Beiträge von YorkieFan

    Nur apportieren finden meine beiden auch öde. Aber den Dummy verstecken und sie müssen ihn dann
    aufspüren und am besten noch aus dem Versteck zerren, das finden sie super. Wobei ich da echt
    gefordert bin es nicht zu leicht zu machen. Sie dürfen nicht sehen wie ich den Dummy verstecke und
    ich muß auch im ZickZack laufen, über Baumstämme klettern usw., sonst wird es zu einfach nur meiner
    Spur zu folgen. Oder ich werfe den Dummy irgendwo ins Unterholz, so weit ich kann.
    Dass sie ihn dann bringen sollen um ans leckere Innere zu kommen haben sie schnell gelernt. Das kann
    dein Hund aber ja schon.
    Reizangel wäre auch noch was, wenn sie gerne hetzt, oder aber wie mein Bungee sich anschleicht und dann
    mit Mäuselsprung auf die Beute springt. Meine Aufgabe ist dann genau im richtigen Moment wegziehen.

    War er krank? Sonst war die Kastration viel zu früh. Wenn Unsicherheit der Grund für sein
    anschlagen ist kann das durch eine Kastration verstärkt worden sein.
    Hilft dir aber jetzt nicht weiter, kann man ja leider nicht rückgängig machen.

    Er tut nur das, was in seinen Augen o.k. und seine Aufgabe ist. Nämlich seine Wohnung und
    sein Büro zu bewachen und Alarm zu machen wenn was ist.
    Fang zunächst an das zu Hause zu unterbinden, lass ich nicht mehr zu Tür rasen und einen
    Aufstand machen.
    Hilfsmittel wie Rütteldosen gehören nur in die Hände erfahrener Trainer und sind nichts für mal so
    eben den Hund erschrecken. Davon solltest du die Finger lassen, ebenso von Wasserflachen und
    ähnlichem.
    Kennt dein Hund eine Box? Wenn ja, wäre das im Büro ein Versuch wert. Viele Hunde verhalten sich
    in dem geschützten Raum ruhiger. Kennt er die Box noch nicht mußt du ihn erst dran gewöhnen, also
    nicht den Hund einfach reinstecken, er muß die Box als was positives kennen lernen.

    Ich gehöre zu denen, die die Leinenpflicht nicht einhalten obwohl, oder gerade weil ich auf meine
    Hunde achte. Die gehen nicht ins Unterholz, egal zu welcher Jahreszeit. Sie bleiben zuverlässig
    auf den Wegen, selbst wenn Rehe über den Weg laufen.
    Kaffeeklatsch halte ich nie wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin, sondern achte sehr wohl darauf
    was die so treiben.