ein wenig Aufruhr im Rudel. Es wird gedroht, versucht aufzureiten und geschnappt. In der Regel ist es immer harmlos und gibt sich nach ein paar Spaziergängen. Frage den Gassigänger doch mal ob er mal ein paar Szenen Filmen kann, damit Du es Dir ansehen kannst.
***Das Folgende drückt nur aus, was ich aus der beschriebenen Situation "lese", da ich nicht dabei war, beruht es nur auf Vermutungen!***
Hast Du Dir die Verletzung des JRT angesehen? Wahrscheinlich nur ein "Ratscher" und das kann durchaus mal vorkommen. Finde gut, das der Gassigänger den Vorfall nicht überbewertet. Ich denke, der JRT hat sich eben nicht ganz unterworfen, trotz fiepen etc., für uns sieht es aus als gibt er auf aber die Hunde merken ob es wirklich so ist. Als der ander Hund dazwischen gegangen ist, hat Deiner vom JRT abgelassen also weiss Deiner, wie man sich verhält. Ich denke, solange es für den Gassigänger ok ist, lass Deinen Hund mitlaufen.
Ich möchte eigentlich nur deutlich machen, dass man mit seiner Ausstrahlung, Körpersprache und Berührungen mit fast jedem Tier in Kontakt treten kann wenn man sie ein wenig beobachtet und studiert. Menschen die immer sagen, es geht nicht weil sie uns nicht verstehen würden und es daraufhin nie ausprobieren, die tun mir leid. Sie werden nie diese stille Kommunikation erfahren die so erfüllend sein kann.
Man muss auch nicht perfekt "hündisch sprechen" damit man verstanden wird, da sind die Tiere doch wesentlich toleranter als Menschen.
Wir persönlich haben nur ein paar verbale Kommandos für Hund und Katze, der Rest ist "Energie" und sie verstehen uns doch!